Cremonese, Stroppa: „Vertrauen in grundlegendes Eigentum. Was? Das bedeutet nicht, dass es nicht zurückkommen wird“

Cremonese, Stroppa: „Vertrauen in grundlegendes Eigentum. Was? Das bedeutet nicht, dass es nicht zurückkommen wird“
Cremonese, Stroppa: „Vertrauen in grundlegendes Eigentum. Was? Das bedeutet nicht, dass es nicht zurückkommen wird“

„Die Saison so spielen zu können, war ein tolles Ergebnis. Viele von uns wollten gewinnen, das ist uns nicht gelungen, es hat keinen Sinn, sich zu beschweren. Venezia machte das Finale großartig, Parma und Como beendeten das Rennen und schnitten gut ab“. Der Cremoneser Trainer Giovanni Stroppa in einem langen Interview gegeben Gazzetta dello Sport Auf den fehlenden Aufstieg in die Serie A kommt er mit nur einem Bedauern zurück: „Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich im Finale kein Tor geschossen habe, wir hätten für das vorgeschlagene Spiel etwas mehr verdient.“ Vielleicht hätten wir einige der gegen Catanzaro erzielten Tore beibehalten und sie gegen Venezia erzielen sollen“.

Dann gibt es auf der grau-roten Bank Raum für eine Bestätigung: „In einer anmaßenden Weise habe ich es für selbstverständlich gehalten. Ich hatte den Vertrag bereits, ich wäre enttäuscht gewesen, aber die Botschaft der Eigentümer war nach einer solchen Niederlage wichtig. Das Vertrauen der Eigentümer war grundlegend und hat mir große Freude bereitet. – fährt Strappa fort – Schwanz? Und das heißt nicht, dass er nicht zurückkommen wird. Mit mir wird er den Torrekord in der Serie B brechen. Es sind noch 8 übrig, um 135 zu erreichen, hier wird er es auf jeden Fall schaffen.“

Der Trainer konzentriert sich dann auf die nächste Meisterschaft: „Ich finde Ähnlichkeiten zwischen Catanzato und Mantova, Possanzini gefällt mir sehr und auch Calabro und Pagliuca haben hervorragende Ideen.“ Wer wird gut geboren? Ich kann Palermo sagen, aber für ein Urteil ist es noch zu früh. Wichtig ist, die Vergangenheit gut zu entsorgen.“

PREV >>>ANSA/Italien-Spanien: Von Sünder bis Sainz wächst Typhus – Fußball
NEXT Pescara-Fußball: Sebastianis Vorschlag an Navarra zwischen morgen und Freitag