In Trani „Eine Nacht im Museum“

TRANI – Die SECA-Stiftung organisiert am Freitag, den 21. Juni, „Eine Nacht im Museum“ im Trani-Museumskomplex, eine ungewöhnliche, aber ausgesprochen aufregende Aktivität.

Eine authentische Nacht, die vollständig in einem echten Museum verbracht wird und bei der alle Kinder die Möglichkeit haben, nachts die archäologische Abteilung des Diözesanmuseums auf eine einzigartige, eindrucksvolle Art und Weise zu besuchen: im Dunkeln, nur mit Fackeln ausgestattet, in der Stille der Nacht.

Der nächtliche Rundgang ermöglicht es Ihnen, mehr über die Spuren, Funde und archäologischen Sammlungen des Museums zu erfahren und anschließend mit einem spielerischen Moment im „Hof“ des Palazzo Lodispoto fortzufahren.

Das Aktivitätenprogramm, das von 21.00 bis 08.00 Uhr am nächsten Tag stattfindet, beginnt mit der Vorführung des Films „Maurice – Eine kleine Maus im Museum“ (2023), einer Geschichte über Freundschaft, im Konferenzraum des Museumszentrums zwischen einer lustigen kleinen Maus und einem Kätzchen, das seinen Platz in der Welt sucht.

Weiter geht es mit dem Kreativlabor, in dem die Teilnehmer einen archäologischen Fund aus dem Diözesanmuseum reproduzieren.

Am Ende der Aktivitäten schliefen alle in ihren Schlafsäcken im „Court“ und wachten dann morgens um 8 Uhr in einer völlig ungewöhnlichen Umgebung wie „dem Museum“ auf und schlossen mit einem guten Frühstück in der Museumscafeteria ab einzigartiges Erlebnis, unvergesslich und erzählenswert.

Für Kinder ab 8 Jahren wird die Teilnahme mit einem Beitrag von 15 € (inkl. Frühstückskosten) dringend empfohlen.

Für Informationen und Reservierungen: Tel. 0883.58.24.70 – E-Mail. [email protected]

Hinweis: Alle Meldungen über Allergien/besondere Erkrankungen von Kindern müssen vorab den Betreibern des Museumskomplexes mitgeteilt werden.

PREV „Lasst uns die Touristensaison schützen“
NEXT Die Italienreise der pädiatrischen Palliativpflege macht Halt in Latina