Der Copparo-Hahn ist zurück in den Nachrichten in La Nuova Ferrara

Der Copparo-Hahn ist zurück in den Nachrichten in La Nuova Ferrara
Der Copparo-Hahn ist zurück in den Nachrichten in La Nuova Ferrara

Copparo Kommen wir zurück zum Thema Garibaldi-Hahndessen Geschichte in Copparo (und nicht nur) bekannt ist, wenn es wahr ist, dass am Sonntag Kodami, der bekannte Online-Magazin widmet sich der Beziehung zwischen Mensch und Tier (mit einer Million Followern) veröffentlichte einen langen Artikel über die Geschichte des Hahns, den unsere Zeitung nach dem Bericht von Alberto Vezzali veröffentlichte, dem Bürger von Copparese, in dessen Garten der Hahn flog, als er vom Freitagmorgenmarkt floh im Zentrum von Copparo. Der von Federica Pirrone verfasste Artikel erhielt innerhalb weniger Stunden Tausende von Aufrufen und Hunderte von Kommentaren, sogar von Ferrara-Bewohnern, die diese fertige Geschichte durchaus kannten, erinnern wir uns, mehrmals in Nachrichtensendungen und ausführlichen Sendungen auf nationaler Ebene Fernsehen.

Die Geschichte

„Die Geschichte des Garibaldi-Hahns ist mittlerweile berühmt. Der Hahn ist zu einer Ikone von Copparo geworden, Provinz Ferrara, nachdem es ihm gelungen war, demjenigen zu entkommen, der ihn auf dem üblichen Markt am Freitagmorgen gekauft hatte. Von diesem Moment an ließ sich das Tier im Garten von Alberto Vezzani nieder. Nach mehr als einem Jahr Aufenthalt scheint Garibaldi nun in der Gesellschaft einer anderen Henne zu sein, die prompt getauft wurde Schneewittchen. Garibaldis Geschichte endet jedoch nicht mit einer Liebesgeschichte. Tatsächlich hat der Hahn die Nachbarschaft verärgert, indem er jeden Morgen um vier Uhr krähte, und jetzt, da die Fenster aufgrund der Hitze offen bleiben, ist sein schrilles Krähen laut und deutlich zu hören, was dazu führt, dass die Proteste erneut beginnen , bitterer denn je. Also entschieden sich die Bewohner der Nachbarschaft dazu eine Petition starten gegen den armen Hahn und für Freitag, den 24. Juni 2022, ist ein Treffen zwischen den Bewohnern angesetzt, um eine Lösung für das Problem zu finden“, schreibt der Kodami-Journalist, der dann die komplizierten Phasen der Geschichte nachzeichnet und dann einbezieht Giovanni Mazzorana, ein beliebter Aktivist aus Coppare, ein Freund von Vezzali, der dafür kämpfte, dass der Hahn nicht weggeschickt wurde. Er sammelte Unterschriften auf dem Platz (es war ein großer Erfolg), er trat im Fernsehen auf, aber es gab nichts zu tun, auch wenn all diese Ereignisse dazu beitrugen, die Bekanntheit des Garibaldi-Hahns so sehr zu steigern, dass er in der Facebook-Gruppe auftauchte. Sie kommen aus Copparo, wenn…“ Sein Bild erhielt die meisten Stimmen und wurde so zum Symbol der sozialen Seite und damit auch der kleinen Ferrara-Gemeinschaft. Betrachtet man jedoch die Fakten mit die Augen des HahnsMan kann sehen, wie das Tier wie ein Objekt behandelt wurde, das für 1 Euro auf dem Markt gekauft wurde, ein Anthropozentrismus, von dem wir uns immer noch nur schwer befreien können. Der Hahn wurde nicht nur so behandelt, als wäre er einer eine Ware wie Obst und Gemüse, aber der Besitz nach der Flucht wurde Vezzani zugeschrieben, obwohl Garibaldi sich unabhängig davon entschied, sich im Garten des Mannes niederzulassen. All dies, weil es unmöglich erscheint, sich vorzustellen, dass ein Hahn frei sein könnte. Muss ein Hahn immer jemandem gehören? “, schreibt Pirrone erneut in dem Artikel.

Neues Leben

Der Rest ist bekannte Geschichte, am 29. Juni 2022 wurde der Hahn von Vezzali selbst auf einen Bauernhof in der Gegend von Copparese gebracht, was nie bekannt wurde, um den Aufruhr hinter dieser Geschichte zu dämpfen. Ein Jahr später war es jedoch auch da einige Problemeaufgrund der aggressiven Natur des Tieres, das im August 2023, indem es seinen viel bekannteren Namensvetter nachahmte, weiter umgesiedelt wurde und in der Gegend von Comacchio ankam, mit einem großen Grünfläche steht Ihnen zur Verfügung, nur einen Steinwurf von den Pinienwäldern entfernt, wo ihn viele Menschen besuchen. Mazzorana (der gerade für das Amt des Bürgermeisters von Copparo kandidiert hatte) versuchte jedoch erneut, den Hahn nach Copparo zurückzubringen, da er und viele andere seiner Meinung nach mittlerweile zu seinem Symbol geworden waren. „Ich lanciere einen Aufruf im Namen der vielen Menschen aus Coppare, die ihren Hahn zurückhaben wollen, ein Symbol für Freiheit und Mut. Ich spreche ein warmes E aus herzlicher Appellwurde nach der Entführung an jenem Morgen des 29. Juni 2022 in das Haus der Garibaldi zurückgebracht. Er ist ein Hahn, der einem glaubwürdigen Schicksal entkommen ist und in einem Hof ​​in Copparo Zuflucht gesucht hat, wo ihn viele glücklich ansahen, außer den neun Menschen, die fragte die Lokale Polizeibehörde ihn wegzustoßen, weil er mit seinem Gesang störte. Über ihn und Copparo wurde im Fernsehen gesprochen, es ist zu einem landesweiten Fall geworden und dennoch gibt es diejenigen, die ihn immer noch hassen.

PREV Tuscan Bus Lines, neue Überlandbusse werden in Betrieb genommen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma