Foggia, Viale XXIV Maggio, belebt durch Geschichten und Farben mit dem „Weltflüchtlingstag“

Foggia, Viale XXIV Maggio, belebt durch Geschichten und Farben mit dem „Weltflüchtlingstag“
Foggia, Viale XXIV Maggio, belebt durch Geschichten und Farben mit dem „Weltflüchtlingstag“

CWas ist das Treffen mit dem anderen? Es sind Musik, Worte, Aussehen, Rhythmus, Spiel, Tanz, Essen, Kunst, Flaggen, Farben. Es ist der Wunsch zu wissen, Geschichten näher zu kommen und andere kennenzulernen. Dort „Weltflüchtlingstag“ die er animierte in Foggia Viale XXIV Maggio Es war ein Container voller Emotionen, Gesichter und Menschen, die im Ritual des Treffens die Gelegenheit hatten, sich kennenzulernen, zu tanzen, zu plaudern, mit dem Wunsch, in der Gemeinschaft über das Thema Flüchtlinge und diejenigen, die es suchen, nachzudenken und das Bewusstsein dafür zu schärfen sind aufgrund von Krieg, Gewalt und Verfolgung gezwungen, ihr Land zu verlassen. Laut dem neuesten Global Trends Report 2024 des UNHCR, dem UN-Flüchtlingshilfswerk, belief sich die Gesamtzahl der Menschen, die im Mai dieses Jahres fliehen mussten, auf 120 Millionen. Die Zahl der Flüchtlinge und anderer Menschen, die internationalen Schutz benötigen, ist auf 43,4 Millionen gestiegen.

Ausstellung von Produkten der SAI-Begünstigten, Feuer- und Balanciershows, Kinderspiele, lustige Aktivitäten, Babyschminken, Seifenblasen-Workshop, afrikanische Zöpfe, Volkstänze, Kulturstände, Konzert des Volksorchesters von Via Leuca, DJ-Set : die Preisverleihung von „Fußballturnier für Integration – Francesco Ginese“ und die Präsentation von Migrantenaufnahmeprojekten. Stimmen, Farben, Künste, um der Foggia-Gemeinschaft das Thema Flüchtlinge und Migranten näher zu bringen, ihre Geschichten kennenzulernen, ihre künstlerischen Qualitäten zu entdecken, ihre Gerichte zu probieren, gemeinsam zu spielen. Eine Gelegenheit, den Stimmen, Geschichten und Zeugnissen der Begünstigten zuzuhören die Gäste waren oder jetzt in verschiedenen SAI-Projekten aufgenommen werden – Aufnahme- und Integrationssystem in unseren Gebieten, wie integrierte Aufnahmedienste für Flüchtlinge, unbegleitete ausländische Minderjährige, Antragsteller und Inhaber internationalen Schutzes: Manfredonia, Orsara di Puglia, Candela, Bovino, Cerignola, Casalnuovo Monterotaro, Foggia, Poggio Imperiale, Stornara, Lucera, San Ferdinando di Puglia.

DERIn der Provinz Foggia sind daher derzeit 19 ORKB-Projekte vertreten, davon 12 normale, 6 für unbegleitete Minderjährige und 1 für schutzbedürftige Personen. „Zum 31. Mai dieses Jahres waren in Italien 882 Sai-Aufnahmeprojekte aktiv, die sich wie folgt aufteilten: 634 gewöhnliche, 208 unbegleitete ausländische Minderjährige, 40 gefährdete, also insgesamt über 41.000 Aufnahmeplätze“, sagte er Virginia Costa, Leiter des zentralen Sai-Dienstes, sprach in Foggia anlässlich des in den letzten Tagen organisierten Seminars „Wenn Sie es begrüßen“. „Der Empfang im Sai ist vorübergehend. Die Menschen müssen geschützt, begleitet und in das soziale und Arbeitsgefüge der Gemeinschaften eingeführt werden, damit sie am Ende ihrer Reise autonom sein können, angefangen bei der Beschäftigungseingliederung.“ Hinter den Empfangszahlen stecken die Geschichten der Menschen. Sie waren auch bei der Initiative anwesend Maria Aida EpiscopoBürgermeister von Foggia, Hrsg Alice AmatoreStadtrat für Kultur, bekräftigte die Bedeutung dieses Tages und seiner Organisation im Bahnhofsviertel, einem multiethnischen und vielfarbigen idealen Ort, der durch Initiativen dieser Art aufgewertet werden sollte.

Alle Initiativen gehen aus dem informellen Netzwerk von Einrichtungen hervor, die im Bereich Aufnahme und Einwanderung tätig sind und Folgendes umfassen: Medtraining, Provinzkomitee Arci von Foggia, Mondo Nuovo, Genossenschaft Arcobaleno, Solidaunia, Fratelli della Stazione, Csv Foggia, Parcocittà, Anolf Cisl, Provinzial Acli von Foggia, Casa Sankara, CGIL, UIL, CISL, San Giovanni di Dio, Konsortium sozialer Genossenschaften Beyond / the Business Network, Oronero, Un Sorriso per tutti, SocialService, Consorzio Aranea, Le Bigotte, Carovana Volkskunst und die Schirmherrschaft von die Gemeinde Foggia und die Provinz Foggia.

Die Konferenz ist auch im Veranstaltungskalender enthalten „Ausbeutung der Arbeitskraft und Gangmastering“geplant Montag, 24. Juni, um 17.00 Uhr, im Hörsaal „Francesco Maria Silla“ der Rechtsfakultät von Foggia. Zu diesem Anlass werden die beiden Bände „Aus Gründen der Gerechtigkeit“ und „Ausbeutung und Gangmastering in Italien“ vorgestellt. Die Rolle der lokalen Behörden bei der Prävention und Bekämpfung“. Marco Omizzolo, Soziologe, Präsident von Tempi Moderni und Vertragsprofessor für Soziopolitologie der Migration an der Universität La Sapienza in Rom. Darüber hinaus arbeitet das informelle Netzwerk, das alle Aktivitäten fördert, daran, in den kommenden Monaten eine nationale Schulungsveranstaltung in der Provinz Foggia für Manager und Betreiber von ORKB-Projekten zu organisieren.

Folgen Sie uns auf Instagram – Klicken Sie hier

Erhalten Sie Neuigkeiten kostenlos auf Ihrem Facebook Messenger. so geht das

PREV Veranstaltungen in Molise heute, 18. Juni 2024
NEXT Europawahl, Marchio Rossi (PD): „Außergewöhnliches Ergebnis für die Demokratische Partei“