[LUCCA] Macht für das Volk: Die Mehrheitsräte bringen die Stadt immer noch zum Schweigen

[LUCCA] Macht für das Volk: Die Mehrheitsräte bringen die Stadt immer noch zum Schweigen
[LUCCA] Macht für das Volk: Die Mehrheitsräte bringen die Stadt immer noch zum Schweigen

Aufgrund der traurigen Äußerungen der Mehrheitsstadträte ist unsere Stadt erneut in den Schlagzeilen. Anstatt an das Wohl der Stadt zu denken, lassen sie es sich nicht nehmen, dumme Dinge zu sagen, die oft von ihren Kollegen im Stadtrat beschimpft werden.

Ratsmitglied Laura Da Prato von Fratelli d’Italia hat tatsächlich um eine Schweigeminute für die Wahl von Ilaria Salis gebeten und damit die Empörung praktisch aller hervorgerufen.

Als Power to the People standen wir Ilaria Salis sofort nahe. Unsere nationale Koordinatorin Francesca Trasatti ist in der Tat die Anwältin, die den Prozess gegen die neue Europaabgeordnete verfolgt, und wir können die Abstimmungsanzeige, die wir für sie gegeben haben, nur in Anspruch nehmen, um sie aus der schrecklichen Situation zu befreien, in der sie sich in Ungarn befindet.

Wir wissen genau, dass die Entscheidung der AVS, sie zu nominieren, eine instrumentelle Entscheidung war, sonst wäre sie, wie wir vorgeschlagen hatten, überall unterstützt worden, und nicht nur in zwei Wahlkreisen.

Die zehntausenden Vorlieben, die Ilaria Salis zusammen mit Mimmo Lucano zu AVS einbrachte, sind ein Ausdruck der Meinung und Bewunderung für diese beiden Persönlichkeiten. Sie sind der Grund für den Erfolg der Liste bei der Europawahl. Die Äußerungen der Mehrheitsräte von Lucca zeigen einmal mehr die Verachtung, die sie den Institutionen entgegenbringen. Die Wahl von Salis eröffnet einen wichtigen politischen Raum für den Aufbau einer ernsthaften und konkreten Opposition, die sich für das Recht auf Wohnraum, garantierte, gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze, Zugang zu sozialen Rechten und Umweltgerechtigkeit einsetzt. Alles Themen, die die Mehrheit dieser Stadt, ebenso wie die nationale Regierung, weiterhin ignoriert: Ein Beispiel dafür ist vor allem die Alarmierung wegen der Wohnungsnot vor ein paar Tagen.

Die Enthaltungsrate von 51 % und der Verlust der Unterstützung für die Regierungstruppen zeigen dies. Sie werden uns also bald wieder auf der Straße finden, um den Kampf für den Mindestlohn und sichere Arbeitsplätze zu unterstützen.

PREV Avellino, Giorgio Perinetti blendet Cosimo Patierno
NEXT Cardinale, Innovation und Forschung zur Förderung von Tonda di Calabria