ATI Trapani teilt mit, dass nach mehreren Treffen mit dem Regionalkomitee mehrere Projekte zur Lösung der Wasserkrise finanziert wurden

ATI Trapani teilt mit, dass nach mehreren Treffen mit dem Regionalkomitee mehrere Projekte zur Lösung der Wasserkrise finanziert wurden
ATI Trapani teilt mit, dass nach mehreren Treffen mit dem Regionalkomitee mehrere Projekte zur Lösung der Wasserkrise finanziert wurden

TRAPANI. Die ATI (Territoriale Wasserversammlung) TRAPANI teilt mit, dass nach mehreren Treffen und Interventionsanfragen zur Bewältigung der Wasserkrise in Sizilien, die mit den verschiedenen Gemeinden, dem Tiefbau von Trapani und dem vom Ingenieur geleiteten regionalen Kontrollraum stattgefunden hat, stattgefunden hat. Cocina, die Projektvorschläge der folgenden Gemeinden wurden finanziert und werden zu Durchführungsstellen:

– Alcamo Modernisierung der Quellwasserhebeanlage „Cannizzaro“, die modernisiert wird, bis die volle Durchflussmenge der Quellen ausgenutzt ist 293.100,00 €. Durch den Eingriff als teilweiser Ausgleich für aktuelle und zukünftige Reduzierungen erhöht sich die Wasserversorgung um ca. 10 l/s.

– Calatafimi-Segesta BRUNNEN-RENOVIERUNG Reaktivierungsarbeiten mit Installation von Pumpen in 6 Brunnen und damit verbundenen Nebenarbeiten 64.100,00 €. Der Eingriff, als teilweiser Ausgleich für aktuelle und zukünftige Reduzierungen, erhöht die Wasserversorgung um ca. 6-8 l/t pro Sekunde und umfasst auch die Erneuerung des Pumpsystems zur Reaktivierung des Hebesystems in der Station C.da Monte Vereinbarungen 19.400,00 € Durch den Eingriff wird als teilweiser Ausgleich für aktuelle und zukünftige Kürzungen die Wasserversorgung um ca. 3 l/s erhöht.

– Castellamare del Golfo Sanierung des Brunnens C.da Fraginesi (15 l/s) 114.300,00 € Castellamare, Scopello, Fraginesi und Überlauf. Der Eingriff, als teilweiser Ausgleich für aktuelle und zukünftige Reduzierungen, erhöht die Wasserversorgung um etwa 15 l/s

– Castelvetrano BRUNNEN-REVAMPING Reaktivierung von n. 2 Brunnen „Agate“ und „Ingrasciotta“ und Installation von elektromechanischen Nebenanlagen 77.400,00 € Castelvetrano, Marinella di Selinunte, Triscina Der Eingriff, als teilweiser Ausgleich für aktuelle und zukünftige Reduzierungen, erhöht die Wasserversorgung um etwa 20 l/s.

– ERNEUERUNG DES GEMEINDEBRUNNENS Salemi Erweiterungsarbeiten an den Brunnen „Ulmi – FilciBagnitelli-Polizzo-San Giacomo“ im Besitz der Gemeinde 270.000,00 €. Der Eingriff umfasst die Erhöhung der kommunalen Wasserversorgung um etwa 16 l/s, die für den Bedarf zugunsten der Superborder erforderlich ist.

– San Vito lo Capo BRUNNEN-RENOVIERUNG Restaurierung des bestehenden Brunnens „Sugameli-Brunnen“ (5 l/s) und Pumpeninstallation einschließlich mobiler Wasseraufbereitungsanlage 150.000,00 €. Der Eingriff beinhaltet die Erhöhung der kommunalen Wasserversorgung um etwa 5 l/s, die für den Bedarf und zum Nutzen des Supergebiets erforderlich ist.

– Trapani-Brunnenrenovierung Nr. 3 „TR2 TR8b TR12b“-Brunnen in C.da Bresciana: Verstärkungsarbeiten und damit verbundene Nebenarbeiten mit zusätzlicher Freisetzung in das Netzwerk von ca. 50 l/s 196.500,00 € L Trapani, Misiliscemi und Überwasser Der Eingriff sieht vor die Erhöhung der kommunalen Wasserversorgung um ca. 50 l/s, die für den Bedarf und zum Nutzen des Superarea-Brunnenumbaus Nr. 1 „TR13 b“ in C.da Bresciana und der Druckerhöhungsstation R2 erforderlich ist, Verstärkungsarbeiten und damit verbundene Nebenarbeiten mit zusätzlicher Einleitung in das Netz von ca. 15 l/s 130.000,00 € L Trapani, Misiliscemi und Umgebung Die Maßnahme beinhaltet die Erhöhung der kommunalen Wasserversorgung um ca. 15 l/s, die für den Bedarf und zum Nutzen der UMGESTALTUNG des Übergebiets erforderlich ist OF BRUNNEN Sanierungsarbeiten am Brunnen „Madonna“: Austausch der Hebepumpe mit einer Erhöhung der in das Netz einzuspeisenden Durchflussmenge von ca. 15 l/s 63.000,00 € Trapani, Misiliscemi und Überwasser Der Eingriff umfasst die Erhöhung des kommunalen Wassers Versorgung um etwa 15 l/s, die für die Bedürfnisse und den Nutzen des Superscopes erforderlich ist

Für eine GESAMTfinanzierung der ATI TRAPANI-Gemeinden in Höhe von 1.377.800,00 €.

Somit werden etwa 150 Liter pro Sekunde an neuen Wasserressourcen zur Verfügung stehen, die mit den aktuellen Wasserressourcen aus kommunalen Ressourcen und Sicilacque-Pipelines kombiniert werden können. Das letztgenannte Unternehmen hat bereits Maßnahmen zur Schadensbegrenzung durchgeführt, um die gleiche Menge an Wasser zu erhalten, die in der Vergangenheit an die verschiedenen Gemeinden geliefert wurde. Der Präsident der ATI Water der Provinz Trapani, Francesco Gruppuso (Bürgermeister von Calatafimi Segesta), teilt mit, dass die Versammlung der Bürgermeister in der Sitzung vom 17. Juni letzten Jahres einstimmig dem Vorschlag zugestimmt hat, durch eine öffentliche Ausschreibung den Generaldirektor einzustellen , eine im Statut vorgesehene wesentliche Figur, die dieses Gremium nie hatte. Er informierte die Versammlung auch darüber, dass in den letzten Wochen, unterzeichnet von allen Bürgermeistern des Verwaltungsrats, das Ende des Regionalkommissariats beantragt wurde, was zu einer Pattsituation bei der Festlegung der Art des Verwaltungsformulars und der Ausschreibungsbekanntmachung zur Identifizierung der einzelnen Verwaltungseinheit geführt hat . Eine Antwort des Präsidenten der Region Sizilien wird erwartet.

PREV Zum Tag der Republik kostenlose Besuche der Stadtmuseen und des Marinemuseums in La Spezia
NEXT Atletica 85 Faenza bei der Brescia Challenge und anderen Treffen. Die Ergebnisse der konkurrierenden männlichen und weiblichen Athleten