Sassari. Giuseppe Mascia ließ sich im Palazzo Ducale nieder | Nachricht

Sassari. Giuseppe Mascia ließ sich im Palazzo Ducale nieder | Nachricht
Sassari. Giuseppe Mascia ließ sich im Palazzo Ducale nieder | Nachricht

Der scheidende Bürgermeister Nanni Campus übergab die dreifarbige Schärpe an den neuen Bürgermeister

Aus:
Sardegna Live-Redaktion, Foto Carla Fundoni

Die Ära des neuen Bürgermeisters von Sassari, Giuseppe Mascia (Pd), der in der ersten Runde der Kommunalwahlen am 8. und 9. Juni mit 31.096 Stimmen gewählt wurde, begann heute Nachmittag im Gemeinderatssaal des Palazzo Ducale.

Der scheidende Bürgermeister Nanni Campus übergab die dreifarbige Schärpe an seinen Nachfolger. „Hierher zu kommen, ist eine Menge Arbeit, die nicht nur meine ist“, begann Mascia und wandte sich an das große Publikum. „Wir sind mit der Idee gelaufen, der Stadt Hoffnung zu geben, wir werden hart arbeiten und werden sicherlich auf schwierige Zeiten stoßen.“ Momente, also hilf uns, gut zu arbeiten. Wir werden das Wohl aller in dieser Stadt suchen, die leben, vorbeikommen und denen wir diese Stadt hinterlassen.“

Mascias erste Aufgabe wird darin bestehen, den Rat zu ernennen, der ankündigt, dass er in 15 Tagen schließen will: „Wir werden diese Woche hart an politischen Diskussionen mit den Gruppen arbeiten, mit denen wir die Wahlen gewonnen haben, die bereits im Gange sind. Ich habe vor, schneller zu werden.“ so weit wie möglich auf, um den Rat in zwei Wochen zu haben.

Die Aufteilung der neun Abteilungen wird auf der Grundlage der Stimmen kalibriert, die die sieben Listen der Mitte-Links-Koalition und die Demokratische Partei mit 20,51 % der Präferenzen und 10 Sitzen im Stadtrat von 21 gewonnen haben Mehrheit, sollte seiner Stimme Gehör verschaffen. Mindestens drei Abteilungen sollten an die Demokraten gehen, zwei Plätze sollten sowohl an die Avs als auch an die M5 gehen; je eine für die Progressiven und für die Futuro Comune.

PREV Benevento, Freitag ist der Tag der Serie-C-Gruppen: Wir nähern uns der Auslosung der zweiten Mannschaften
NEXT Siena, die Website des Robur Museums ist online. Natili: „Ein Geschenk an die ganze Stadt“