Die Frauen des Weins treiben die Marken voran: nationale Konvention zwischen Tourismus und Überlegungen zum System. Große Party für Lacrima

Die Frauen des Weins treiben die Marken voran: nationale Konvention zwischen Tourismus und Überlegungen zum System. Große Party für Lacrima
Die Frauen des Weins treiben die Marken voran: nationale Konvention zwischen Tourismus und Überlegungen zum System. Große Party für Lacrima

von Chiara Fermani

FERMO – Ein Wein-Juni in den Marken: Die Region ist bereit, den Nationalen Kongress der Frauen des italienischen Weins willkommen zu heißen. Ein wunderschönes Schaufenster für eine Region mit über 200 Rebsorten, allen voran Verdicchio, die auf der ganzen Welt geschätzt werden.

Das Jahrestreffen findet vom 20. bis 24. Juni statt, während am Samstag, den 22., in der Präfektur Pesaro eine interessante Konferenz mit dem Titel „Die neuen Grenzen des Weins zwischen Kultur, Tourismus und Wohlbefinden“ stattfinden wird.

Ein Reiseprogramm bestehend aus Treffen, Meisterkursen, Besuchen und Gastfreundschaft, das alle Provinzen einbezieht und die Möglichkeit zur Förderung und Ausbildung bietet. „Sie werden die Marken endlos entdecken“ heißt das Programm, das durch Ascoli Piceno, Recanati, Jesi, Senigallia, Pesaro (italienische Kulturhauptstadt 2024), Genga, Fabriano, Loreto und Ancona mit der Riviera del Conero führt.

Es werden Besichtigungen der Weinkeller organisiert, die Teil des Projekts sind, sowie Besichtigungen der bekanntesten Kulturstätten der Region wie Casa Leopardi, die Basilika von Loreto, die Frasassi-Höhlen, die Rotonda a Mare und die Riviera del Conero. Die beiden Meisterkurse sind der Erkundung der „Klassischen Methode in den Marken“ und „Die langlebigsten Weißweine der Marken“ gewidmet.

Jeder gesellige Moment wird eine Gelegenheit sein, die einheimischen Weine der Region durch die Produktionen der Weinfrauen der Marken zu probieren und die gastronomische Tradition zu schätzen.

Es gibt 32 Weinfrauen aus der Region Marken, leider keine von Fermo, obwohl es keinen Mangel an Unternehmerinnen gibtDank der Teamarbeit und der Unterstützung der Partner und der Region ist es ihnen gelungen, den Kongress 2024 in die Marken zu bringen: „Ein gebührender Dank geht daher an die großartige Arbeit des Landwirtschaftsrats Andrea Maria Antonini und an alle beteiligten Gemeinden.“ an das Institut für Weinschutz der Marken, an das Consorzio Vini Piceni und an alle privaten Sponsoren, die an uns glauben“, sagt Daniela Sorana, Delegierte der Frauen des Weins in den Marken.

„Ich bin begeistert“, fährt Sorana fort, „über die starke Beteiligung der italienischen Weinfrauen, über 90 von außerhalb der Region, die uns bei diesem fünftägigen vollständigen Eintauchen begleiten werden.“ Wir haben wirklich viel zu bieten. „Treten Sie mit den Weinfrauen der Marken ein“ ist das Motto, mit dem wir unsere Gäste begrüßen werden.“

„Es ist eine Ehre, ausgewählt worden zu sein“, erklärt Andrea Maria Antonini, Landwirtschaftsrätin der Region Marken. „Die Marken sind eine Region, die auf Qualität statt auf große Mengen abzielt und das Konzept des Weins eng mit dem Gebiet verknüpft: Ein Beispiel ist.“ die Aufwertung des Gesetzes zum Weintourismus und zur Nachhaltigkeit des Weins, ausgehend von der massiven Präsenz von Bio-Weinen, die dazu führt, dass die Region zu den tugendhaftesten in Italien zählt. Ich bin sicher, dass die Tage des Kongresses voller Feierlichkeiten sein werden, bei denen Frauen aus ganz Italien die Gelegenheit haben werden, unsere Weinproduzentinnen aus den Marken zu treffen und auch den Empfang zu erleben, auf den wir Marken stolz sind.“

Erheben Sie auch in den Marken vom 21. bis 30. Juni Ihr Glas auf das Lacrima Wine Festival, die Morro D’Alba-Veranstaltung, die dem wertvollen DOC-Wein gewidmet ist. Musik, Verkostungen und kulturelle Initiativen werden als begleitende Ergänzung dazu dienen, die Geschichte des kostbaren Rubinrots zu erzählen.

Geplant sind fünf Konzerte und zwei Fotoausstellungen, darunter die des senigallischen Fotografen Mario Giacomelli, die im Auditorium Santa Teleucania besichtigt werden kann. Am Sonntag, den 23. Juni, macht auch der Kongress „Women of Wine“ hier in Morro D’Alba Halt, während der italienische Sommelier-Verband am Samstag, den 29. Juni, den „Besten Sommelier der Marken 2024“ auszeichnet.

Ziel der von der Region Marken mitfinanzierten Veranstaltung ist es, den Lacrima-Wein als lokale Marke zu fördern und den Tourismus in den Dörfern der Region Marken zu fördern. Seit 2019 gehört die Gemeinde Morro D’Alba zu den schönsten Dörfern in Italien und seit 2022 erhält es die gelbe Flagge für den Reisetourismus.

PREV Der Tisch der 300: In Massa Lubrense findet am 19. und 20. Juni eine Party auf dem Platz statt, um die großartige Küstengastronomie zu entdecken
NEXT Er verlässt seine Mutter ohne Wasser und Nahrung, um in den Urlaub zu fahren, die ältere Frau verhungert