Der Fokus der Anti-Mafia auf BAT: „Gemeinsam historische Clans und aufstrebende kriminelle Gruppen.“ Drogenhandel ist lebenswichtig“

Der Fokus der Anti-Mafia auf BAT: „Gemeinsam historische Clans und aufstrebende kriminelle Gruppen.“ Drogenhandel ist lebenswichtig“
Der Fokus der Anti-Mafia auf BAT: „Gemeinsam historische Clans und aufstrebende kriminelle Gruppen.“ Drogenhandel ist lebenswichtig“


?&&

„Andria stellt weiterhin einen strategischen Knotenpunkt für die Sortierung großer Mengen an Betäubungsmitteln im ganzen Land dar.“ Dies ist eine der Schlussfolgerungen des üblichen Halbjahresberichts der Anti-Mafia-Ermittlungsdirektion für das Semester Januar-Juni 2023, der zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht wurde. Immer mehr Aufmerksamkeit wird dem kriminellen Kontext von BAT geschenkt, der durch die „Koexistenz historischer Clans, die im Laufe der Zeit überlebt haben, und neu entstehender krimineller Gruppen, beseelt von starkem Machtstreben, gekennzeichnet ist, die den äußeren Einflüssen der…“ unterliegen tolle Assoziationen aus Foggia und Bari”. Das Wachstum, auch das Wirtschaftswachstum, vieler Verbände wäre gerade mit den gewinnbringenden Synergien mit Gruppen aus anderen Provinzen verbunden. Die Stärke der kriminellen Gruppen im BAT ergibt sich aus den unterschiedlichsten illegalen Aktivitäten, die von Raubkriminalität bis hin zu Erpressung, Wucher, Fälschung, Schmuggel, Drogenhandel und -handel sowie der Geldwäsche illegalen Kapitals, der Selbstwäsche und der Wiederverwendung reichen von illegalen Erlösen und einer fiktiven Erfassung von Vermögenswerten. Die Angriffe auf Wertgegenstände und Raubüberfälle auf Transportunternehmen gingen im Halbjahr zurück, obwohl blitzschnelle Entführungen von Unternehmern wieder in Mode gekommen sind, wie dies bereits in den 1990er Jahren der Fall war. Auch die Kriminalität gegen den Agrarsektor nimmt zu, was, wie es in dem Bericht heißt, „einen echten Treffpunkt und eine Synthese zwischen gewöhnlicher und organisierter Kriminalität darstellt“.

Besondere Aufmerksamkeit galt in diesem Zeitraum Andria, wo in diesem Semester mindestens sieben Strafverfolgungseinsätze gemeldet wurden, an denen auch die Stadt Frederick beteiligt war. In einem Zeitraum von sechs Monaten, in dem es auch nicht an Bombenanschlägen auf kommerzielle Aktivitäten in der Stadt mangelte und die Ermittlungen zu anderen Verbrechen auch praktisch alle im Andria-Gebiet tätigen Clans betrafen. Besonderes Augenmerk galt den Blitzentführungen im Rahmen zweier Operationen mit dem Titel „Apulian Anonymous“, bei denen die Staatspolizei etwa zehn Personen festnahm, die alle einer kriminellen Gruppe angehörten, die mehrere Entführungen gegen wohlhabende Unternehmer in der Region versucht und geplant hatte. Von der Operation war insbesondere der Lapenna-Clan betroffen, ein wichtiger Rand des ursprünglichen Pastore-Campanale-Clans. An Beschlagnahmungen und vorbeugenden Beschlagnahmungen hat es nicht gefehlt, ebenso wie am Abschluss des Zirkels gegen den Pistillo-Pesce-Clan mit einer Operation, die zur Festnahme von 20 Personen führte und deren Prozess mit verkürzter Verhandlung derzeit läuft. Festnahmen auch wegen Raubüberfällen auf Lkw-Fahrer. Einige Operationen in Barletta mit der Neuorganisation einheimischer Verbände wie Straniero-Sarcina, aber auch Cannito-Lattanzio. Während ein besonderer Schwerpunkt auf Trinitapoli lag, wo die Carabinieri und die Staatspolizei mindestens drei Einsätze gegen den De Rosa-Miccoli-Buonarota-Clan durchführten, ging es auch darum, die andauernde Fehde mit dem anderen Clan, der in dem Gebiet operierte, nämlich den Gallone-Carbone, zu verhindern. In der Stadt Ofantina ereigneten sich in den letzten Jahren mehrere Morde, die einen blutigen Bandenkrieg kennzeichneten, der auch durch die im Laufe der Zeit ergangenen Verurteilungen bestätigt wurde. Auch in Trani und Bisceglie haben verschiedene Operationen den starken Einfluss der Bari-Clans, insbesondere der Capriati, auf den florierenden Drogenhandelsmarkt deutlich gemacht.

In Apulien hingegen besteht das Mafia-Szenario aus einer Vielzahl krimineller Organisationen, „größtenteils autonom, gekennzeichnet durch eine akzentuierte Dynamik, traditionell unterteilt in drei Mafia-Typen: die Barese Camorra, die Foggia-Mafia und die Sacra Corona Unita“.

PREV „Der Bürgermeister sollte klären, in welchem ​​Stadium sich das Projekt befindet
NEXT PRO SESTO – AREZZO (U15 SERIE C)