Neues Verkehrssystem auf dem Platz: vom 21. Juni bis zur Wiedereröffnung der Via Marchese d’Ormea (Arbeiten im Juli). Kein Apu vor den Portiken unterhalb der Piazza Maggiore, daher befahrbar

Neues Verkehrssystem auf dem Platz: vom 21. Juni bis zur Wiedereröffnung der Via Marchese d’Ormea (Arbeiten im Juli). Kein Apu vor den Portiken unterhalb der Piazza Maggiore, daher befahrbar
Neues Verkehrssystem auf dem Platz: vom 21. Juni bis zur Wiedereröffnung der Via Marchese d’Ormea (Arbeiten im Juli). Kein Apu vor den Portiken unterhalb der Piazza Maggiore, daher befahrbar

Ab Freitag, 21. Juni, ändert sich dies vorübergehend der Verkehr auf der Piazza und insbesondere auf der Piazza Maggiore. Nach dem öffentlichen Treffen mit den Bewohnern am 4. AprilTatsächlich hat die Gemeindeverwaltung beschlossen, den Wünschen der Bewohner nachzukommen und sie bis zur Wiedereröffnung der Via Marchese d’Ormea gültig zu machen. „Wir wollten ein paar Wochen warten“, kommentierte Bürgermeister Luca Robaldo, „bis die Konsolidierungsarbeiten an der Via Marchese d’Ormea (nach dem Strukturversagen vom 30. März 2023) genehmigt wurden und mit der Beauftragung beginnen konnten.“ Damit knüpfen wir an das an, was am 4. April den Bürgern mitgeteilt wurde: vorübergehende Abschaffung der APU in den unteren Portiken der Piazza Maggiore und Beibehaltung derselben für die Sopran-Portiken bei unveränderten Öffnungszeiten an Wochentagen (19.00-12.00 Uhr). und an Feiertagen (13.00-24.00 Uhr). Eine Entscheidung, die einerseits unseren festen Wunsch, die Piazza Maggiore zu einem touristischen Ort zu machen, der in absoluter Sicherheit, insbesondere an Wochenenden, erlebt werden kann, nicht entkräftet, andererseits aber auch darauf abzielt, den Bewohnern das tägliche Leben bis zur endgültigen Wiedereröffnung der Via zu erleichtern Marchese d’Ormea. Gesundes Zuhören und Diskussionen sind daher typisch für eine lebendige Gemeinschaft und einen konstruktiven Dialog zwischen der öffentlichen Verwaltung und den Bürgern.“

WAS IST NEU

Ab dem 21. Juni und bis zur endgültigen Wiedereröffnung der Via Marchese d’Ormea ist die städtische Fußgängerzone (APU) im oberen Teil der Piazza Maggiore von 19.00 bis 24.00 Uhr an Wochentagen und von 13.00 bis 24.00 Uhr an Feiertagen mit Fahrzeugverkehr bestätigt erlaubt nur für Fahrzeuge der Polizei und der Rettungskräfte, für Behindertenfahrzeuge, für den städtischen Shuttlebus, für Kommunalfahrzeuge oder Fahrzeuge von Unternehmen, die die Gemeinde Mondovì bedienen; Die dauerhafte Sperrzone für den Verkehr wird in Via Gallo, Via Vitozzi, Via Pozzo, Vicolo Macelli, Salita Antonio Faletti di Barolo (der Abschnitt zwischen dem unbefestigten Parkplatz flussaufwärts und Via Vitozzi), Vicolo della Madonnina und Via Grassi di Santa Cristina (in der Abschnitt zwischen Via delle Scuole und der Funicolare-Brücke) mit Park- und Bewegungserlaubnis für Bewohner/Wohnsitze auf der Piazza Maggiore (oberer Teil), Via Grassi di S. Cristina (im Abschnitt zwischen Via delle Scuole und der Funicolare-Brücke), Vicolo della Madonnina, Vicolo Macelli, Via Pozzo, Via Vitozzi, Via Gallo, Vicolo Monte di Pietà und Via Carassone sowie an die Garagenbesitzer; Die ZTL gilt in der Via Carassone wochentags von 19.00 Uhr bis Mitternacht und an Feiertagen von 13.00 Uhr bis Mitternacht auf dem Abschnitt zwischen Piazza Maggiore und Vicolo Vivalda mit Gegenverkehr, der den Bewohnern der oben aufgeführten Gebiete gestattet ist; Schließlich wird das Halteverbot auf der Piazza Maggiore bestätigt, mit der Möglichkeit eines Disco-Bereichs für 30 Minuten (von 8.00 bis 19.00 Uhr an Wochentagen) in den acht im unteren Teil vorhandenen Ständen, jedoch mit dem gleichen Halteverbot während der Öffnungszeiten der APU.

PREV Autofahrer verfolgt und niedergestochen, Fahndung nach 3 Angreifern
NEXT Die dritte Ausgabe des AVP-Gipfels. Der Bericht