Sommernotizen in Cagliari

Sommernotizen in Cagliari

Sommernotizen in Cagliari: Das Rocce Rosse Blues Festival erklingt im Teatro Massimo – Programm der XXXIV. Ausgabe.

Cagliari, 17. Juni 2024 – Ob Sie den Horizont des Mittelmeers oder das Profil der Kalksteinhügel bewundern, ob Sie die Sterne oder die Lichter einer Stadt leuchten sehen, das wichtigste Fil Rouge, das Rocce Rosse Blues im Teatro Massimo vorschlägt In Cagliari ist es bei der XXXIV. Ausgabe immer dasselbe: Teilen. Austausch von Musik, Ideen und Sommernächten. Vom 25. bis 30. Juli erneuern die ersten fünf Veranstaltungen eine alte Tradition, indem sie unserer Gegenwart eine Stimme verleihen.

Und wenn „Teilen“ den Geist der Rocce Rosse Blues-Tradition, die mit dieser Veranstaltung erneuert wird, perfekt zum Ausdruck bringt, ist es gerade eine gemeinsame Planung, die es uns ermöglicht, das Kultur- und Live-Unterhaltungsangebot weiter zu bereichern.

Kein einfaches Musikereignis, sondern eine Reise durch die Klänge, die die Geschichte der zeitgenössischen Musik geprägt haben. Ein Festival, das die Begegnung zwischen Meistern, Jazz-Innovatoren und Pionieren der Weltmusik feiert und ein einzigartiges und unwiederholbares Erlebnis bietet.

Jeden Abend wird das Teatro Massimo zur Bühne für außergewöhnliche Aufführungen, bei denen tadellose Technik und pure Emotion verschmelzen und eine magische und fesselnde Atmosphäre schaffen. Ein musikalisches Mosaik, das die Vielfalt und Tiefe der menschlichen Erfahrung zelebriert und verzaubert und überrascht.

Festivalprogramm

25. Juli, 21.30 Uhr: Danilo Rea und Ramin Bahrami – Wenn zwei Giganten des Klaviers aufeinandertreffen, entsteht ein Abend, der grenzenlose musikalische Territorien zu erkunden verspricht. Von der Strenge Bachs bis zur Leidenschaft Rachmaninows und den intimen Nuancen Mozarts und Schumanns ist „Adagios in Classical Jazz“ ein Dialog zwischen klassischer Musik und Jazz, eine Einladung zur Entschleunigung und zur Wiederentdeckung der Schönheit der Langsamkeit in hektischer Atmosphäre Welt .
26. Juli, 21.30 Uhr: Raphael Gualazzi Quartett – Mit einem Sound, der Stride Piano, Jazz, Blues und Fusion verbindet, ist Raphael Gualazzi ein wahrer musikalischer Alchemist. Als Gewinner zahlreicher Auszeichnungen, darunter des prestigeträchtigen Sanremo Festivals, verspricht Gualazzi einen Abend voller Emotionen, an dem sich tadellose Technik mit einer unglaublichen Fähigkeit verbindet, mit dem Publikum zu kommunizieren.
27. Juli, 21.30 Uhr: Inti Illimani und Giulio Wilson – Ein Abend voller kultureller Kontamination, an dem die Folk-Klänge Südamerikas auf italienisches Songwriting treffen. Inti Illimani, eine legendäre chilenische Band, wird zusammen mit dem Singer-Songwriter Giulio Wilson ein Konzert bieten, das eine Brücke zwischen verschiedenen Welten schlägt, aber durch die gleiche Leidenschaft für Musik verbunden ist.
28. Juli, 21.30 Uhr: Dee Dee Bridgewater & Medit Orchestra – Die unverwechselbare Stimme von Dee Dee Bridgewater, begleitet von der raffinierten Orchestrierung des Medit Orchestra unter der Leitung von Angelo Valori, verspricht, das Publikum mit einem Repertoire zu verzaubern, das von klassischem Jazz bis hin zu Neuem reicht Orchesterklänge. Eine Zusammenarbeit, die für Exzellenz und Innovation steht.
30. Juli, 21.30 Uhr: Elio e le Storie Tese – Mit ihrer scharfen Satire und ihrem stilistischen Eklektizismus schließen Elio e le Storie Tese die Cagliari-Klammer des Festivals mit einem Auftritt ab, der ebenso unvorhersehbar wie fesselnd zu sein verspricht. Ihr einzigartiger Musikansatz, der Elemente verschiedener Genres mit intelligenten und humorvollen Texten kombiniert, hat sie zu einer der beliebtesten Gruppen der italienischen Musikszene gemacht.
Eine Einladung zur musikalischen Reflexion

In einer Welt, in der Lärm und Geschwindigkeit zu dominieren scheinen, lädt uns das Rocce Rosse Blues Festival dazu ein, die Bedeutung von Rhythmus und Zuhören neu zu entdecken. Danilo Rea und Ramin Bahrami unterstreichen in ihrem Projekt „Adagios im klassischen Jazz“ die Bedeutung einer langsameren und reflektierteren Herangehensweise an das Leben durch Musik. Wie Bahrami sagte: „In solch hektischen Zeiten voller Lärm, nutzloser Bomben, Männern, die ihre Freundinnen töten, und künstlicher Intelligenz brauchen wir menschliche Intelligenz.“ Und das lässt sich mit einem „langsameren“ Tempo wettmachen.“

Die Exzellenz des Medit Orchestra

Unter der Leitung von Angelo Valori verschiebt das Medit Orchestra weiterhin die Grenzen der Orchestermusik. Ihre Zusammenarbeit mit Dee Dee Bridgewater ist nur eines von vielen Beispielen für ihre Fähigkeit, Tradition und Innovation zu verbinden und Aufführungen zu schaffen, die sowohl technisch brillant als auch emotional kraftvoll sind. Mit einem Repertoire, das vom Lied als Hochform zeitgenössischer Kultur bis hin zu Weltpremieren innovativer Kompositionen reicht, repräsentiert das Medit Orchestra die Zukunft der Orchestermusik.

Raphael Gualazzi: eine Reise ohne Grenzen

Raphael Gualazzi hat mit seinem Talent und seiner Vielseitigkeit das Publikum auf der ganzen Welt fasziniert. Vom Erfolg beim Sanremo Festival bis zur Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern erkundet Gualazzi weiterhin neue musikalische Horizonte, wie sein neuestes Album „Dreams“ zeigt. Sein Auftritt beim Rocce Rosse Blues Festival wird eine einzigartige Gelegenheit sein, einen Künstler auf dem Höhepunkt seiner Kreativität zu sehen.

Ein explosiver Abschluss mit Elio e le Storie Tese

Mit ihrer Kombination aus Satire, Musikalität und Unterhaltung versprechen Elio e le Storie Tese, die erste Cagliari-Runde des Festivals mit einer Aufführung abzuschließen, die beim Publikum Lust auf mehr machen wird. Ihr einzigartiger Musikansatz, der Elemente verschiedener Genres mit intelligenten und humorvollen Texten kombiniert, hat sie zu einer der beliebtesten und angesehensten Gruppen der italienischen Musikszene gemacht.

Zu den musikalischen Noten der XXXIV. Ausgabe gehört eine Botschaft der starken Zusammenarbeit, die dank des Beitrags der Region Sardinien, des Ministeriums für Bildung und Tourismus und der Sardinien-Stiftung möglich ist.

Informationen und Tickets

Weitere Informationen und den Kauf von Tickets finden Sie auf der offiziellen Website des Festivals rocksrosse.it oder auf der Website boxofficesardegna.it.

Karten an der Abendkasse – Cagliari

Tel. 070 657428

Für Informationen: https://www.boxofficesardegna.it/C23/Content.aspx/Eventi/Concerti/

PREV Reggio Calabria, 21. und 22. Juni, die „Biennale der Nähe 2024“
NEXT Die dritte Ausgabe des AVP-Gipfels. Der Bericht