UN LOVE mit PAOLO BRIGUGLIA in BRINDISI am 21. Juni

“>

IM KREUZGANG DES RIBEZZO-MUSEUMS VON BRINDISI Paolo Briguglia In EINE LIEBE

Aus dem Roman von Dino Buzzati 21. Juni mit der neuen Einrichtung im Kreuzgang von MIch verwende Ribezzo


Eine Liebe“, eine Show basierend auf dem berühmten gleichnamigen Roman von Dino Buzzati und gespielt vom Schauspieler Paolo Brigugliageleitet von Alessandra Pizzi, wird inszeniert 21. Juni mit dem neuen Setup, ader Kreuzgang des Ribezzo-Museums von Brindisi in Apulien.

Die Show, in der Rezension enthalten Legen Sie ein Buch ins Theater, entsteht in Zusammenarbeit mit der Biblio-Museumszentrum Brindisi.

Es feierte sein Debüt im Sommer letzten Jahres am eindrucksvollen Ort Brindisi, als Paolo Briguglia dem großen Publikum eine Lesung einiger der bedeutendsten Seiten von Buzzatis Text vorführte.

Seitdem hat das Projekt neue Formen angenommen und ist unter der Regie von Alessandra Pizzi zu einer Theateraufführung geworden, in der Briguglias außergewöhnliche schauspielerische Fähigkeiten den Hintergrund für eine Liebesgeschichte bilden, die heute, wie vor sechzig Jahren, als Buzzati I der Öffentlichkeit präsentiert wird , es bleibt außerordentlich aktuell.

„Un amore“ zielt in der Adaption des Textes in Form eines Monologs darauf ab, den gleichnamigen Roman von Dino Buzzati zu würdigen, der oft (und zu Unrecht) als Nebenwerk angesehen wird. Das einzige „erotische“ Schreiben des Autors wird vom Schauspieler Paolo Briguglia auf die Bühne gebracht, der für seine zahlreichen erfolgreichen Auftritte auf der kleinen und großen Leinwand sowie auf der Bühne bekannt ist. Unter der Regie von Alessandra Pizzi wird Paolo dem Protagonisten der Geschichte, Antonio Dorigo, Körper und Stimme verleihen, einem selbstsüchtigen, oberflächlichen Mann, der kein Interesse an aufrichtigen Zuneigungen hat und gelegentlich sexuelle Dienste mit sehr jungen Mädchen, sogar Minderjährigen, in Anspruch nimmt. Als Laide, ein junges Chormädchen von der Scala, in sein Leben tritt, wird Dorigo wahre Liebe erfahren, von beispielloser Klarheit, aber dazu bestimmt, sich in Lügen wie in einem Labyrinth zu verlieren.

Buzzati lässt den Leser durch den Kopf des Protagonisten reisen, inmitten seiner obsessiven Gedanken, der wie ein Fluss in einer Flut innerer Monologe fließt, die einem den Atem rauben, Gefühle des Unbehagens hervorrufen und die Ängste und zahlreichen Fragen ans Licht bringen, die Dorigos Geist beschäftigen. Ebenso ist es auch in der Theateraufführung gerade die Reihe rhetorischer Fragen, die die Gedanken der Figur in ihrer Widersprüchlichkeit erklärt, und Paolo Briguglia, ein vielseitiger Schauspieler mit großer Sensibilität und interpretatorischer Intensität, schafft es, die mentalen Mechanismen darin zu vermitteln die bestmögliche Art und Weise, die im Kopf von Antonio Dorigo zum Tragen kommt.

Die Raum-Zeit-Dimension, in der sich die Protagonisten bewegen, wird durch die Musik geprägt: Die Wahl des Soundtracks von Pop, landesweit populären Dimensionen, die die intensive Musik- und Songwriting-Produktion der 60er Jahre respektiert, zwischen Dalla und „in love with Milan“. Remigi stellt das künstlerische und produktive Ferment jener Jahre wieder her, Jahre großer Raserei, in denen der wirtschaftliche Aufschwung als Gegengewicht zu einer bigotten Bourgeoisie fungierte, die langsam den menschlichen Wert durch den Wert des Geldes und die „gesellschaftliche Stellung“ ersetzt.

Briguglia bewegt sich zwischen den Widersprüchen, Zweifeln, verliebten Impulsen und Ängsten von Dorigo und zeichnet eine Figur nach, die (manchmal) surreal, grotesk (wie die Liebe oft diejenigen macht, die untergehen), zerbrechlich (wie diejenigen, die nicht so groß sind wie die Entscheidung) er berufen ist zu machen).

Dorigo wartet und stellt Fragen und hofft gleichzeitig, dass alles gut gehen wird. Die Angst, dass Ihr geliebter Mensch nicht zum Termin erscheint; die Eifersucht, die er empfindet, wenn er denkt, sie könnte mit jemand anderem zusammen sein; die Angst, sie auch nur für ein paar Minuten zu sehen, gerade genug Zeit, um sie zum Bahnhof zu begleiten. Dies sind alles Gefühle, die Dorigo empfindet, die aber jeder Liebhaber gefühlt hat. Tatsächlich haben, um Montales Worte zu verwenden, „alle Menschen, deren Augen und Herzen nicht mit einer Schmalzschale bedeckt sind, es zumindest virtuell erlebt“.

Das so strukturierte Showprojekt reiht sich damit direkt in das von Ergo Sum produzierte und von Alessandra Pizzi konzipierte Format „Leg ein Buch ins Theater“ ein, mit dem Ziel, international renommierte Interpreten, Orte der Kultur und die großen Meisterwerke der Literatur zu vereinen , um der Öffentlichkeit den Wert klassischer Texte zu vermitteln.

„Un amore“, interpretiert von Paolo Briguglia, wird am Freitag, 21. Juni, um 21.00 Uhr mit der neuen Installation im Kreuzgang des Ribezzo-Museums in Brindisi aufgeführt.

Tickets (15 Euro) online unter

https://www.ciaotickets.com/it/biglietti/un-amore-brindisi

In allen ciaotickets-Filialen

BEI PLANETWIN 365, Via Sicilia, 57 Brindisi

Infos und Reservierungen 3279097113

PREV die Vorzugsstimmen der 5-Sterne-Bewegung
NEXT Die Pro Loco von Bisceglie reagiert „präsent“ auf die nationale UNPLI-Initiative