Festival der Schluchten und des blauen Tons

Zum dritten Mal findet das Festival dei calanchi statt, eine kulturelle Veranstaltung mitten in der Natur, in einigen Museen und in Beherbergungsbetrieben der Romagna.
Das Projekt zielt darauf ab, das geografische Gebiet der sogenannten „Schluchten aus blauem Ton“ aufzuwerten, ein geografisches Gebiet zwischen den Gebieten Faenza, Brisighella, Riolo Terme und Castel Bolognese.
Ein Gebiet mit Panoramaterrassen, atemberaubenden Ausblicken, wertvollem Ton, Thermalwasserquellen, Weinbergen und wertvollen Ernten, das Gegenstand unzähliger Geschichten, Erzählungen und Legenden ist. Ein Gebiet, das die Grundlage der gesamten Geschichte der Keramik in unserem gesamten Gebiet bildet und zahlreiche Künstler inspirierte, insbesondere Carlo Zauli, der einen großen Teil seines künstlerischen Schaffens diesen Gebieten widmete.

Ein Gebiet also, das auf nur wenigen Quadratkilometern Natur- und Kulturwunder beherbergt und den Grundstein für eine Doppelspur legt, der dieses Projekt folgen möchte und die sich an zwei Arten von Publikum richtet: Kunstliebhaber und Liebhaber der Natur, der lokalen Küche und des lokalen Weins und körperliches Wohlbefinden unter freiem Himmel.

Das Festival wird sich zwischen verschiedenen künstlerischen Disziplinen entwickeln und Ausstellungen, Workshops und Aufführungen der bildenden Kunst, Theater, Tanz, poetische Lesungen, Konzerte, Installationen zwischen Architektur und Design, Essens- und Weinproben, Yoga- und Biogymnastik-Workshops, kulturelle Wanderungen und damit verbundene Treffen bieten Umweltverträglichkeit mit dem Ziel, dieses riesige Erbe zu erzählen, das so reich ist, dass wir uns als nächstes Ziel die Schaffung eines echten Calanques-Kulturparks gesetzt haben.

PLANEN

Donnerstag, 20. Juni
Pavillon des Blauen Tons (über Pideura, auf halbem Weg zwischen Oasi und Bulzaga)
19.30 Uhr: Einführung in das Festival mit Matteo Zauli.
von 19.45 bis 21.00 Uhr: MINDfullness kuratiert von Lilly (Ileana Barnabè) – MiCentro Faenza.

Freitag, 21. Juni
Schutzhütte Ca’ Carnè, Via Rontana 42, Brisighella
17.45 Uhr: Die Landschaft des romagnolischen Parks Vena del Gesso, ein Umweltwert von globaler Bedeutung, geführter Ausflug mit Sandro Bassi.
19.00 Uhr: Ein Atemzug, ein Klang – Maurizio Mastrini, Klavier. Die Veranstaltung eröffnet das Recondita Armonia Music Festival.

Samstag, 22. Juni
Schutzhütte Ca’ Carnè, Via Rontana 42, Brisighella
17.45 Uhr: Der Naturpfad des LIFE 4Oak Forests-Projekts, geführte Exkursion mit Sandro Bassi.

Sonntag, 23. Juni
Schutzhütte Ca’ Carnè, Via Rontana 42, Brisighella
17.45 Uhr: Auf dem Weg nach Rontana, zwischen Natur und Archäologie, geführter Ausflug mit Sandro Bassi.

Montag, 24. Juni
Cantina Bulzaga, über Pideura 19 zwischen Faenza und Brisighella
von 19.45 bis 21.00 Uhr: MINDfullness kuratiert von Lilly (Ileana Barnabè) – MiCentro Faenza.
20.00 Uhr: Verkostung von Wein und lokalen Produkten aus dem Weingut Bulzaga.
21.00 Uhr: „La canta di Calènch“ – Fakten, Lieder und Lieder aus der Romagna mit Alfonso Nadiani, Vittorio Bonetti und dem Chor „Domenico Babini“ des Porta Nova Cultural Social Center von Russi unter der Leitung von Daniela Peroni.

Mittwoch, 26. Juni
Treffpunkt: Via Pideura, Brisighella
18.00 Uhr: REBEARTH-Auftritt mit Zoe Drakopoulou, Petros Roussos, Iannis Sioutis.
Die Aktion wird durch das Programm Culture Moves Europe unterstützt.
Treffpunkt: Agriturismo Terra dei Calanchi (ex Oasi), Via Pideura 11, Brisighella
18.30 Uhr: Der Atem der Calanques. Sinneswahrnehmungsspaziergang Bioginnastica® Biostudio Faenza.

Donnerstag, 27. Juni
Dinosaur Panoramic Point (über Pideura, auf halber Strecke zwischen Oasi und Bulzaga)
18.30 Uhr: Die Geräusche der Erde, Audio-Performance / Terrakotta-Objekte aus den Calanques. Projekt von George Moraitis und Juan Sandoval.
Cantina Bulzaga, über Pideura 19 zwischen Faenza und Brisighella
von 19.45 bis 21.00 Uhr: MINDfullness kuratiert von Lilly (Ileana Barnabè) – MiCentro Faenza.
21.00 Uhr: „Beginnings & Other Tragedies / Beginnings and Other Tragedies“, herausgegeben von Independent Poetry. Mit Beatrice Achille, Ilaria Boffa, Martina Campi, Allison Grimaldi und Monica Guerra, Musik von Mario Sboarina (Rosmarino Baia).

Freitag, 28. Juni
Rocca di Riolo Terme, Piazza Ivo Mazzanti
19.00 Uhr: Vorschau auf die Ausstellung „Azzurro Fragile“ unter Beteiligung der Fotogruppe Aula 21.

Samstag, 29. Juni
Agriturismo Terra dei Calanchi (ehemalige Oasi), Via Pideura 11, Brisighella
9.30 Uhr: Erlebniswandern durch die Schluchten, organisiert von Leopodistica.
17.00 Uhr: Kinderworkshop organisiert von Save the Children.
17.00 Uhr: Füße und Hände in der Erde, organisiert vom CEAS von ROMAGNA FAENTINA. Aktivität zur Wiederverbindung mit Mutter Erde, durchgeführt von Cristina, Naturtherapie-Begleiterin, und Valentina, Keramikerin von @CCLAYCERAMICS.
19.00 Uhr: „Mit Mama und Papa“, musikalische Intervention der Kindermusiklaborklassen der Sarti-Musikschule.

Sonntag, 30. Juni
Villa Emaldi, Via Firenze 238 Faenza
10.00 Uhr: Natur und Kunst in der Villa Emaldi: Die Erde, die Pflanzen und die Artefakte. Leitfaden zur Entdeckung ihrer historischen und symbolischen Bedeutung von Viola Emaldi.
B&B I CALANCHI Via Berta 46 Brisighella
20.30 Uhr: Il primo Secondo: Geschichten und Musik von und mit Denis Campitelli, diatonischem Akkordeon Andrea Branchetti. Eine Produktion des Teatro Due Mondi.
21.45 Uhr: Tänze der Popular Dance Group, Musik von La Carampana.

Dienstag, 2. Juli
Pavillon des Blauen Tons (über Pideura, auf halbem Weg zwischen Oasi und Bulzaga)
19.00 Uhr: Ilario Sirri liest Monica Zaulis Geschichte: Artemisia aus der Kreidezeit und blaue Tone.
20.00 Uhr: Verkostung von Wein und lokalen Produkten der Cantina Bulzaga in der Cantina Bulzaga, Via Pideura 19 zwischen Faenza und Brisighella.
21.00 Uhr: Nachtausflug durch die Schluchten mit Sandro Bassi.

Mittwoch, 3. Juli
Podere La Berta, Via Berta 13 Brisighella
18.00 Uhr: Open-Air-Zeichenworkshop für Erwachsene und Kinder mit Anna Lisa „Piki“ Quarneti, organisiert von der Zeichenschule Tommaso Minardi.
19.30 Uhr – Calankonzert, kleine musikalische Begrüßungseinführung.
21.00 Uhr: Un mondo a Pozzi – Musikalisches grünes Gespräch mit Roberto Pozzi, MoMa und GAS – Romagna Solidarity Purchasing Groups.

Donnerstag, 4. Juli
Ehemaliges Restaurant und Spa von San Cristoforo, via San Cristoforo Faenza (RA)
von 19.45 bis 21.00 Uhr: MINDfullness kuratiert von Lilly (Ileana Barnabè) – MiCentro Faenza.

Donnerstag, 19. September
Pavillon des Blauen Tons (über Pideura, auf halbem Weg zwischen Oasi und Bulzaga)
21.00 Uhr: Enrico Malatesta, elektroakustische Klangaktion

23. – 26. September
Olmatello- und Carlo-Zauli-Museum
Workshop für Kinder mit Alfredo Gioventù.
Konferenz mit Gioventù und Dallari zum Thema Lehre.
Verkostung organisiert vom Consorzio Vini di Romagna.

Oktober
Ausstellung „Azzurrofragile“.

PREV 2. Juni, Mattarella: „Unsere Verfassung ist weise und weitsichtig“ – Nachrichten
NEXT In den Conads von Grosseto und Castiglione della Pescaia frische glutenfreie Pasta von Pastai in der Maremma