Das Carlo Zauli Museum in Faenza präsentiert die dritte Ausgabe des Festivals von Calanchi und Argille Azzurre

Das Carlo Zauli Museum in Faenza präsentiert die dritte Ausgabe des Festivals von Calanchi und Argille Azzurre
Das Carlo Zauli Museum in Faenza präsentiert die dritte Ausgabe des Festivals von Calanchi und Argille Azzurre

Vom 20. Juni bis 4. Juli und vom 19. bis 26. September das Carlo Zauli Museum in Faenza präsentiert die dritte Ausgabe des Festivals der Schluchten und blauen Tone, mit dem Ziel, das geografische Gebiet der „Schluchten aus blauem Ton“, wie es von Leonardo da Vinci im Hammer-Kodex definiert wurde, zwischen den Gebieten Faenza, Brisighella, Riolo Terme und Castel Bolognese zu erweitern.

Auch in diesem Jahr bietet das Festival ein großes Open-Air-Programm: Ausstellungen, Workshops und Aufführungen bildender Kunst, Theater, Tanz, poetische Lesungen, Konzerte, Installationen zwischen Architektur und Design, Essens- und Weinproben, Yoga- und Biogymnastics®-Workshops, kulturelles Trekking, Treffen zum Thema ökologische Nachhaltigkeit unter Einbeziehung von Schulen, Akademien, Schulungskurse, Einzelpersonen, Gruppen, Kulturvereine, mit dem Ziel, einen echten Kulturpark der Calanques zu schaffen, dessen Symbol – der vom Studio Bartoletti Cicognani entworfene Pavillon der blauen Tone – am Dinosaur Panoramic Point (via Pideura) installiert wurde , auf halber Strecke zwischen Oasi und Bulzaga).

Die dritte Ausgabe des Festivals der Schluchten und blauen Tone wird stattfinden einige internationale Präsenzenwie die Japanerin Noriko Yamaguchi, zusammen mit Francesco Nonni, Gilberto Bucci, Carlo Zauli, Giovanni Pini, Sergia Avveduti, Cesare Reggiani, Barbara Deponti, Marco Samorè, Andrea Salvatori, Monica Zauli, Jacopo zu den Protagonisten der Ausstellung Azzurro fragili Casadei, Silvia Chiarini, Marco Ceroni, Oscar Dominguez, Gaia Carboni.

Der kolumbianische Bildhauer Juan Esteban Sandoval wird in Zusammenarbeit mit dem griechischen Musiker George Moraitis „Die Klänge der Erde“ vorschlagen. Erkundung der Calanques – Klang und Lehmeine Performance mit Klangskulpturen, während die Landsleute Zoe Drakopoulou, Petros Roussos und Iannis Sioutis eine beispiellose Wanderperformance schaffen, REBEARTH, eine performative Aktion, die vom Programm Culture Moves Europe unterstützt wird, einem von der Europäischen Union finanzierten Projekt, das Griechenland zu einem echten Gast macht Land dieser Ausgabe des Festivals.
Anschließend wird Save the Children mitwirken, das eine äußerst originelle Aktivität für Kinder ins Leben rufen wird, während im September eine Erinnerung an das Festival in Anwesenheit von Enrico Malatesta stattfinden wird, der seine Arbeit auf die fundierte Untersuchung von anwendet die Herstellung von Artefakten aus Keramik und vom international bekannten Keramikbildhauer Alfredo Gioventù.

Die Schluchten sind die Überreste des sandigen Meeresbodens des prähistorischen Meeres von vor Millionen von Jahren und sind wie Bergrücken strukturiert, die mit duftendem Ginster, Orchideen und einer Art, die nur zwischen diesen Tonen wächst, der Artemisia aus der Kreidezeit, bedeckt sind: ein Gebiet, das Panoramaterrassen, atemberaubende Ausblicke, kostbare Tone, Thermalwasserquellen, Weinberge und Anbauten auf hohem Niveau umfasst das Gegenstand unzähliger Geschichten, Erzählungen und Legenden ist. Auf nur wenigen Quadratkilometern birgt dieses Gebiet Natur- und Kulturwunder und ist eine Inspirationsquelle für viele Künstler, insbesondere für Carlo Zauli, einen der bedeutendsten Keramiker und Bildhauer des 20. Jahrhunderts, der einen großen Teil davon gewidmet hat Seine Arbeit bezieht sich auf diese Länder und zitiert sie plastisch in seinen monumentalen Skulpturen.

Information und Reservierungen [email protected], 333 8511042

PREV Das Miulli-Krankenhaus stellt ab dem 1. Juli die Gesundheitsversorgung für Bewohner der Basilikata ein
NEXT Die Italienreise der pädiatrischen Palliativpflege macht Halt in Latina