Benevento, ein Basketballnachmittag in Coni mit einer Konferenz zwischen Trainern und dem Autor Davide Galieri

Benevento, ein Basketballnachmittag in Coni mit einer Konferenz zwischen Trainern und dem Autor Davide Galieri
Benevento, ein Basketballnachmittag in Coni mit einer Konferenz zwischen Trainern und dem Autor Davide Galieri

Zum KEGEL Benevento, ein Basketballnachmittag zwischen Trainern und dem Autor Davide Galieri. ‘Autor, Vorschriften und Techniker im Vergleich„ lautet der Titel der Konferenz, die am Samstagnachmittag in der CONI Hall of Honor in Benevento stattfand. Der verdienstvolle Feldoffizier Angela Vitale moderiert den Abend des 15. Juni, der den beiden Bänden über die Basketballregeln in den Versionen 5vs5 und 3×3 gewidmet ist, die vom Schiedsrichter und Designer Davide Galieri erstellt wurden. Zahlreiche Interventionen wurden von Institutionen und Sektormitarbeitern vorgenommen, vor allem vom Delegierten der FIP Benevento Marco Mirra.

Wir sind wirklich glücklich und zufrieden – sagte der Delegierte – sowie für Davide, für diese Bewegung, die versucht, in der Stadt Benevento wiedergeboren zu werden. Wir versuchen schon seit einiger Zeit, den Hashtag #playtogheter zu verbreiten und spielen nicht nur auf dem Spielfeld, sondern bei 360° mit Initiativen wie dieser, die seit Monaten stark unterstützt werden.“ Mirras Rede endete mit der Übergabe einer Gedenktafel, die Galieri vom Provinz- und Regionalkomitee überreicht wurde. Antonio Caliendo, Präsident der FIP Kampanien, interveniert ebenfalls mit einer Videobotschaft, in der er die Anwesenden und den Autor herzlich begrüßt und daran erinnert, dass er „an Molise ausgeliehen wurde, aber immer noch kampanischer Herkunft ist“.“. Er intervenierte auch Stefano CapitanioPräsident der GSMeomartini-Gesellschaft, erinnert an den „Plenis Velis“-Preis, den seine Gesellschaft im November an Galieri verliehen hatte.

Antonello Iuorio, Verleger und Eigentümer von Grafiche Iuorio – einem der größten Druckunternehmen in der Region – unterstreicht die Bedeutung der von Galieri geleisteten Arbeit nicht nur im Basketballbereich, sondern auch für die Stadt Benevento und erinnert an die Branding-Aktion für die Gemeinde einige Monate zuvor. „Großer Applaus – er fügte hinzu – Auch Pater Salvatore hat es verdient, da er Davide bei seinen Initiativen stets mit Begeisterung unterstützt“. Abschließend betont Iuorio in seiner Rede, wie reich das samnitische Gebiet an Ressourcen ist und dass diese eine abschreckende Wirkung haben können, um junge Menschen davon abzuhalten, woanders auszuwandern.

Der Stadtrat für öffentliche Arbeiten und ein großer Basketballfan Mario Pasquariello überbringt die Grüße der Gemeindeverwaltung und des Bürgermeisters Clemente Mastella und der Geschäftsführer für Sport Vincenzo Lauro. „Als ich von der Verwaltung zur Teilnahme an der Veranstaltung delegiert wurde, war ich aus drei Gründen äußerst glücklich: weil ich ein Fan dieses Sports bin, weil ich gesehen habe, wie Davide gewachsen ist – seit er sich für die Schiedsrichtertätigkeit entschieden hat – und weil wir mit Samnite konfrontiert wurden Exzellenz können wir nur glücklich sein“. „In anderen Zusammenhängen – er kommt zu dem Schluss – Sie halten dich für Molise, aber du stammst aus Benevento und bleibst es auch“.

Die institutionelle Begrüßung wird mit der Intervention des Anwalts abgeschlossen Mario Collarile, CONI-Provinzdelegierter. Der Anwalt scherzte darüber, „aus einer anderen Zeit zu stammen“ und erzählte einige lustige Bilder aus der Geschichte des Basketballs in Benevento, seit er den Namen „Ball to the Basket“ trug. Die zugrunde liegende Botschaft, die Collarile hervorhebt, ist die Bedeutung der Vernetzung, um in einer Stadt, die einer Entvölkerung unterliegt, zusammenzuwachsen. „Ich liebe weiterhin Basketball – er kommt zu dem Schluss – Aber lernen Sie, es mit einem Lächeln im Gesicht zu tun, was noch schöner ist“.

Das Treffen wird mit der Intervention von Technikern des Sektors fortgesetzt, vor allem mit der Videobotschaft des CIA-Kommissars Luigi Lamonica. „Ihre Arbeit ist für alle Schiedsrichter eine große Hilfe und ich ermutige Sie, sie fortzusetzen. Als italienisches Schiedsrichterkomitee und als Verband werden wir alles tun, um Ihre Projekte über unsere Grenzen hinaus auszuweiten, und ich hoffe, dass unsere Zusammenarbeit noch lange anhalten wird. Vielen Dank für alles, was Sie für italienische Schiedsrichter tun, und ich hoffe, bald auch für europäische und weltweite Schiedsrichter“.
Eine weitere „Fernintervention“ kam vom Technischen Kommissar der Frauen-Nationalmannschaft und von 3×3 Andrea Capobianco. „Ich habe das Buch „5 on 5“ gelesen und finde, dass es eine verrückte Arbeit ist. Das Schöne ist, dass so viel Leidenschaft durchscheint. Bei allen Aktivitäten, bei denen gelehrt wird, ist das Herz gefragt, und selbst auf den Seiten, die vielleicht kälter erscheinen, kommt die Liebe zum Ausdruck, die Davide in die Erstellung dieser Bücher gesteckt hat“.

Andrea ManganielloSchiedsrichter der Serie B und Trainer junger Benevento-Schiedsrichter, wollte einen besonderen Gruß aussprechen und erinnerte sich: „Vor etwas mehr als zehn Jahren begannen Davide und ich in diesem Raum mit dem Schiedsrichterkurs“. Er fährt mit einem technischen Kommentar zu den Büchern fort und bekräftigt deren innovativen Charakter in einem Kontext, der um Modernisierung kämpft. „Die Regeln des Basketballs entwickeln sich ständig weiter und wir brauchen einen jungen Mann, der mit dieser Dynamik mithalten kann. Das ist Davide gelungen und ich hoffe, dass er weiterhin nach Benevento führtAuch wenn es in Molise ist – was die Stadt verdient, denn wir sind klein, wir sind wenige, aber wir sind gut“.

Eine Chorbeschreibung der Bände wurde jeweils von den beiden CIA-Regionaltrainern angeboten Giovanni Roca für Schiedsrichter e Manuela Leone für Feldbeamte. „Davides Arbeit schafft es, einem Dokument ein attraktives und modernes grafisches Aussehen zu verleihen, für dessen Lektüre wir bei den Gutachtern große Schwierigkeiten haben“, sagt Roca. „Im Laufe der Jahre, in denen wir in unserer Ausbildung Papiermaterial verloren haben, haben wir die Regeln immer weniger gelesen. Ich bin vielleicht nostalgisch, aber wenn ich etwas über die Regeln lesen muss, mache ich das lieber auf einem Blatt Papier“. Trainer Leone beschrieb jedoch den Übergang vom „alten“ Regelungsmodell zum neuen: „In all den Jahren war es sehr schwierig, Kinder dazu zu bringen, die Regeln zu lesen, insbesondere seit es die Papierversion nicht mehr gibt. Zuvor hatten wir eine sehr kleine Broschüre mit einhundert Seiten, zu der monatliche technische Notizbücher und anschließend die FIBA-Interpretationen hinzugefügt wurden. Dann gibt es noch die DOAs, die Executive Regulations usw. Wir gingen zu den Spielen, waren von Fotokopien überhäuft und es war fast unmöglich, nach Neuigkeiten zu suchen“. Leone fügt hinzu: „Als Trainer haben wir hart dafür gekämpft, einzigartige und vereinfachte Materialien zu haben. Als Davides „Bibel“ im November eintraf, hatten wir ein einzigartiges Handbuch zum Durchblättern und Verstehen. Ganz zu schweigen von den wunderschönen Bildern, die alles perfekt erklären“.

Nach den Beiträgen erinnerte der Moderator an die Widmung der 3×3-Verordnung Gianluca Gisondidem früh verstorbenen Basketballspieler und Freund, der mit langem und bewegendem Applaus bedacht wurde.
Der Basketballnachmittag endet mit der Rede des Autors, der die Emotion unterstreicht, in die eigene Stadt zurückzukehren, um die Früchte langer Arbeit zu präsentieren. Besonderer Dank galt der CIA und dem Verleger und Freund Iuorio, der die Initiative stets mit Begeisterung unterstützt hat. Anschließend erläuterte Galieri kurz die Arbeit hinter den beiden Verordnungen, ausgehend von der Frage „Was ist die Regelung?“ und erklärt, wie der Schiedsrichter-Designer-Mix gelungen ist: „Wenn die FIBA ​​​​die verschiedenen Dokumente vorschlägt, geschieht dies in Bezug auf ein internationales Ziel, aber die Ausbildung von Technikern findet im Jugendbereich statt, der weit von solch hohen Kontexten entfernt ist. Im Designprozess berücksichtigen wir eine Zielgruppe und deren Bedürfnisse, die durch die Anforderungen befriedigt werden müssen. Um die Regeln benutzerfreundlicher zu machen, wurden einige Strategien des „Komplexitätsmanagements“ verfolgt”, wie Vereinfachung, Modularität und Schaffung einer logischen Hierarchie und Struktur. Um das Verständnis und die Suche nach Informationen zu erleichtern, wurden daher alle Teile des Textes unterteilt und der Reihe nach neu geordnet“.

Galieri erklärt weiter, wie wichtig visuelle Klarheit und Bilder im Training sind: „Der Mensch ist ein visuelles Wesen, das nicht zum Lesen, sondern zum Betrachten von Bildern entwickelt wurde, sagt Bridger. Die über 1000 speziell in den beiden Bänden erstellten Bilder stellen das Geschriebene dar und schaffen so das visuelle Äquivalent der Regel“. Der Autor stellt außerdem die 3×3-Verordnung vor und erklärt, wie der Erfolg dieser Disziplin die Erstellung eines spezifischen Dokuments erforderte.
Am Ende des Treffens, an dem ein großes Publikum teilnahm, begrüßte die Moderatorin Angela Vitale die Anwesenden mit ihren besten Wünschen für eine erfolgreiche Fortsetzung von Davides Arbeit und erwähnte auch die „in Vorbereitung“ befindlichen Projekte.

PREV „Der Rat innerhalb von 10 Tagen. Ich werde Fracassis Projekte weiterführen“
NEXT Tecnicomar spendet zwei Trinkwasserspender an das IC „A. De Gasperi“ in Marsala