Civitavecchia, sechs Millionen Euro aus der Region Latium für den öffentlichen Wohnungsbau

ROM – Der Regionalrat Latium hat eine Finanzierung zugunsten des Bezirks Ater von Civitavecchia für den Kauf einer Immobilie auf dem Gebiet der Stadt geplant, die für den öffentlichen Wohnungsbau vorgesehen ist.

Ziel dieser Intervention ist die Umsetzung der Programmvereinbarung zur Einführung innovativer Stadterneuerungs-, Wiederherstellungs- und Sanierungsprogramme für den öffentlichen und sozialen Wohnungsbestand, die am 18. Juni zwischen dem Präsidenten der Region Latium, Francesco Rocca und der Minister für Infrastruktur und Verkehr, Matteo Salvini.

„Dank der kontinuierlichen Arbeit der Abteilung und der Stadtplanungsdirektion der Region Latium ist es uns gelungen, zwei Tage nach der Unterzeichnung der Vereinbarung den ersten für ihre Umsetzung vorgesehenen Eingriff festzulegen, und zwar durch die Programmierung der Finanzierung von ca 5 Millionen und 800.000 Euro für den Erwerb eines gesamten Grundstücks mit 40 Wohnungen im Stadtteil Civitavecchia durch Ater, das für den öffentlichen Wohnungsbau genutzt werden soll“, erklärte der Stadtrat für Stadtplanung, Wohnungsbaupolitik, Sozialwohnungsbau und Politik der Meer, Pasquale Ciacciarelli.

„Dieser Eingriff steht im Einklang mit Anhang 4 des Abkommens selbst, dessen Zweck darin besteht, den Kauf und Bau von Immobilien zu ermöglichen, die für den öffentlichen und sozialen Wohnungsbau genutzt werden sollen, mit dem Ziel, das Angebot an zu reservierenden Immobilien zu erhöhen.“ auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen und die Wohnungsnot der schwächsten sozialen Bevölkerungsgruppen angehen“, fügt er hinzu Ciacciarelli.

„Der Wille unserer Abteilung und der gesamten Regionalregierung Latium wird daher bestätigt, die verschiedenen Interventionslinien der Programmvereinbarung rasch umzusetzen, um den Wohnungsbedarf durch eine wichtige Sanierungsmaßnahme unseres Gebäudebestands zu decken.“ „Ich danke Präsident Rocca und dem gesamten Rat dafür, dass sie diese wichtige Maßnahme geteilt haben“, schließt der Stadtrat Ciacciarelli.

PREV CGIL-Metallarbeiter, ab Freitag die FIOM Lombardia-Party in Osio Sopra
NEXT Alvini ist der neue Trainer