Udinese, Walace würde am liebsten gehen: Sie wollen ihn nur in Brasilien

Udinese, Walace würde am liebsten gehen: Sie wollen ihn nur in Brasilien
Udinese, Walace würde am liebsten gehen: Sie wollen ihn nur in Brasilien

Walace wünscht sich einen Tapetenwechsel. Es liegt nun seit dem Ende der Meisterschaft in der Luft, seit dem glücklichen – wenn auch schmerzhaften – Epilog in Frosinone, als der 1996 geborene Mittelfeldspieler sich in einen befreienden Schrei versetzen ließ. Es handelt sich nicht um eine sehr gute „Kapitänspaste“, wenn sie durch das Sieb der Fans gegangen ist, die sich in Abwesenheit von „Tucu“ Pereyra und daher oft ein deutlicheres Verhalten eines Spielers gewünscht hätten, der die Armbinde trug die körperlichen Probleme, die den Argentinier am Ende der letzten Meisterschaft an die Box zwangen.

Andererseits wurde die Kluft in der zweiten Saisonhälfte deutlich, als das Team nach einem weiteren Heimflop, einem Unentschieden gegen Cinderella Salernitana, im Moment des Abschieds unter der Curva Nord herausgefordert wurde, einem Zeichen der Liebe -Hass, auf den der Brasilianer mit den Kapitänsstreifen mit offensichtlichen Gesten reagierte und seine Teamkollegen, insbesondere die jüngeren, aufforderte, in die Umkleidekabine zurückzukehren, ohne den Gesängen der Fans allzu viel Aufmerksamkeit zu schenken.

Von diesem Moment an ist klar, dass Walace auf zwei Ziele hinarbeitete: die Rettung und die anschließende Abreise zu anderen Ufern, indem er das Unternehmen aufforderte, den Verkauf zu prüfen. Er betrachtet den Kreis seines Abenteuers im Friaul als geschlossen.

Aber wenn die Rettungsmission erreicht ist, scheint es viel schwieriger zu sein, nach Wunsch über die Runden zu kommen, da Walace keinen großen Markt hat und dies den Interessenten auch dazu bringen sollte, über die Interpretation der Rolle in der Serie A nachzudenken. wo er sich taktisch kaum verbessert hat. Man muss es verstehen, der 29-Jährige aus Salvador de Bahia ist einer der besten Balleroberer Europas, er brilliert in der Spezialität, nicht nur in der Serie A, wenn man die Statistiken der Top-Ligen des Kontinents vergleicht, Aber sobald Sie den Ball zurückerobert haben, müssen Sie ihn auch in eine Angriffsaktion umwandeln, indem Sie ihn starten, sortieren und Gefahren für die gegnerische Verteidigung erzeugen.

Udinese schätzt ihn auf rund 8 Millionen Euro, wenn man bedenkt, dass er 142 Einsätze in der Serie A absolvierte und 2019 für 6 Millionen von Hannover gekauft wurde. Kurz gesagt, es ist keine überzogene Bitte, aber Bewunderer sind rar, sie kommen vor allem aus Brasilien. Zuerst war Flamengo an der Reihe, jetzt Corinthians, die einen Mittelfeldspieler mit seinen Eigenschaften suchen und bereits erfolglos versucht haben, ihren Landsmann Hernani aus Parma anzugreifen.

Laut südamerikanischen Medien könnte der Klub aus Sao Paulo 35 Millionen Reais (6 in Euro) in Kauf nehmen und damit Udinese nicht zufriedenstellen. Aber nicht einmal Walace würde das tun, so Rogério Braun, der Berater von Juventus Turin, als er sich zu den Gerüchten über einen Transfer seines Klienten äußerte, der nach fünf Jahren in Friaul und zwei weiteren Jahren in Deutschland nicht die Absicht hat, nach Brasilien zurückzukehren Ich bleibe gerne in Europa.

Hier auf dem alten Kontinent ist es jedoch nicht aufregend. Es gab nur zaghafte Interessenten, etwa das von Betis Sevilla, sowie ein noch zu bestätigendes Gerücht über Napoli. Walaces Zukunft bleibt also immer noch im Dunkeln und die Aussicht, ihn beim nächsten Aufeinandertreffen wieder in der unglücklichen Rolle zu sehen, ist nicht aufregend, auch weil Udinese ohne ihn wirklich anfangen könnte zu spielen, indem man sich vom 3-5-2 entfernt und weitermacht Der von Cannavaro angegebene und auch von Runjaic bei Legia praktizierte 3-4-2-1-Weg.

PREV Der Anassilaos-Verein organisiert die Konferenz „Die Expedition der Tausend“. Revolution, Krieg und Nation in Reggio, Kalabrien und im Süden“
NEXT Prato, der Kommandant der Carabinieri Sergio Turini unter Hausarrest mit elektronischem Armband