Unglaublich! Beim G7-Gipfel in Apulien kommt der englische Premierminister Sunak im Fiat Panda an … mit lateinamerikanischem Nummernschild – Il Caffe

Latein Es war ein Protagonist beim G7-Gipfel mit allen Staats- und Regierungschefs der Welt, einschließlich Papst Franziskus, der dank eines Fiat Panda und des englischen Premierministers Sunak in Apulien stattfand.

Die Veranstaltung fand in Borgo Egnazia, einem Luxusresort in Savelletri, statt, um Wirtschaft und internationale Gleichgewichte zu diskutieren.

Unter den verschiedenen Staats- und Regierungschefs war natürlich auch der Der britische Premierminister Rishi Sunak.

Vielleicht um klassischen englischen Humor zum Ausdruck zu bringen oder vielleicht um der Nation, die ihn beherbergte, eine Hommage zu erweisen, kam Sunak an Bord eines großen und schwer gepanzerten Resorts an Fiat Panda Cabrio, braun, Baujahr 1981.

Das Unglaubliche ist, dass der Panda so alt war, dass er noch das alte Nummernschild mit der Provinzkennzeichnung trug. UND Sunaks Nummernschild war LT 423672. Ja, Das Nummernschild war tatsächlich LATINA!

Natürlich war es nicht Sunak, der den Panda fuhr, auch weil er das Fahren mit der rechten Hand gewohnt war und möglicherweise Schwierigkeiten hatte, sich an das Fahren mit der kontinentalen linken Hand zu gewöhnen.

Der Latina-Panda, Symbol Apuliens

Der braune Panda namens Latina scheint zum Symbol Apuliens geworden zu sein. Tatsächlich reicht es aus, das Nummernschild einzugeben, um zu entdecken, dass das, was heute eines der Automobilsymbole der 1980er Jahre ist, häufig zur Werbung für die Region Apulien verwendet wird.

Wie im Fall von Gabriella Khalil, einer berühmten englischen Managerin mit dreißigtausend Anhängern, die in den letzten Monaten in Apulien verewigt wurde, immer an Bord desselben Fiat Panda mit lateinamerikanischen Nummernschildern.

Gabriella Khalil in Apulien auf dem Fiat Panda mit Latina-Kennzeichen
Gabriella Khalil in Apulien auf dem Fiat Panda mit Latina-Kennzeichen

Wenn die Polizei sie anhielt, musste sie ihnen eine Geldstrafe auferlegen!

Eine Kuriosität. Wir haben eine Überprüfung mit der von der Civil Motorisation verwalteten iPatente-App durchgeführt. Mit dieser App können Sie die Ordnungsmäßigkeit jedes Fahrzeugs überprüfen, indem Sie das Kennzeichen eingeben.

Nun, mit großer Überraschung stellten wir das fest Der Panda mit dem Nummernschild LT 423672 scheint keinen normalen RCA-Versicherungsschutz zu haben, obligatorisch auf italienischem Territorium. Kurz gesagt, Sunak saß in einem unversicherten Auto. Und wer würde im Falle eines Unfalls im Vereinigten Königreich für den Schaden aufkommen?

Sunak und alle Insassen des Panda waren regelmäßig angeschnallt, aber wenn die Polizei sie angehalten und nach dem klassischen „Führerschein und Zulassungsdokument“ gefragt hätte, hätte sie ihnen trotzdem ein Bußgeld auferlegen und das Fahrzeug beschlagnahmen müssen.

Natürlich ist es nur ein Witz. Sicherlich war das Auto versichert und die Tatsache, dass dies nicht in der DMV-App angezeigt wird, kann verschiedene Gründe haben.

Fiat Panda oder Mini Minor?

Sunak wollte auf jeden Fall mit einem Panda beim G7-Gipfel auftauchen, um Italien seine Ehrerbietung zu erweisen.

Schließlich ist das Äquivalent in seinem Land der Mini Minor, ein Autosymbol einer Ära, das auch durch die Comic-Sketche von Mr. Bean verewigt wird, der auf skurrilste Art und Weise einen grünen Mini Minor fährt.

Mr. Bean fährt einen grünen Mini Minor
Mr. Bean fährt seinen grünen Mini Minor

Fiat Panda ein endloser Erfolg

Auch heute noch ist der Fiat Panda ein Symbol für Made in Italy.

Erstmals im Jahr 1980 präsentiert, in einer für den Turiner Giganten sehr komplexen Zeit, erwies es sich als wirklich erfolgreiche Maschine, die in ihrer ursprünglichen Gestalt den Umsatz der Marke bis 2003 ankurbelte. Anschließend folgten zwei weitere Generationen, wobei die dritte noch immer den italienischen Markt anführte.


Lesen Sie auch: Giorgia Melonis beste Wünsche für die 91 Jahre Latina, „ihrer“ Stadt

PREV Aprilia trifft eine wichtige Entscheidung auf dem MotoGP-Fahrermarkt.
NEXT „Die dünne Linie Umbriens“: Radio Subasio verstärkt den Vorschlag zwischen Antike und Gegenwart