Der Campiello-Preis kehrt in die Abruzzen zurück: Treffen mit den Finalistenautoren in Teramo – Nachrichten

Der Campiello-Preis kehrt in die Abruzzen zurück: Treffen mit den Finalistenautoren in Teramo – Nachrichten
Der Campiello-Preis kehrt in die Abruzzen zurück: Treffen mit den Finalistenautoren in Teramo – Nachrichten

Der Campiello-Preis kehrt dank der Bruno Ballone-Stiftung in die Abruzzen zurück.

Donnerstag, 27. Juni, um 21 Uhr, findet auf der Piazza Sant’Anna in Teramo ein Treffen mit den fünf Finalistenautoren der 62. Ausgabe des Preises statt: Antonio Franchini „Das Feuer, das du in dir trägst“ (Marsilio), Federica Manzon „Alma“ (Feltrinelli), Michele Mari „Locus desperatus“ (Einaudi), Vanni Santoni „Dilaga Ovunque“ (Laterza) und Emanuele Trevi „La Casa del Mago“ (Ponte alle Grazie).

Die von der Journalistin und Autorin Monica Pelliccione moderierte Veranstaltung wird von der Ballone Foundation in Zusammenarbeit mit der Il Campiello Foundation – Confindustria Veneto und dem Campiello-Preis unter der Schirmherrschaft der Stadt Teramo gefördert.

„Es erfüllt uns mit großem Stolz“, erklärt Agostino Ballone, Präsident der Bruno Ballone-Stiftung, „ein kulturelles Ereignis von großer Tragweite zu fördern.“ Nach einem Jahr Pause kehrt der Campiello-Preis mit der Anwesenheit der fünf Finalisten in die Abruzzen zurück: ein einzigartiges Ereignis, das sich hoffentlich in Zukunft wiederholen wird, basierend auf der Berufung unserer Stiftung: der Aufwertung des Territoriums und der Kultur “. Der Gewinner der 62. Ausgabe des Campiello-Preises wird am Samstag, dem 21. September, im Theater La Fenice in Venedig bekannt gegeben und von der Jury aus dreihundert anonymen Lesern ausgewählt.

„Im Laufe der Jahre konnte sich Campiello immer wieder erneuern und dabei auf Innovation und Nachhaltigkeit setzen, wie der erste Bericht über die positiven Auswirkungen des Preises auf unser Land beweist“, betonte Enrico Carraro, Präsident der Stiftung Il Campiello – Confindustria Veneto „Der Preis ist mehr als nur ein einfacher Wettbewerb, er ist ein echtes fortlaufendes Projekt, das sich das ganze Jahr über durch Initiativen und Ernennungen entwickelt, auch dank zahlreicher Kooperationen.“

Von der Geschichte von Angela, einer Frau, die die Schrecken Italiens symbolisch verkörpert, bis zur Geschichte der Rückkehr nach Triest, die für Alma die Welt der Erinnerungen wieder öffnet, auf der verzweifelten Reise auf der Suche nach der ultimativen Bedeutung, die wir dem geben, was wir sind besitzen, um zu einem Roman zu gelangen, der den Ursprung und die Erscheinungsformen eines einzigartigen Phänomens wie der Straßenkunst untersucht, und zu Mario Trevi, dem Vater des Autors, berühmten und zurückhaltenden Psychoanalytiker, magischen Seelenheiler: Auf einer Bühne werden verschiedene Erzählungen und Themen zum Leben erweckt , das von Campiello, eines der renommiertesten der nationalen Szene. Der Campiello-Preis, der 1962 auf Wunsch der Industriellen Venetiens ins Leben gerufen wurde, hat im Laufe der Zeit die Gültigkeit seiner kulturellen Entscheidungen unter Beweis gestellt und die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit auf erfolgreiche Autoren und Romane gelenkt, die die Geschichte der italienischen Literatur geprägt haben.

PREV Mobilmachung für die U17. Es wird auch Curva Nord geben
NEXT Santopadre Perugia Fußballmanagement und die Herausforderungen des Sommertransfermarktes