Grünpflanzen ernten: Neuigkeiten aus der zweiten Versuchsphase

Grünpflanzen ernten: Neuigkeiten aus der zweiten Versuchsphase.

Die Treffen sind vorbei

Die Sitzungen des Stadtrats für ökologischen Wandel, Umwelt und Grün der Gemeinde Brescia endeten am Donnerstag, 13. Juni 2024 Camilla Bianchi. Die gleichen Veranstaltungen wurden mit Mitarbeitern des städtischen Hygienesektors und mit Unterstützung von Aprica organisiert und in den verschiedenen Stadtteilen abgehalten. Im Mittelpunkt standen Themen rund um das Thema Kompostierung und der neue Home-Service zum Sammeln von Grün- und Rasenschnitt.

Über tausend Menschen

Im Schnitt nahmen über 1.300 Personen teil. Insbesondere wurden neben der Aktualisierung zu Fragen der Kreislaufwirtschaft auch Daten aus europäischen Richtlinien und aus dem Abfallmanagementsystem bereitgestellt. Region Lombardei. Auch den Bürgern wurde das Wort gegeben: Insbesondere wiesen die Bürger auf ein potenzielles Risiko in Bezug auf die Öffnungszeiten und die Kapazität der Grünabfallsammlung hin: Aus diesem Grund wurde gemeinsam mit Aprica ausgewählt, sowohl die Öffnungszeiten als auch umzusetzen die Aufnahmefähigkeit von Grünpflanzen.

Konkret der neue Home-Service, das ein wesentlicher Bestandteil der Förderung der Kompostierungspraxis ist, wurde auch eingeführt, um die Ziele des 2022 genehmigten regionalen Abfallplans zu erreichen, der die Notwendigkeit vorschreibt, bis 2027 83,3 % der getrennten Abfallsammlung zu erreichen (heute liegt Brescia bei 67,7 %). %), um auf 84,7 Kilo nicht wiederverwertbare Abfälle pro Kopf und Jahr zu sinken (heute liegt Brescia bei 163,2 kg) und um die Nettorecyclingquote von 67,8 % zu erreichen (heute liegt Brescia bei 55 %). Ziele, die in der erforderlichen kurzen Zeit erreicht werden sollen, erfordern nicht länger aufschiebbare Entscheidungen zur Einbeziehung der Bürger.

Was sich herausstellt, ist die Tatsache, dass 20 % der produzierten Tonnen städtischer Abfälle aus der organischen Fraktion (Bio- und Schnittgut) bestehen. Durch die Praxis der Kompostierung kann dieser Anteil erheblich reduziert werden. Aus diesem Grund wurde beschlossen, dass das Heimkompostierungsset allen, die es anfordern, kostenlos zur Verfügung gestellt wird, nicht nur denen, die sich für den Home Green Service anmelden. Die Komposter werden ab September leihweise zur kostenlosen Nutzung verteilt. Gleichzeitig werden kostenlose Begleitkurse gestartet, um mehr über diese Praxis zu erfahren und sie zu fördern, sowie pädagogische Workshops in Schulen, um jüngere Menschen einzubeziehen.

Darüber hinaus wird bis 2024 die Verordnung über das Komposterregister geschaffen, in das sich Bürger, die den Komposter nutzen, ab Januar 2025 eintragen können (sowohl diejenigen, die diese Praxis bereits seit einiger Zeit nutzen, als auch diejenigen, die sich dieser Praxis anschließen werden). Phase). Im Vergleich dazu wird eine Senkung des Tarifs für diejenigen geprüft, die im Register der Komposter eingetragen sind und ihre Produktion selbst zertifizieren. Dadurch können wir auch zum Anteil der getrennten Abfallsammlung beitragen.

Der neue Grünabfall-Sammelservice

Eine bemerkenswerte Zahl, wenn man bedenkt, dass sich bereits über 5.700 Bürger von Brescia für den Hausgrün- und Abfallentsorgungsdienst registriert haben, von insgesamt etwa 15.000 potenziellen Nutzern des Dienstes (angenommen, sie gehören zu denen, die einen Garten besitzen).

Eine weitere Neuheit neben dem kostenlosen Kompostierset für alle und der Einrichtung eines Komposterkatasters ist die weitere Verlängerung der Öffnungszeiten der ökologischen Inseln der Stadt: Ab sofort sind sie alle durchgehend zugänglich von Montag bis Samstag von 9.00 bis 19.00 Uhr (Via Metastasio, Via Codignole, Via Gatti, Via Giotto), am Sonntag von 9.00 bis 13.00 Uhr, auf der Via Chiappa durchgehend von Montag bis Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr.

Darüber hinaus war es Die Kapazität zum Sammeln von Grünpflanzen auf den ökologischen Inseln wurde verbessertum die erhöhte Entsorgung problemlos bewältigen zu können, mit einem zweiten 20-m3-Container in der Via Metastasio, dem Ersatz des 10-m3-Containers durch einen 20-m3-Container in der Via Giotto und der Via Gatti, der Hinzufügung von 3 grünen Serviceeinheiten von 6 m3 zusätzlich zu den 6, die bereits in der Via Codignole vorhanden sind.

Kostenloser Service bis zum 30. September

Gemeinsam mit Aprica beschloss die Gemeinde daraufhin, den Dienst neu zu gestalten und ihn bis zum 30. September völlig kostenlos zu machen. Vom 1. Oktober bis zum 30. November 2024, dem Datum der Aussetzung des Dienstes, haben teilnehmende Bürger weiterhin Anspruch auf drei kostenlose Entleerungen. Neben dem Abfallbehälter ist es auch möglich, die Filialen in Bündeln (maximal 6 pro Tag) aufzustellen und ihre Ausstellung unter der gebührenfreien Nummer 800.437678 zu buchen. Trotz der Möglichkeit, den Container bis Oktober ohne Einschränkungen kostenlos auszustellen, fordern die Gemeinde und Aprica die Bürger dringend auf, ihn nur dann zur Schau zu stellen, wenn er voll ist, um einerseits den Service günstiger zu machen (der für den Bürger kostenlos, für die Gemeinde jedoch teuer ist) und andererseits Machen Sie diese zweite Testphase des Dienstes so wahrheitsgetreu wie möglich (nach der ersten, die nur die Blaue Zone betraf). Es sei daran erinnert, dass der Service bereits ab 2021 in der Blauen Zone mit hervorragenden Ergebnissen getestet wurde: Die Bereitstellung von 1-2 Containern mit der Möglichkeit der wöchentlichen Ausstellung am selben Abholtag wie die anderen Fraktionen war absolut erfolgreich ausreichend und in der Lage, eine qualitativ hochwertige Grünernte sicherzustellen.

Für Bürger wird es außerdem möglich sein, über den speziellen Online-Schalter direkt die Anzahl der im Laufe des Jahres durchgeführten Expositionen mit Datum und Uhrzeit der Entleerung sowie dem entsprechenden Behältercode zu überprüfen.

Schließlich betreffen die neuesten Nachrichten nur Bewohner der Gegend von SIN Caffaro: Für sie wird der Service immer völlig kostenlos sein. Wenn die Bewohner von SIN Caffaro auf externe Gärtner zurückgreifen, können sie das Schnittgut kostenlos in der Anlage in der Via Chiappa in Buffalora entsorgen, vorbehaltlich einer Akkreditierung durch die Umweltschutzämter (mit einem bestimmten Verfahren) und gegen Vorlage Sie müssen sich mit der TARI-Karte des Bürgers begnügen, die zuvor von APRICA akkreditiert wird.

Neue Treffen mit Bürgern

Aufgrund der Ergebnisse dieser zweiten Testphase wird im Februar 2025 mit einer zweiten Bürgerdiskussion gerechnet.

Ein Archivbild wird hervorgehoben.

PREV Treia, Dolores Prato Award: Hier ist der sechste Finalist – Picchio News
NEXT Der neue Vorstand des Roten Kreuzes von Luino und Valli wurde eingesetzt