Breaking news

erstes Veranstaltungswochenende der fünften Ausgabe

Die vom Verein Quartieri Connessi organisierte Altri Storie-Veranstaltung kehrt in die Bezirke Q4 und Q5 zurück, eine mittlerweile traditionelle Sommerveranstaltung.

Die Veranstaltung, die bereits zum fünften Mal stattfindet, findet an den Wochenenden vom 21. Juni bis 7. Juli statt und bietet der Öffentlichkeit einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender mit Live-Musik, Buchpräsentationen und Debatten.

Wie immer sind die Veranstaltungen kostenlos und finden im Amphitheater der Pfarrei San Luca im Stadtteil Nascosa (ehemals Q5) in Latina statt.
Das erste Veranstaltungswochenende beginnt am Freitag, 21. Juni, um 20.00 Uhr mit dem Auftritt des Orchesters des Comprehensive Institute of Latina „Don Milani“, bei dem sehr junge Musiker unter der Leitung der Maestros Mattia Cucillato, Sara Natalizi und Marcello Paolo auftreten werden Guarnacci. Anschließend um 21.00 Uhr das Konzert der „G. Rossini“, unter der Leitung von Maestro Raffaele Gaizo, mit den Solisten Ilenia Formato (Trompete), Samuel Federici (Bariton-Flügelhorn) und Laura Sangermano (Gesang).

Weiter geht es am Samstag, 22. Juni, um 20.00 Uhr mit der Präsentation der von Atlantide Editore herausgegebenen Anthologie „Storie di Città“ aus der Ausgabe 2023 des gleichnamigen Literaturwettbewerbs. Es wird eine echte Theateraufführung mit der Schauspielerin Severina Volosca, begleitet von Gioconda Bartolotta und Paolo Incollingo (Gesang und Gitarre), gefolgt von Reden der Autoren der Geschichten, moderiert von Francesca Suale, der Schöpferin des Literaturwettbewerbs.
Ab 21.00 Uhr folgt dann das Folk Road-Konzert mit der außergewöhnlichen Beteiligung von Alessandro Mazziotti (Flöten und Dudelsack). Die historische Band aus der Stadt Latina, 1989 von Marcello De Dominicis gegründet, feiert ihre 35-jährige musikalische Karriere.

Das erste Veranstaltungswochenende endet mit einem Abend, der ausschließlich der wissenschaftlichen Verbreitung gewidmet ist. Tatsächlich finden am Sonntag, 23. Juni, zwei Vorträge statt: der erste um 20.00 Uhr zum Thema „Künstliche Intelligenz: die verborgene Seite.“
einer Revolution“, herausgegeben von Giovanni Morelli; die zweite, ab 21.00 Uhr, „Die Chlorophyll-Tagebücher. Wurzeln schlagen für eine nachhaltige Zukunft“, kuratiert von Marco Mastroleo, mit Videobeiträgen von Valentino Finocchito.

Der Termin

Es findet also vom 21. bis 23. Juni im Amphitheater der Pfarrei San Luca in Latina statt.

PREV Die neue Ausschreibung für Technical Services Instructors beginnt morgen
NEXT CorSport: „Terracciano? Palladino will mehr. Und er hätte Di Gregorio gefragt.