Protest auf der Piazza Europa gegen den Abriss monumentaler Anlagen

KEIL – Die Spannung wächst angesichts der Mobilisierung organisiert für Freitag, 21. Juni In Europaplatz. Umweltschützer und Anwohner lehnen die Sanierung des Platzes entschieden ab. Dabei werden die zehn Atlaszedern entfernt, monumentale Pflanzen, die seit Jahren das Stadtbild prägen.

Eine Massenmobilisierung

Die von den Minderheitsratsgruppen organisierte Veranstaltung wurde während einer Sitzung Ende Mai angekündigt und verspricht ein intensiver Tag zu werden Musik, tanzen Und soziales und ökologisches Engagement. Der Protest beginnt um 16:00 Uhr mit Musik-, Theater- und Tanzaufführungen, gefolgt von Reden von Gemeinderäten und Verbänden um 18:30 Uhr. Der Höhepunkt wird um 19 Uhr sein, wenn sich die Demonstranten symbolisch an die Zedern ketten, um ihren Widerspruch zum Ausdruck zu bringen.

Die Debatte über die Zukunft der Zedern

Am 27. Mai letzten Jahres, während der letzten Stadtratssitzung, wurde dieStadtrat Luca Pellegrino wiederholte, dass ich Zedern gelten nicht als gefährlich, werden aber betont Schwierigkeiten, sie im städtischen Kontext aufrechtzuerhalten.

Pellegrino erklärte: „Wir können nicht davon ausgehen, dass die sichere Lebensdauer eines Baumes in einem Wald die gleiche ist wie die eines Baumes, der in einem städtischen Kontext wie dem auf der Piazza Europa wächst.“ Die Zedern könnten, so wie sie platziert werden, gefährlich werden und werden wahrscheinlich nicht länger als zehn bis fünfzehn Jahre überleben. Durch deren Beibehaltung wären wir in eine Situation geraten, die eine bauliche Sanierung des Platzes unmöglich machen würde und jährliche Belastungstests erforderlich machen würde, die eine dauerhafte Entleerung des Platzes riskieren würden.“

Programm des Tages „Die Zedern bleiben!“

  • 16 Uhr: Musik, Theater, Tanz.
  • 18.30 Uhr: Interventionen von Gemeinderäten und Verbänden.
  • 19 Uhr: An Zedern gekettet.

Die Mobilisierung verspricht ein bedeutendes Ereignis für die Gemeinde Cuneo zu werden, mit einer starken Botschaft des Schutzes des Naturerbes vor den Erfordernissen der Stadtsanierung. Der Kampf um die Atlas-Zedern hat gerade erst begonnen und der Protest am Freitag könnte einen Wendepunkt in der Diskussion über die Zukunft der Piazza Europa darstellen.

Abonnieren Sie den Kanal Quotidiano Piemontese auf WhatsApp, folgen Sie unserer Facebook-Seite und lesen Sie weiter Quotidiano Piemontese

PREV Saisonabschlussparty: Rugby Bergamo feiert die Gegenwart und plant ehrgeizig für die Zukunft
NEXT „Europäischer Markt, gute Idee schlecht umgesetzt: wenige typische Waren, Via Marconi von Gerüchen und Abfällen heimgesucht…“