Luca Gandini bleibt bei Dinamo

Luca Gandini bleibt bei Dinamo
Luca Gandini bleibt bei Dinamo

Der große Mann aus Triest wird in seinem ersten Jahr abseits des Parketts die Rolle des Teammanagers übernehmen. Mittlerweile läuft auf dem Markt die Zeit davon, die fehlenden Teile des Kaders zu definieren

Etwas mehr als einen Monat nach dem Abschied vom Basketball beginnt seine neue Karriere Luca Gandini. Der große Mann, der ursprünglich aus Triest stammt und eine lange Karriere im Team seiner Stadt Varese, Bologna und Sassari vorweisen kann, wird der Teammanager der Herrenmannschaft sein. Ein wichtiger Auftrag, der den Beginn eines neuen beruflichen Abenteuers markiert, immer noch im Namen von Dinamo.

„Zunächst möchte ich Präsident Sardara, dem Verein und der gesamten Dinamo-Familie für die Chance danken, die mir gegeben wurde – er sagte. Die Übernahme der Rolle des Teammanagers wird mir sicherlich helfen, die Trennung vom Basketball besser zu verkraften. Ich freue mich auf diese neue Erfahrung, mir ist bewusst, dass sie sehr anspruchsvoll sein wird, aber ich werde versuchen, den gesammelten Ballast durchzusetzen und weiterzugeben die Jahre rund um Italien und Werte, die die Grundlage des weiß-blauen Klubs bilden.“

Er ist der General Manager Jack Devecchi Um Gandinis Ergänzung zum Personal zu kommentieren: „Luca war ein Dreh- und Angelpunkt in der Umkleidekabine und wir freuen uns, seine Erfahrung in den Dienst des Vereins stellen zu können. Er hat sich die Werte und die Philosophie zu eigen gemacht, die Dinamo auf und neben dem Platz prägen, und wir sind sicher, dass er für uns alle eine große Bereicherung sein wird.“.

Unterdessen geht die Arbeit von Federico Pasquini ununterbrochen weiter und ist bestrebt, die fehlenden Teile des Kaders zu definieren. In den letzten Stunden haben sich die Namen der drei Spieler herauskristallisiert, die die Gruppe schließen und sie dann Nenad Markovic zur Verfügung stellen könnten. Das ist der Combo-Guard Brian Fobbsdes Drehflügels Nate Renfro und der Achtzehnjährige aus Sassari Stefano Trucchettider in den letzten Jahren zunächst mit Aurora Desio und dann mit Borgomanero in der Serie B wichtige Erfahrungen gesammelt hat. Für die Rolle des Flügelstürmers war in den letzten Tagen auch Interesse am ehemaligen Napoli-Spieler aufgetaucht Tariq Owens.

Aldo Gallizzi

PREV Modica Calcio leidet unter dem Einzug ins Play-off-Finale, Cacciola und Savasta starten die Herausforderung gegen Pompeji –
NEXT SCHLECHTES WETTER, BRÜCKEN ÜBER DIE SECCHIA IN MODENA NOCH GESCHLOSSEN – Website der Pressestelle der Gemeinde Modena