Svimez: Apulien, die dynamischste italienische Region in den Jahren 2019–2023, +6,1 % BIP-Wachstum

Svimez: Apulien, die dynamischste italienische Region in den Jahren 2019–2023, +6,1 % BIP-Wachstum
Svimez: Apulien, die dynamischste italienische Region in den Jahren 2019–2023, +6,1 % BIP-Wachstum

„Im Zeitraum 2019-2023 war die Region Apulien mit einem Wachstum von 6,1 % die dynamischste Region Italiens. Dies schrieb Svimez, der Verband für die Entwicklung der Industrie und des Südens, in dem heute veröffentlichten Bericht. In den gleichen Jahren wuchs Italien um 3,5 % und der Süden um 3,7 % und schnitt damit wiederum besser ab als Mitte-Nord (+3,4 %), Mitte (+1,7 %) und Nordwesten (+3,4 %). ). Unter den Divisionen schneidet der Nordosten besser ab (+5,1 %), bleibt aber einen Punkt hinter Apulien. Gute Nachrichten auch aus beschäftigungspolitischer Sicht. Istat bescheinigt einen Trendanstieg von 17.000 Beschäftigten von Januar bis März 2024 mit einem Anstieg der Beschäftigungsquote und einem Rückgang der Arbeitslosenquote.

„Dank der Bemühungen aller, von Arbeitnehmern über Unternehmen, Institutionen bis hin zum Bankensystem, in der Welt der universitären Ausbildung und Forschung“, sagte der Präsident der Region Apulien Michele Emiliano – Wir waren Protagonisten eines nachhaltigen Wachstums, das der Pandemiekrise mit einem außergewöhnlichen regionalen Wirtschaftsmanöver standgehalten hat, das aber vor allem das Gebiet während der gesamten Strukturfondsprogrammierung 2014-2020 unterstützt hat und über 8,4 Milliarden an Investitionen mobilisiert hat. Wir arbeiteten schweigend und viele von uns taten es, indem wir unsere Kraft und unseren Mut bündelten. Heute ernten wir die Früchte dieser Bemühungen, da wir bereits alle neuen Tools aktiviert haben, um die Programmierung für 2021–2027 zu erleichtern.“

„Dasselbe Manöver aus dem Zyklus 2014-2020“, fügte der Stadtrat für wirtschaftliche Entwicklung der Region Apulien hinzu Alessandro Delli Noci – einen Beschäftigungszuwachs von mehr als 41.000 Einheiten generiert. Auch deshalb setzt sich der von Istat zertifizierte Wachstumstrend fort. Bei den Zyklustools 2021–2027 liegt unser Fokus hauptsächlich auf der Förderung von Innovationen. „Tröstend für uns ist die positive Resonanz auf unsere Investitionsförderungspolitik seitens der Unternehmen, die sich zunehmend an den Herausforderungen der Digital- und Energiewende orientieren.“

Der Wachstumstrend der apulischen Beschäftigung im ersten Quartal 2024 setzt sich sowohl auf Trend- als auch auf Wirtschaftsebene fort. Von Januar bis März gab es 17.000 mehr Erwerbstätige als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In absoluten Zahlen stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Laufe eines Jahres von 1.271 in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 auf 1.288 Millionen im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Dies sind die Zahlen, die Istat in der Aktualisierung der Datenbank für die Arbeit veröffentlicht hat.

Die Leistung Apuliens steigert die Beschäftigungsquote um einen Prozentpunkt (von 49,8 Punkten auf 50,8) und übertrifft damit den Durchschnitt des Südens, dessen Quote trotz Trendwachstum bei 48,3 % stoppt. Auch die Arbeitslosenquote in Apulien sank von 13,4 im ersten Quartal 2023 auf 11,2 im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, fast drei Prozentpunkte weniger als im Süden, wo der Durchschnitt des Quartals bei 14,1 % lag.

Gesponserter Link

PREV Vier Shows in Potenza und Rionero zur Erkundung menschlicher Beziehungen und Liebe
NEXT „Der Albtraum ist vorbei, aber sie ist sehr müde und erschöpft“