Die Schüler von „Frezotti Corradini“ aus Latina wurden bei der Offenen Europameisterschaft ausgezeichnet

Die Schüler von „Frezotti Corradini“ aus Latina wurden bei der Offenen Europameisterschaft ausgezeichnet
Die Schüler von „Frezotti Corradini“ aus Latina wurden bei der Offenen Europameisterschaft ausgezeichnet

Große Begeisterung und Stolz prägten den Preisverleihungsabend für die Schüler des Istituto Comprensivo Frezzotti Corradini in Latina unter der Leitung der Direktorin Roberta Venditti. Diese jungen Talente vertraten Italien bei der Offenen Europameisterschaft im norwegischen Bode mit einem innovativen und hochmodernen Projekt.

Illustre Präsenz bei der Zeremonie

An der Preisverleihung, die in der Schule stattfand, nahmen die Bürgermeisterin von Latina, Matilde Celentano, und der Präsident des Regionalrats Latium, Antonello Aurigemma, teil. Letzterer überreichte den Studenten persönlich die Diplome und würdigte damit ihr Engagement und ihren Erfolg bei der Vertretung Latinas und Italiens bei einer Veranstaltung von so hohem internationalen Ansehen.

Die Unterstützung von Sinapsi Sp.A

Sinapsi Sp.A mit Sitz in Gaeta spielte eine grundlegende Rolle bei der Unterstützung dieser jungen Menschen auf ihrem Weg zur Offenen Europameisterschaft. Das Unternehmen, das sich mit der Investition und Entwicklung von Startups beschäftigt, ermöglichte den Studenten die Reise nach Norwegen, um ihre Kreativität zu fördern und ihre Exzellenz zu verbessern.

Das „SmartShield“-Projekt

Die Studierenden des Frezzotti Corradini Instituts stellten der First Lego League das Projekt „SmartShield“ vor. Diese innovative Technik soll Kunstwerke vor Vandalismus und Demonstrationsaktionen schützen, indem ein interaktives Glasschutzsystem mit Flüssigkristalltechnologie zum Einsatz kommt. Diese Technologie ist in der Lage, das betroffene Bild zu verschleiern und so die Medienwirkung solcher Aktionen zu verringern.

Innovation und Technologie

Neben dem Schutz geht es beim Projekt „SmartShield“ auch um die Verbesserung der Kommunikation des Kunstwerks mit der Öffentlichkeit. Ein in das System integrierter transparenter Monitor kann fehlende Teile eines Werks anzeigen oder für das Verständnis nützliche Informationen hinzufügen, wodurch das Museumserlebnis interaktiver und informativer wird.

Ein großer Erfolg für Frezzotti Corradini

Latina-Studenten zeigten außergewöhnliche Exzellenz, gewannen den nationalen First Lego League-Wettbewerb und vertraten stolz Italien auf europäischer Ebene. Der Erfolg des „SmartShield“-Projekts unterstrich, wie wichtig es ist, die Wissenschaft anzuwenden, um das tägliche Leben zu verbessern und das kulturelle Erbe zu bewahren.

PREV Machen Sie es wie in Barcelona oder chatten Sie wie in Bologna? Drei Punkte zur Kurzzeitmiete
NEXT Die vierte Hauptkirche von S. Pietro di Coppito ist wieder für den Gottesdienst geöffnet