Imola, großes Kino unter den Sternen kehrt ins Rocca zurück, Vorführungen ab 25. Juni

Imola, großes Kino unter den Sternen kehrt ins Rocca zurück, Vorführungen ab 25. Juni
Imola, großes Kino unter den Sternen kehrt ins Rocca zurück, Vorführungen ab 25. Juni
Start Cinema präsentiert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Imola das Programm der elften Sommersaison Rocca Cinema Imola – Kino unter den Sternendie vom Dienstag, 25. Juni, bis Samstag, 31. August 2024, im Innenhof der Rocca Sforzesca stattfindet: An 67 Abenden mit fast jeden Abend unterschiedlichen Filmen werden die besten nationalen und internationalen Filme gezeigt und bieten die Möglichkeit, sie anzusehen diejenigen, die Sie in der Wintersaison nicht gesehen haben, oder um Ihre Favoriten im Freien, in einer der schönsten Arenen der Emilia Romagna, auf einer riesigen Leinwand in 4K-Qualität wiederzusehen.

„Rocca Cinema Imola stellt für uns ein wichtiges kulturelles Angebot dar, das sich durch eine sehr repräsentative Auswahl aktueller Kinoproduktionen auszeichnet, die wir sowohl den in der Stadt verbleibenden Einwohnern von Imola als auch den Touristen, die sich dort aufhalten, zugänglich machen möchten Magie des Kinos und Sommershows unter den Sternen, in der eindrucksvollen Kulisse der Rocca. Eine Kulisse, die wir auch während der laufenden Baustelle als Kinosaal beibehalten wollten, um sie weiterhin erleben zu können“, erklärt der Kulturrat der Gemeinde Imola, Giacomo Gambi,
Tatsächlich erfordert die Baustelle, die für die Wiederherstellungs- und außerordentlichen Wartungsarbeiten an der Rocca eingerichtet wurde, nur eine Änderung des Zugangs für die Öffentlichkeit. Sie gelangen nicht mehr über die Hauptbrücke über die Holzbrücke, sondern über die Seitenbrücke, die Zugang zur Klavierakademie bietet, auf der Seite der Rocca mit Blick auf Viale Saffi, kurz vor dem alten Lolli-Torhaus.
„Mit der Rückkehr der Poesie des Open-Air-Kinos, in der herrlichen Kulisse des Cortile delle Armi in der Rocca Sforza, wird jeder nicht nur die Möglichkeit haben, die hervorragenden Filmtitel dieses Winters wiederzuerleben, sondern sie auch am meisten zu genießen Aktuelle und aktuelle Produktionen zu einem Ticketpreis, der dank des Projekts wirklich für jedermann erschwinglich ist Kinorevolution. Ich wünsche allen eine gute Anschauung“, schließt Giacomo Gambi.

Das Sommerfestival wird mit einer bundesweiten Vorschau eröffnet: Am 25. Juni um 21.30 Uhr wird es gezeigt Hit Man – versehentlicher Killer von Kultregisseur Richard Linklater. Linklater zählt zu den besten Regisseuren des neuen amerikanischen Kinos und ist für die Regie der Filmtrilogie bekannt Vor Sonnenaufgang, Vor Sonnenuntergang – Vor Sonnenuntergang Und Vor Mitternacht, für den er zwei Oscar-Nominierungen erhielt; sein Film im Jahr 2014 Kindheit – über 12 Jahre hinweg gedreht – erhielt Kritikerlob und zahlreiche wichtige Auszeichnungen, darunter zwei Golden Globes, zwei BAFTAs, den Silbernen Bären für die beste Regie bei den Berliner Filmfestspielen und sechs Nominierungen für die Oscar-Verleihung 2015. Sein neuestes Werk wird das Programm dieses Films eröffnen Sommer 2024 in der Festung: Hit Man – versehentlicher Killereine als Krimi getarnte romantische Komödie mit einem einprägsamen Drehbuch.

Treffen mit den Protagonisten unseres Kinos – Dank der Zugehörigkeit zu FICE – Italienischer Arthouse-Kinoverbandorganisiert START Cinema auch dieses Jahr im Rahmen des Festivals Es ist morgen passiert, Treffen mit den Protagonisten unseres Kinos. Die ersten beiden Treffen stehen bereits fest: Mittwoch, 26. Juni, um 21.30 Uhr, bei der Vorführung des preisgekrönten Films Gloria! die Drehbuchautorin Anita Rivaroli und die Dolmetscherin Carlotta Gamba werden anwesend sein; Verpassen Sie nicht den nächsten Termin, Freitag, den 5. Juli, bei dem wir mit einem der großen Meister der Animation, Enzo d’Alò, sprechen können, der Ihnen zusammen mit seiner Frau Maricla Affatato, Produzentin und Stimme im Film, vorstellen wird: seine wundervolle Maria und der Geist der Mitternacht.

Kinorevolution und Familienförderung – Das Projekt wurde ebenfalls bestätigt Kinorevolutiongesucht von Kulturministerium zur Unterstützung des nationalen und europäischen Qualitätskinos: Alle italienischen und europäischen Filme kosten den Zuschauer nur 3,50 Euro. Es ist eine echte Revolution, denn es deckt rund 80 % der Programmierung ab. Nur für internationale Blockbuster beträgt der Ticketpreis 7 Euro für Volltickets und 6,50 Euro für ermäßigte Tickets.
Auch die Aktion für Familien ist zurück, die nicht nur allen Mitgliedern (Erwachsenen und Kindern) ermäßigten Eintritt garantiert, sondern bei sehr großen Familien auch eine Freikarte für das fünfte Mitglied bietet.
Schließlich wurde die Anwesenheit der Bar bestätigt.

Nachfolgend finden Sie den Zeitplan für Juni und Juli. Die Vorführungen beginnen um 21.30 Uhr. Die Titel für August (die Vorführungen beginnen um 21 Uhr) sowie Aktualisierungen zu Vorpremieren und Treffen mit italienischen Kinoprofis werden im Laufe des Sommers auf der Facebook-Seite von kommuniziert Rocca-Kino Imola und auf der Website www.roccacinema.it, wo es Filmprofile und Trailer gibt. Der Vorführungskalender ist auch auf dem Portal www.culturaimola.it enthalten, das alle kulturellen Veranstaltungen der Stadt sammelt.

ROCCA KINO IMOLA 2024
JUNI 21.30 Uhr
25 Tuesday Hit Man – Accidental Killer von Richard Linklater – Nationale Vorschau
26 Mittwoch Ruhm! Von Margherita Vicario – vorgestellt von der Drehbuchautorin Anita Rivaroli und der Dolmetscherin Carlotta Gamba
27 Donnerstag Frech zu Hause von Thea Sharrock
28 Friday There’s Still Tomorrow von Paola Cortellesi
29 Samstag Eine Welt für sich von Riccardo Milani
30 Sunday Confidence von Daniele Lucchetti

JULI 21.30 Uhr
1 Montag AUSRUHEN
2 Dienstag Die Kunst der Freude – erster Teil von Valeria Golino
3 Mittwoch The Holdovers – Lektionen fürs Leben von Alexander Payne
4 Donnerstag Zurück zu Schwarz von Sam Taylor-Johnson
5 Freitag Miriam und der Mitternachtsgeist von Enzo d’Alò – vorgestellt von Maestro Enzo d’Alò und der Produzentin Maricla Affatato
6 Samstag Oppenheimer von Christopher Nolan
7 Sonntag Zehn Minuten von Maria Sole Tognazzi
8 Montag Die Kunst der Freude – zweiter Teil von Valeria Golino
9 Dienstag Das letzte Mal waren wir Kinder von Claudio Bisio
10 Mittwoch: Rennen um den Ruhm von Stefano Mordini
11 Donnerstag Aeneas von Pietro Castellito
12 Freitag, hundert Sonntage von Antonio Albanese
13 Saturday There’s Still Tomorrow von Paola Cortellesi
14 Sunday Wonder, der weiße Vogel von Marc Forster
15 Montag Perfekte Tage von Wim Wenders
16 Dienstag Eine Welt für sich von Riccardo Milani
17 Mittwoch Caracas von Marco D’Amore
18 Donnerstag Inside Out 2 von Kelsey Mann
19 Freitag Arme Geschöpfe! von Yorgos Lanthimos
20 Saturday Hit Man von Richard Linklater
21 Sonntag Anatomie eines Sturzes von Justine Triet
22 Montag Tatami – Eine Frau, die für die Freiheit kämpft von Guy Nattiv und Zar Amir Ebrahimi
23 Dienstag Palazzina LAF von Michele Riondino
24 Wednesday Confidence von Daniele Lucchetti
25 Donnerstag vergangene Leben von Celine Song
26 Freitag İlker Çatak Professorenzimmer
27 Saturday Wickedness at home von Thea Sharrock
28 Sonntag Jonathan Glazers Interessengebiet
29 Montag The Holdovers – Lektionen fürs Leben von Alexander Payne
30 Dienstag Perfekte Tage von Wim Wenders
31 Mittwoch Blätter im Wind von Aki Kaurismäki

Ab dem 1. August beginnen die Vorführungen um 21.00 Uhr!

PREV Auf der Rennstrecke von Imola werden die Motoren des Marbreblond-Kinderautokinos gestartet
NEXT Milan-Transfermarkt – Longari: „Zirkzee? Laut Politik werden sie niemals zahlen…“