Ex-Milan kehrt nach Italien zurück: Er wird ein Protagonist in den Pokalen sein

Ex-Milan kehrt nach Italien zurück: Er wird ein Protagonist in den Pokalen sein
Ex-Milan kehrt nach Italien zurück: Er wird ein Protagonist in den Pokalen sein

Ein ehemaliger Milan-Spieler kehrt nach Italien zurück: Der Spieler geht zu einem großen Verein und wird in der nächsten Saison sowohl in der Serie A als auch in den Europapokalen ein Protagonist sein

Der Mailand, war in den letzten paar Marktsitzungen immer der absolute Protagonist. Die Rossoneri haben den Kader letzten Sommer praktisch revolutioniert: den Transfer von Sandro Tonali Es brachte 80 Millionen Euro ein, die der Rossoneri-Klub umgehend reinvestierte und so unter anderem Loftus-Cheek, Reijnder, Pulisic und Chukwueze nach Milanello holte, absolute Protagonisten der gerade zu Ende gegangenen Saison.

Ein ehemaliger Milan-Spieler kehrt nach Italien zurück: Er geht zu einem großen Verein (Ansa Photo) – Controcalcio

In dieser Sitzung brauchen die Rossoneri jedoch sicherlich einen Mittelstürmer, aber auch einen Verteidiger. Das Management wird mit Hilfe des Algorithmus, der heute ein wesentlicher Begleiter bei der Spielersuche ist, nach den richtigen Elementen suchen, um Paulo Fonseca zu geben.

Allerdings erweisen sich die von Milan getätigten Käufe nicht immer als erfolgreich. Zumindest lässt der Rossoneri-Klub den Spielern oft nicht die nötige Eingewöhnungszeit. Das ist ein beredter Fall Charles De Ketelaere: Nachdem er in seiner ersten Saison in Mailand wie eine Verschwendung abgestiegen war, war er ein absoluter Protagonist bei Atalanta, so sehr, dass er vom Verein Orobic, dem frischen Gewinner der Europa League, abgelöst wurde.

Ex-Milan kehrt aus der Bundesliga in die Serie A zurück: Zwei große Namen auf ihm

Und in der jüngeren Vergangenheit gibt es noch andere. Ein weiteres klares Beispiel ist das im Zusammenhang mit Aster Vranckx, 2002 geborener belgischer Mittelfeldspieler, der in der Saison 2022/2023 neun Einsätze in der Serie A und einen im italienischen Pokal absolviert hat. Zu wenig für Pioli und das Management, das ihn letzten Sommer nicht ausgekauft hat (er war ausgeliehen), als der Belgier nach Wolfsburg zurückkehrte.

Aster Vranckx, ehemaliger Milan, im Visier von Bologna und Fiorentina (Ansa Photo) – Controcalcio

Und in der Bundesliga hat sein Stern erneut so stark geleuchtet, dass er sich einen verdient hat Einberufung zur Euro ’24 mit seiner Nationalmannschaft. In Deutschland absolvierte er 24 Einsätze in der Liga und einen im DFB-Pokal – dem deutschen Landespokal – und lieferte mehr als überzeugende Leistungen ab, die ausreichten, um zwei italienische Vereine in seine Fußstapfen zu locken.

Zuallererst die Bologna hat den Spieler im Visier: Nächste Saison werden die Bologneser Protagonisten der Champions League sein und mit dem Doppelwettbewerb müssen sie den Kader von Vincenzo Italiano verstärken. Und der sizilianische Trainer selbst könnte von seiner ehemaligen Mannschaft verspottet werden.

Tatsächlich denkt die Fiorentina auch über den Mittelfeldspieler nach um den Kader im Mittelfeld zu verstärken, wobei die Viola bereit ist, den entscheidenden Angriff herbeizuführen, indem sie den Vorschlag des ehemaligen Italieners aufgreift. Wolfsburg fordert die Entlassung seines Mittelfeldspielers 12 Millionen EuroAuch weil der Vertrag des Jungen im Juni 2025 ausläuft.

PREV Abstimmung in Apulien, hitzige Herausforderungen in Bari und Lecce. Im Raum Foggia sind 4 Gemeinden mit über 15.000 Einwohnern beteiligt
NEXT Ehepartner feiern ihre diamantene Hochzeit