Kampf gegen audiovisuelle Piraterie, 1,3 Millionen Nutzer ohnmächtig: Ermittlungen auch in den Abruzzen

Kampf gegen audiovisuelle Piraterie, 1,3 Millionen Nutzer ohnmächtig: Ermittlungen auch in den Abruzzen
Kampf gegen audiovisuelle Piraterie, 1,3 Millionen Nutzer ohnmächtig: Ermittlungen auch in den Abruzzen

Durchsuchungen in ganz Italien gegen 13 Administratoren von privatem IPTV (Internet-Protokoll-Fernsehen), durchgeführt durch die unbefugte Übertragung geschützter Inhalte im Internet, und 1,3 Millionen gesperrte Nutzer: Dies ist das Ergebnis einer von der Mailänder Finanzpolizei koordinierten Operation , im Rahmen einer Untersuchung im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Phänomens der audiovisuellen Piraterie, an der auch die Abruzzen beteiligt sind.

Im Zusammenhang mit der Fußball-Europameisterschaft 2024 führte die Fiamme Gialle 14 lokale und IT-Durchsuchungen im gesamten Staatsgebiet gegen 13 Verdächtige mit Wohnsitz in verschiedenen italienischen Regionen und im Ausland durch, die alle beschuldigt wurden, illegale Vertriebsnetze der großen urheberrechtlich geschützten Fernsehprogramme zu verwalten , die illegale Entschlüsselung und Weiterverbreitung der Inhalte der wichtigsten globalen Fernsehsender über nicht autorisierte IPTV-Plattformen, was den legitimen Rundfunkveranstaltern erheblichen wirtschaftlichen Schaden zufügt.

Dadurch wurde die Signalübertragung verdeckt und der Zugang zu Inhalten für über 1,3 Millionen Nutzer verhindert.

Die Verdächtigen befinden sich in den Abruzzen, Kampanien, Apulien, der Lombardei, den Marken, Ligurien, dem Piemont und Friaul-Julisch Venetien. Den Erkenntnissen zufolge arbeiteten sie im Vergleich zur Vergangenheit auf völlig innovative Weise, d. h. durch die Extraktion der Entschlüsselungsschlüssel, die für die Entschlüsselung und „unverschlüsselte“ Anzeige aller Kanäle und Fernsehprogramme der wichtigsten und wichtigsten Sender erforderlich waren Anschließend wurden sie durch den Einsatz virtueller Server, die von in- und ausländischen Internetdienstanbietern gehostet wurden, offengelegt und für einzelne Nutzer illegaler IPTVs bestimmt.

Erhalten Sie ChietiToday-Nachrichten auf WhatsApp

„Die Ermittlungstätigkeit, die durch den Einsatz von VPN-Systemen (Virtual Private Network) zur Anonymisierung der Kommunikation noch komplexer wurde, endete mit der Identifizierung von 13 Personen, die der in Art. 171 ter des Gesetzes über das Recht auf den Urheber vorgesehenen Straftat verdächtigt wurden. sowie missbräuchlicher Zugriff auf Computersysteme und Besitz von Zugangscodes sowie Computerbetrug und die Sperrung von Raubkopien. Weitere Untersuchungen sind im Gange, um die einzelnen Benutzer, die das illegale IPTV empfangen, vollständig zu identifizieren. Die durchgeführten Untersuchungen werden weiter erläutert die Finanzpolizei – sie ist Teil des umfassenderen Instruments, das das Corps täglich einsetzt, um die wirtschaftliche und finanzielle Legalität des Landes zu schützen. Die Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums stellt in der Tat eine äußerst lukrative illegale Aktivität für Kriminelle dar Organisationen, die aufgrund der Wettbewerbsverzerrung und der offensichtlichen Steuerhinterziehung, die durch diesen weit verbreiteten illegalen Handel verursacht wird, gleichzeitig erheblichen Schaden anrichten.

PREV Ford und sein Löwe treffen Tintoretto im Ateneo Veneto wieder
NEXT Cosenza Nuova: Einschränkung des öffentlichen Interesses für das Stadtgebiet