Drei Veranstaltungen zum Abschluss des „Weltblutspendetags“ – Telestense

Drei wichtige Veranstaltungen, die Avis zum Abschluss des „Weltspendertags“ in Ferrara organisiert hat. Die Konferenz zum Thema „Blutspende und Behinderung“ findet am Donnerstag, 20. Juni, ab 10 Uhr am Sitz des Wunderkammer-Konsortiums in der Darsena-Straße 57 statt.

Andrea Tieghi, stellvertretender Vizepräsident des städtischen Avis von Ferrara, wird bei der Eröffnung und den Begrüßungen anwesend sein; Davide Brugnati, Provinzpräsident von Avis von Ferrara, wird den Bericht von Fausto Aguzzoni, nationaler Vizepräsident von Avis, verfolgen. Dann wird es Beiträge von Elena Mazzoni (Unife) zu den Aktionen und Unterstützungen der Universität Ferrara zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Dsa geben; Franco Romagnoni (Ausl Ferrara), über Blutspende und Behinderung: eine Seite zum gemeinsamen Schreiben; Silvia Venturini (Sekundarschullehrerin) über die Wege der Inklusion in der Schule und Claudio Mari (Vorsitzender des Behindertenausschusses) zum Thema „Blut ist ein Geschenk, lasst uns mitmachen… niemand wird ausgeschlossen“.

Am Ende folgt eine Debatte mit den Schlussfolgerungen von Sergio Mazzini, Gemeindepräsident von Avis Ferrara. Anlass der Konferenz ist die Weiterentwicklung der Informationen zur Blut- und Plasmaspende bei Menschen mit Behinderungen. Tatsächlich weiß nicht jeder, dass es sich um potenzielle Spender handelt. Eine Behinderung kann nicht von vornherein als Ausschlussgrund für eine Spende angesehen werden, es müssen jedoch immer die körperlichen und einstellungsbedingten Voraussetzungen gegeben sein, die die Eignung für eine Spende gewährleisten, wie in Titel II des Erlasses des Gesundheitsministeriums vom 2. November 2015 definiert.

Am späten Nachmittag des Donnerstag, 20. Juni, um 18.30 Uhr laden Avis Provinciale und Avis Comunale von Ferrara Spender und Bürger zur Heiligen Messe ein, die von Monsignore Gian Carlo Perego, Erzbischof der Diözese Ferrara-Comacchio, in der Kirche gefeiert wird der Heiligen Familie in der Via Bologna. Am Ende des Gottesdienstes wird es auf dem Kirchhof einen Auftritt der Fahnenschwinger des Stadtteils San Luca geben.

Musikalischer Abschluss am Freitag, 21. Juni, um 21 Uhr im Zentrum „Rivana Garden“ in der Via Gaetano Pesci 181 in Ferrara mit dem Konzert (Eintritt frei) des Plektrumorchesters „Gino Neri“ unter der Leitung von Pierclaudio Fei und Francesco Zamorani. Es wird ein bedeutender Moment sein, an die Persönlichkeit des kürzlich verstorbenen Professors Florio Ghinelli zu erinnern, einer Stütze von Avis und des „Gino Neri“-Orchesters selbst.

Zum Abschluss des Welttages möchten sich Avis Provinz und Avis Gemeinde Ferrara bei allen Blutspendern bedanken, die mit ihrer Geste so viele Menschenleben gerettet haben.

PREV Sanremo 2025-Neuigkeiten, was sich mit Carlo Conti ändert
NEXT Maurizio Landini vom Petrochemischen Institut Ravenna erläutert die Referenden über die von CGIL geförderten Arbeiten