Venetien ist die wichtigste Touristenregion Italiens

Venetien glänzt auch im ersten Quartal 2024 weiterhin als wichtigste italienische Tourismusregion und festigt den Erfolg von 2023. Die erfassten Daten von Januar bis März verzeichnen in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg der Ankünfte (+12 %) und Anwesenheiten (+12,6 %) im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 mit insgesamt 2.968.562 Ankünften und 7.394.995 Anwesenheiten. Besonders deutlich zeigt sich dieser positive Trend in den Provinzen Venedig, Padua, Rovigo und Trevisowobei die Region Ostvenetien 1.891.138 verzeichnete Ankünfte (+20,5 %) und 4.400.245 Übernachtungen (+11,5 %), was die Zahlen von 2019, dem letzten Jahr, das nicht von der Pandemie betroffen war, bei weitem übersteigt.

Insgesamt verzeichnete Venetien im Jahr 2023 21.059.179 Ankünfte und 71.896.863 Anwesenheiten Wachstum im Vergleich zu 2022 (Ankünfte +16,1 %, Besucherzahlen +9,1 %) und im Vergleich zu 2019 (Ankünfte +4,3 %, Besucherzahlen +0,9 %). Insbesondere ist ein Anstieg der Ankünfte in Städten zu verzeichnen der Kunst (+22,7%) und mehr Berg (+15,3 %), gefolgt vom Kurort (+10,2 %), dem See (+8,8 %) und dem Meer (+7,6 %). Der Badetourismus verzeichnete die höchste Besucherzahl (knapp 26 Millionen), gefolgt von Kunststädten (24,5 Millionen), Seen (14 Millionen), Bergen (4,5 Millionen) und Kurorten (2,8 Millionen).

Ebenso vielversprechend sind die Aussichten für den Sommer 2024, wobei Schätzungen einen weiteren Anstieg der Ankünfte und Anwesenheiten, insbesondere internationaler, voraussagen. Es wird erwartet, dass Italien 65,8 Millionen Ankünfte (+2,1 %) und 266,1 Millionen Aufenthalte (+1,1 %) erreichen wird, wobei Venetien dank der wachsenden Zuströme aus Polen, der Tschechischen Republik, den Vereinigten Staaten, Deutschland, Frankreich und Österreich an der Spitze liegt.

„Wir sehen der Eröffnung der Sommersaison positiv entgegen, auch aufgrund der Auswirkungen der ersten Zinssenkung und des Rückgangs der Inflation, die die Preise beruhigen und damit die Urlaubsmöglichkeiten für eine wachsende Zahl von Menschen erhöhen dürften“, kommentiert er Salvatore Pisani, Präsident der Tourismus- und Kulturgruppe der Confindustria Veneto Est -. Wir müssen auch bedenken, dass der Tourismus in einer Phase des wirtschaftlichen Abschwungs seine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Wirtschaft bestätigtWirtschaft und Beschäftigung und daher für Venetien ein unersetzlicher Vermögenswert für das gesamte Gebiet. Unsere Region bietet alle besten Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten und neben den bekanntesten Reisezielen werden im gesamten Gebiet neue Reiseziele und neue Modelle touristischer Erlebnisse entwickelt. Die Planung der Ströme zu den am häufigsten besuchten Zielen sollte daher als erlebt werden eine Gelegenheit und nicht als Grenze. In Venedig zum Beispiel kann ich bezeugen, dass die Einführung der Eintrittskarte in diesen ersten Anwendungsmonaten keine negativen Auswirkungen auf Hotels und ihre Gäste hatte. Die Zimmerbelegungsdaten zum 31. Mai stimmen mit den Rekorden des letzten Jahres überein und beliefen sich im Zeitraum Januar bis Mai 2024 auf durchschnittlich mehr als 63 %. Zum Schutz der Stadt stimmen wir außerdem der Einführung des CIN (National Indicative Code) zu, um Kurzzeitmieten zu regulieren und unlauteren Wettbewerb zu vermeiden. Tourismusunternehmertum, das investiert und die Qualität des Angebots verbessert, soll belohnt werden. In Venedig tun dies viele wichtige Strukturen, sodass wir seit Jahresbeginn einen Anstieg des durchschnittlichen Umsatzes pro Zimmer um +16 % verzeichnen konnten. Und wir erinnern uns daran, dass Venedig schon immer Besucher aus der gesamten Region Venetien angezogen hat.“

Venetien mit einem Anteil ausländischer Touristen von 64,7 % Es ist auch die italienische Region mit dem höchsten Internationalisierungsgrad der Touristenströmehauptsächlich aus Deutschland, den Vereinigten Staaten, Österreich, Frankreich und dem Vereinigten Königreich, vor Latium (62,1 %) und Trentino-Südtirol (55,7 %, Quelle: Demoskopika).

«Venetien – fährt Salvatore Pisani fort – präsentiert eine einzigartige Vielfalt an touristischen Angeboten, die sich auf ein und dasselbe Gebiet konzentrieren, vom Meer bis zu den Bergen, von Kunststädten über Thermalbäder bis hin zu Seen, zu denen auch das gastronomische Angebot, Wander- und Radwege, Firmenmuseen, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr hinzukommen. Dies ist natürlich eine großartige Ressource und erfordert die Vermittlung und Förderung einer spezifischen Unternehmer- und Berufskultur an die jüngeren Generationen, die in der Lage ist, unser Angebot für die verschiedenen Besuchersegmente, sowohl italienische als auch internationale, ständig zu erneuern. Derzeit besteht eine Zusammenarbeit mit den Tourismuskursen der Universität Ca’ Foscari in Venedig. Wir haben auch ein wachsendes Interesse festgestelltund in diesen ersten Monaten für den KulturtourismusAls Gruppe der Confindustria Veneto Est, die gemeinsam Tourismus- und Kulturunternehmen vertritt, haben wir eine Partnerschaft mit der ITS Academy Turismo Veneto für den zweijährigen Spezialisierungskurs Art & Culture AI mit dem Ziel der Ausbildung begonnen Experten für Kulturproduktion sind in der Lage, neue Technologien für den Genuss des kulturellen Erbes zu nutzen.“

PREV fand einen gehängten Mann im Haus
NEXT Maxi-Betrug im Kraftstoffhandel in zahlreichen Provinzen, darunter Sassari | Nachricht