Monza, Filmmusica: Kinosoundtracks mit dem Orchester der Villa Reale

Aus “Es war einmal in Amerika” Zu “Neues Kino Paradiso“, auf der Durchreise”Liebesaffäre“, aber auch “Der Krankenkassenarzt” und viele andere. Das für Mittwoch, den 19. Juni, geplante Konzert bietet die schönsten Soundtracks in der Geschichte des italienischen und französischen Kinosum 21 Uhr, in der Ehrenhalle im ersten Stock der Villa Reale in Monza.

Monza, Filmmusica: Kinosoundtracks mit dem Duomo Ensemble in der Villa Reale, auch Ennio Morricone ist im Programm

Die „Filmusica“-Rezension oder „Brianza Musica&Cinema Festival“ hat seine vierzehnte Auflage erreicht. Die Veranstaltung in Monza ist die dritte Veranstaltung nach den beiden Abenden in Villasanta und Muggiò.

Protagonist des Konzerts das Duomo-Ensemble zusammengestellt von Roberto Porroni auf der Gitarre, Pier Filippo Barbano auf der Flöte, Roberto Ficili auf der Geige, Antonio Leofreddilila und Marcella Schiavelli, Cello. Im Programm Musik von Ennio Morricone, aber auch Piero Piccioni der seinen Namen mit der Zusammenarbeit mit Alberto Sordi in Verbindung brachte, konzentrierte sich auf den zweiten Teil französische Musik mit Philippe Sarde, Michel Legrand, um mit den Berühmten zu schließen Adagio in g-Mollund von Albinoni-Giazotto, das von Jean Ledrut für Orson Welles‘ Film „“ verwendet wurde.Der Prozess„aus dem berühmten Roman von Franz Kafka, der in diesem Jahr seinen hundertsten Todestag am 3. Juni 1924 markiert.

Monza, Filmmusica: Kinosoundtracks mit dem Orchester der Villa Reale, „künstlerische Qualität und Hörfreundlichkeit“

«Was wir vorschlagen – unterstrich er Roberto PorroniEs handelt sich um ein Repertoire von großem Interesse und sicherer Anziehungskraft für das Publikum, das künstlerische Qualität mit Leichtigkeit des Hörens und Unmittelbarkeit der Kommunikation verbindet und das darauf abzielt, große Teile des Publikums einzubeziehen».

Geboren auf Initiative von Roberto Porroni selbst, Das Duomo Ensemble wurde 1996 gegründet. Das Ziel der aus hochkarätigen Solisten bestehenden Gruppe besteht darin, vor allem das weniger bekannte Repertoire zu bereichern.

Eintritt 13 Euro. Für Informationen und Tickets: [email protected], SMS und WhatsApp: 351 8962224

PREV Königspalast von Caserta, Besichtigungsrouten auf Italienisch und Englisch für Gruppen den ganzen Sommer über
NEXT Viterbo News 24 – Gemäldeausstellung von Valerio Ferranti im Portici-Museum des Palazzo dei Priori