Terni. Illegale Immobilienmakler: Eine Agentur im Zentrum wurde geschlossen

TERNI Eine bekannte Immobilienagentur im Zentrum war für 4 Monate geschlossen, weil sie die Dienste eines Maklers in Anspruch genommen hatte, der stattdessen…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

a6b2deca9d.jpg

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

TERNI Eine bekannte Immobilienagentur im Zentrum wurde für 4 Monate geschlossen, weil sie die Dienste eines Maklers in Anspruch nahm, der stattdessen ohne die erforderlichen Voraussetzungen als Immobilienmakler tätig gewesen wäre. Die Maßnahme erfolgte im Rahmen einer Kontrolle der Handelskammer aufgrund einer Beschwerde. Der Fall Terni ist kein Einzelfall. Auch in der Gegend von Perugino sind missbräuchliche Phänomene ans Licht gekommen.

„Die Handelskammer bestätigt, dass Marcello Bambagioni, Präsident des italienischen Verbands professioneller Immobilienmakler in Umbrien, Agenturen, die in einer Situation tätig sind, die nicht den Bestimmungen des Gesetzes 39 von 1989 entspricht, ausführt und sanktioniert.“ Ich kenne die konkreten Fälle nicht, aber ich weiß, dass bei einigen Aktivitäten sowohl in den Gebieten Ternano als auch Perugino Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden.“ Der Präsident von Fiaip erklärt, dass die Kontrollen durch die Handelskammer „nach Beschwerden von Nutzern“ erfolgen und autonom „alle vier Jahre die Handelskammer eine Überprüfung der Rolle durchführt, bei der sie überprüft, ob die Immobilienagentur die von der Agentur geforderten Anforderungen einhält.“ Gesetz. Fehlen diese, werden eine Reihe von Sanktionen ausgelöst, die sogar bis zur Entlassung des Immobilienmaklers aus dem Amt führen können.“

DIE REGULATION

Das Gesetz stellt klar, dass im Falle einer missbräuchlichen Ausübung der Tätigkeit „eine Verwaltungssanktion vorgesehen ist, die in der Zahlung eines Betrags von 7.500 bis 15.000 Euro besteht. Wenn die Sanktion innerhalb von 60 Tagen nach der Mitteilung gezahlt wird, liegt die Zuständigkeit bei der Darüber hinaus hat der missbräuchliche Makler keinen Anspruch auf eine Provision, so dass er die zu Unrecht erhaltene Provision an die Vertragsparteien zurückerstatten muss die Beschwerde an die zuständige Justizbehörde. Im Falle einer unrechtmäßigen Tätigkeit sehen die Rechtsvorschriften jedoch bestimmte Disziplinarstrafen für den Vertreter vor, der gegen seine gesetzlich festgelegten Pflichten und Obliegenheiten verstößt, was zu einer Aussetzung, einem Widerruf oder einer dauerhaften Sperrung der Tätigkeit führen kann.
Marcello Bambagioni erinnert daran, dass das Phänomen des illegalen Bauens im Immobiliensektor schon immer existierte und immer sanktioniert wurde. „Nur ein bei der Rea registrierter Makler kann, wie Bambagioni erinnert, Immobilienmaklertätigkeiten ausüben.“

FLUCHT IN UMBRIEN

Im vergangenen Februar hat der Präsident der Handelskammer Umbrien, Giorgio Mencaroni, eine Einschätzung des Phänomens in unserer Region vorgenommen. „Nicht genehmigte Bauarbeiten verursachen in Italien nicht nur schwere Schäden im Immobiliensektor, sondern führen auch zu einer Steuerhinterziehung in Höhe von 450 Millionen Euro pro Jahr in der Steuerbemessungsgrundlage, die aus illegal gezahlten Provisionen resultiert, zu der Umbrien mit einem Mangel an Steuern beiträgt.“ Einnahmen für die Staatskasse von rund 7 Millionen Euro pro Jahr.“ Fiaip empfiehlt, den Vertreter, der erscheint, auch bei einem ersten Termin, zu bitten, die von der Handelskammer ausgestellte Qualifikationskarte vorzuzeigen und bei Abschluss der Verhandlung eine Kopie des Versicherungszertifikats anzufordern.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV Verwaltung, Schlein: „Teamsieg, die Zeit der Vetos ist vorbei“
NEXT Beihilfe zum Suizid: Vorschlag im Regionalrat der Abruzzen