„Pitei ‘n noir“, achte Ausgabe der Rezension zur Kriminalliteratur

Achte Ausgabe von „Pitei’n noir“ steht vor der Tür, die mittlerweile traditionelle Literaturrezension, organisiert von der ProLoco von Pitelli, die eine Krimi-Lesungsreise vorschlagen möchte, bei der sie sich den Beitrag von Autoren zunutze macht, die die Geschichte der Region La Spezia, ihrer Geographie und ihrer Geschichte erzählt haben. Dies sind die geplanten Veranstaltungen auf dem Kirchplatz:

Freitag, 28. Juni SUSANA RAULE – „MINERVA IN FLAMES“ Ed
Freitag, 5. Juli BEPPE MECCONI – Sammlung „GIALLO COME IL GOLFO“ mit 12 Geschichten von Ed Gammarò (in Anwesenheit der 12 Autoren)
Freitag, 12. Juli MARIA GRAZIA INNOCENTI – „DAS GEWICHT DER TÄUSCHUNG“ Herausgeber (Moderation: Marco Della Croce)

„Im größten Dorf der Gemeinde La Spezia, wo jedes Jahr im Sommer das schönste und charakteristischste Fest des gesamten Golfs stattfindet – Pitèi’n-Keller –, wurde vor ein paar Jahren geboren Pitèi’n noireine literarische Rezension, die den Romanen gewidmet ist, die in der erweiterten Definition von enthalten sind Verbrechen, das Detektivgeschichten, Thriller und sogar Noirs umfasst – schreibt Corrado Pelagotti bei der Vorstellung der Veranstaltung –. Angesichts des stetig wachsenden Interesses an dieser Art von Literatur ist es seltsam zu glauben, dass diese Veranstaltung bis heute die einzige ihrer Art in der gesamten Provinz ist. In den letzten Jahren haben renommierte Autoren sowohl aus der Region als auch aus anderen italienischen Städten teilgenommen. Jede Ausgabe zeichnete sich durch einen hervorragenden Empfang und insbesondere durch eine umfassende Beteiligung der Öffentlichkeit aus.“ Ein besonderer Dank von ProLoco geht an Simone Ravani, Grafikdesignerin und Schöpferin des Plakats: Als gebürtiger Pitelle-Amerikaner arbeitet er im Ausland und schafft es immer, Zeit für sein Land zu finden.

PREV Olbia, das Mezzo-Projekt (1/2) auf dem Weltgipfel zum Thema Radfahren
NEXT Maxi-Antimafia-Operation in Neapel, 30 Verdächtige wegen krimineller Vereinigung festgenommen: zwei stammen aus Avellino