Historische Rekonstruktionen, Ausstellungen und Veranstaltungen: Alles ist bereit für das Lucca Historiae Fest

Historische Rekonstruktionen, Ausstellungen und Veranstaltungen: Alles ist bereit für das Lucca Historiae Fest
Historische Rekonstruktionen, Ausstellungen und Veranstaltungen: Alles ist bereit für das Lucca Historiae Fest

Die Eröffnung der zweiten Ausgabe findet morgen Nachmittag (21. Juni) um 17 Uhr im Real Collegio statt Lucca Historiae Fest, wo es möglich sein wird, die Ausstellungen zu Miniaturen, die multimediale Geschichte der Geschichte von Lucca und den Ausstellungsraum von Verlagen und Kunsthandwerksprodukten zu besuchen. Gleichzeitig sind auch die Artillerievorführungen in der Kaserne San Martino und die Ausstellung geöffnet Die Mauern neu kennen lernen zur U-Bahn Santa Croce.

Das Tagesprogramm wird um 18 Uhr mit einer Konferenz, wiederum im Real Collegio, fortgesetzt zweitausendjährige Geschichte der Stadt und an dem die Archäologin Elisabetta Abela, die Ärztin Roberta Martinelli und der Professor Alessandro Bedini teilnehmen werden. Letzte Veranstaltung am Freitag um 20 Uhr im Caffè delle Mura mit einem Aperitif für Bürger, bei dem Nachsteller und Aussteller anwesend sein werden.

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. Juni) tauchen wir mit der Eröffnung von 10 bis 19 Uhr in das Herz des Festivals einZeit Uhr, der Abschnitt zur historischen Rekonstruktion entlang aller Bastionen der Mauern, durch den die Geschichte Luccas von ihren ligurisch-etruskischen Ursprüngen bis zum Zweiten Weltkrieg nachvollzogen werden kann. Zusätzlich zu den laufenden Bildungsaktivitäten, die zu den oben genannten Zeiten stattfinden, wird es auch Artilleriefeuer, Falknereivorführungen, Duellvorführungen, Militärmanöver und Schlachten geben.

Auch am Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr sind alle geplanten Ausstellungen für Besucher geöffnet, ebenso der Kinderspielplatz im Real Collegio und das großes mittelalterliches Militärlager auf den Zinnen von San Frediano. Im letztgenannten Bereich finden bis Mittag und erneut von 17.00 bis 19.00 Uhr Duelle und historische Fechtvorstellungen statt.

Auf der gleichnamigen Bastion von San Frediano ist es sowohl samstags als auch sonntags möglich, vormittags und nachmittags teilzunehmen Aufführungen von Fahnenschwingern und historischen Tänzen aus dem Mittelalter und der Renaissance. Am Sonntag von 15.30 bis 19.00 Uhr findet im Real Collegio eine Reihe von Tanzaufführungen rund um das 18./19. Jahrhundert statt.

Am Samstag ab 18 Uhr und am Sonntag ab 17 Uhr findet auf der Bastion Santa Maria eine Aufführung statt Boheme-Café mit zeitgenössischer Musik und Tanz.

Die letzte Veranstaltung des Tages findet auf der Tribüne von San Frediano statt Ritterturniere, das Ritterturnier, das letztes Jahr ein großer Publikumserfolg war. Diese Show findet samstags um 20 Uhr und sonntags um 19 Uhr statt.

Das gesamte Programm im Detail und die Karte der Veranstaltung können auf der Website luccahistoriaefest.it und auf den sozialen Kanälen von luccahistoriae eingesehen und heruntergeladen werden.

PREV Hamsik: „Ich würde Kvaratskhelia raten, bei Napoli zu bleiben, jetzt ist Conte da und ich bin neugierig“ (Gazzetta)
NEXT 2023 in der Emilia-Romagna ein Jahr mit Rekordhitze und Extremereignissen – SNPA – Nationales Umweltschutzsystem