Legionellen bei Arpab, Filiale Matera geschlossen

Legionellen bei Arpab, Filiale Matera geschlossen
Legionellen bei Arpab, Filiale Matera geschlossen

18. Juni 2024 | 10:02

Im April wurde ein Mitarbeiter wegen einer durch das Bakterium verursachten Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert, was dazu führte, dass die Mitarbeiter zwei Wochen lang intelligent arbeiten mussten

Das Arpab-Büro in Matera bleibt wegen Legionellen für zwei Wochen geschlossen. In den letzten Monaten wurde ein Mitarbeiter der regionalen Umweltbehörde wegen einer durch das Bakterium Legionella verursachten Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert. Dann die Kontrollen mit den Analysen, die das Vorhandensein des Bakteriums ergaben. Die Mitarbeiter der Matera-Zentrale werden von zu Hause aus arbeiten, während die Matera-Zentrale aufgeräumt wird. Legionellen sind ein allgegenwärtiges Bakterium und verbreiten sich über Stadtleitungen und Gebäudewassersysteme. Der Mikroorganismus wird von kleinen vernebelten Wasserpartikeln (Aerosolen) transportiert und kann leicht über die Schleimhäute der oberen Atemwege eingeatmet werden.

Der Generaldirektor der Agentur, Donato Ramunno, erklärt, was passiert ist: „Bezüglich des Vorkommens von Legionellen in der Arpab-Zentrale in Matera möchte ich darauf hinweisen, dass unsere Sicherheitsbeauftragten am Arbeitsplatz bereits im März eine Legionellenüberwachung eingerichtet haben.“ 2024, beginnend am Hauptsitz von Potenza, da dies in unserer Risikobewertung vorgesehen ist. Es ging dann in den ersten Apriltagen im Matera-Büro weiter, vor und unabhängig von dem Legionellosefall, der unseren Mitarbeiter betraf, von dem ich mit Freude berichten kann, dass er sich in einem guten Gesundheitszustand befindet.“

Die ASL – fügt Ramunno hinzu – hat uns erst am 30. April über die Krankheit unseres Mitarbeiters informiert. Da wir bei der ersten Überwachung nur die Legionellenarten 2-14 und nicht 1 gefunden hatten, begannen wir mit Desinfektionsmaßnahmen. Nachdem die ASL am 12. Juni eine erneute Probenahme beantragt hatte, wurde das Vorhandensein einer Kultur festgestellt, die positiv auf Legionella Art 1 zu sein scheint.
Um das gesamte Hydrauliksystem zu sanieren und die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen, wurde daher beschlossen, die Zentrale für einen Zeitraum von 15 Tagen zu schließen und den Mitarbeitern die Arbeit im Smart Working zu ermöglichen. Die in Matera durchgeführten Laboranalysen werden sich um einige Tage verzögern oder in den Laboren von Potenza durchgeführt werden.“

PREV dunkle Pest, die die Gegend von Asti nicht verschont [GALLERIA FOTOGRAFICA] – Lavocediasti.it
NEXT Rotary Terni: Die neue Präsidentin ist Margherita Cirillo