Wetter in Italien, steigende Temperaturen: alle Details

Diese Woche wird es eine geben Klima typischerweise Sommer, mit der Ausweitung des afrikanischen Hochdrucks in Richtung Mittelmeer und Italien. Wir erwarten daher überwiegend stabile und sonnige Tage mit begrenzten Instabilitäten, die auf die Alpengebiete beschränkt sind. In der Zwischenzeit werden die Temperaturen aufgrund der aufsteigenden subtropischen Luft weiter ansteigen und eine starke Hitzewelle in der Mitte-Süd-Region und in geringerem Maße auch in der Emilia Romagna auslösen. In diesen Gebieten können die Thermometerwerte 35 Grad überschreiten, bis zu 40 Grad erreichen und an einigen Orten im Landesinneren im Süden und auf den Inseln sogar noch höher, insbesondere in der zweiten Wochenhälfte, wenn das antizyklonische Vorgebirge die Halbinsel praktisch dominiert.

Wetter, steigende Temperaturen in Italien, typisches Sommerklima

Für Montag werden vereinzelte Wolken in den Alpen, in den angrenzenden Ebenen im Nordwesten und im Westen Liguriens erwartet, mit der Möglichkeit kurzer Regenfälle oder Schauer am Nachmittag entlang des Alpenbogens. Der Rest Italiens wird stabiles und sonniges Wetter genießen, mit einer Restwolkendecke im Süden, die schnell nachlässt. Im Norden und auf Sardinien wird mit einem Anstieg der Höchsttemperaturen gerechnet, während sie in den anderen Gebieten nahezu stabil bleiben: Die Werte schwanken zwischen 25 und 31 Grad, mit höheren Spitzen im Süden und auf den Inseln. Schwache Winde im Briseregime, mit östlicher Verstärkung im Kanal von Sardinien.

Am Dienstag ist das Wetter fast im gesamten Staatsgebiet überwiegend sonnig, mit Ausnahme einiger Wolken entlang der Alpen und in der piemontesischen Ebene; Am Nachmittag sind im oberen Piemont vereinzelte Niederschläge nicht auszuschließen. Ein allgemeiner Temperaturanstieg wird zu einem deutlich wärmeren Klima mit Höchsttemperaturen zwischen 28 und 34 Grad und Spitzenwerten von 35 bis 37 Grad im Süden und auf Sizilien führen, die im Westen Sardiniens aufgrund der Winde 38 bis 40 Grad erreichen mäßiger Scirocco. Im Rest des Landes wird die Belüftung schwächer sein.

Trend für die folgenden Tage

Italien wird mit einer intensiven Hitzewelle konfrontiert sein, die zweite der Saison für den Süden, während im Norden im Sommer 2024 erstmals Temperaturen über 30 Grad herrschen werden im Piemont und im Aostatal normal, wobei die extremen Gipfel im Rest des Landes vermieden werden.

Der Höhepunkt der Hitze wird für Mitte der Woche erwartet, wenn der afrikanische Hochdruckgebiet auf den Balkan und Osteuropa ausgedehnt wird. Zwischen Donnerstag und Freitag werden die Temperaturen fast überall weit über 30 Grad liegen, wobei die Werte im Nordosten und in der Mitte des Südens 35 Grad erreichen und im unteren Venetien und in der Emilia Romagna Spitzenwerte von 37 bis 38 Grad und 39 bis 40 Grad erreichen im Binnenland der Halbinselregionen und größeren Inseln.

PREV Tour de France, Überfahrt nach Ravenna am Sonntag, 30. Juni: Verkehrsänderungen erwartet
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma