Neapel wird zur Hauptstadt der internationalen Studentenmobilität für die jährliche ENIC-NARIC-Veranstaltung

Vom 23. bis 25. Juni findet in Neapel zum ersten Mal das jährliche gemeinsame Treffen der Netzwerke ENIC und NARIC statt, die jährliche Konferenz der Zentren, die sich mit … befassen.

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Von dem 23. bis 25. Juni Neapel wird zum ersten Mal das jährliche gemeinsame Treffen der ENIC- und NARIC-Netzwerke ausrichten, die jährliche Konferenz der Zentren, die sich mit diesem Thema befassen Anerkennung von Qualifikationen Zugehörigkeit zu den ENIC-NARIC-Netzwerken. Die internationale Veranstaltung findet bereits zum 31. Mal statt und stellt das wichtigste Treffen des Jahres dar, bei dem Maßnahmen zur Förderung besprochen werden akademische Mobilität auf der ganzen Welt, eines der vorrangigen Instrumente für die Ausbildung von Studenten, um ihnen das Erlernen wertvoller Fähigkeiten und die Erweiterung ihres Horizonts zu ermöglichen.

Der Organisator des diesjährigen Treffens ist CIMEAein Informationszentrum für Mobilität und akademische Äquivalenzen, das italienische Gremium des ENIC-NARIC-Netzwerks, das die Veranstaltung zum dritten Mal in der Geschichte der Konferenz nach Italien bringt.

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von CIMEA hat das Zentrum dieses Jahr Neapel als Gastgeberstadt ausgewählt. Eine Wahl, die keineswegs zufällig ist: 2024 ist tatsächlich das Jahr des 800-jährigen Jubiläums der Universität Neapel Federico II. Deshalb wollten wir die Stadt feiern, die eine der bedeutendsten Universitäten der Welt hervorgebracht hat prestigeträchtig in Italien, die erste, die von einem Kaiser gegründet wurde, und eine der ältesten öffentlichen Universitäten der Welt.

„Neapel ist seit 800 Jahren eine der Wiegen der akademischen Kultur und das Jubiläum der Universität Neapel Federico II ist für uns die ideale Gelegenheit, die Rolle dieser Stadt bei der Förderung der Hochschulbildung in Italien und in der Welt hervorzuheben“, erklärte er Luca Lantero, Generaldirektor von CIMEA. „Als CIMEA waren wir schon immer Sprecher Ethik und akademische Werteeinschließlich der internationalen Studentenmobilität, weshalb wir stolz darauf sind, die Konferenz zum dritten Mal in Italien auszurichten und die von unserem Land ergriffenen Maßnahmen hervorzuheben, um möglichst viele internationale Studenten an unseren Universitäten willkommen zu heißen. Das Treffen stellt eine Gelegenheit dar, bewährte Verfahren zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen auszutauschen, zum Nutzen sowohl internationaler Studierender, die ihr Studium bei uns fortsetzen möchten, als auch italienischer Studierender, die stattdessen Universitäten im Ausland besuchen möchten.“

In den drei Tagen des Treffens wird die neapolitanische Hauptstadt zur Realität Kreuzung von Hunderten internationalen Delegierten, die in einem völlig außergewöhnlichen Rahmen die Schlüsselrolle der Anerkennung von Qualifikationen als Instrument zur Inklusion und Förderung der Mobilität diskutieren können Monumentalkomplex Donna Reginader Ort, an dem die Arbeiten beginnen werden, al Kongresszentrum Federico IIdas die gesamte Konferenz ausrichten wird, bis zu Bourbon-Galeriedem exklusiven Ort, an dem das 40-jährige Bestehen von CIMEA und dem NARIC-Netzwerk gefeiert wird.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

X

PREV Ferrovie.it – ​​​​​​Venedig-Flüge sind zurück
NEXT Fidim (Rovati) tritt der Barletta-Gruppe bei und übernimmt 12,5 % des Kapitals