Benevento, alles über Lamesta und Morra

Benevent

Dass sich der Markt durchsetzte, sobald die Spiele der endlosen Play-offs vorbei waren, musste berücksichtigt werden. Wie wir wissen, hört der Fußball nie auf. Doch die Termine des Sommer-Transfermarktes sind noch lange nicht aktiv: Ja, denn nur wenige wissen, dass die Sommerphase erst am Samstag, 1. Juli 2024, eröffnet und am Freitag, 30. August, endet. Der Fußball hört also nicht nur nie auf, sondern er bewegt sich auch in Eile. Mehr als die Regeln vorschreiben.

Es ist bekannt, dass Benevento bereits über den Transfermarkt nachgedacht hat, bevor das Team seine Waffen gegen Carrarese niederlegte. Es ist offensichtlich, dass Regisseur Carli inmitten seiner Pflichten sagt, das Einzige, was er nicht leugnen könne, sei, dass er bei Benevento hart für die neue Saison arbeite.

Es ist bekannt, dass die feste Absicht des Giallorossi-Klubs darin besteht, den Fehler, den Auteris Team letztes Jahr hervorgehoben hat, sofort zu beheben: viel aufzubauen und wenig zu realisieren.

Aus diesem Grund wird die Offensivabteilung die robusteste Neugestaltung erfahren.

Jeder wünscht sich Spieler, die wissen, wie man punktet. Sicher, sie kosten ein Vermögen, aber schließlich gibt es nicht wenige Unternehmen, die es sich leisten können, sich selbst ein teures Geschenk zu machen. Benevento will bekanntermaßen wieder mit den Gewissheiten der letzten Meisterschaft beginnen: zuerst Eric Lanini, der in 20 Spielen 9 Tore erzielte, dann der junge Überraschungsspieler Mario Perlingieri (auf den das Rampenlicht der Vereine höherer Kategorien geleuchtet hat). ) und das Objektgeheimnis der zweiten Runde, Ernesto Starita, Inhaber eines weiteren Zweijahresvertrags. Es ist offensichtlich, dass wir über die erneute Bestätigung von Amato Ciciretti verhandeln, der alle guten Absichten hat, bei den Giallorossi zu starten. Zu diesen möglichen Protagonisten möchte Benevento hier noch mindestens zwei weitere hinzufügen. Einer wurde identifiziert, er stammt wie Lanini aus Turin und ist ein Außenangreifer von der Art, die Auteri so sehr mag: Davide Lamesta, am 19. April 24 Jahre alt, ein schneller und einfallsreicher Flügelspieler, einer von denen, die oft ausweichen. Lamesta ist ein geborener Linksfußspieler und spielt auf der rechten Seite: In diesem Jahr erzielte er 9 Tore in 37 Ligaspielen und 2 im italienischen Pokal, in dem Rimini das Halbfinale erreichte. Benevento aus der Romagna-Mannschaft würde auch gerne den Mittelstürmer Claudio Morra, 29 Jahre alt, Stürmer von Rimini mit 19 Toren in 35 Spielen und einem Tor im italienischen Pokal nehmen, der in der Torschützenliste nur nach Shpendi aus Cesena Zweiter ist hat viele Tore geschossen (20). Es scheint, dass der Giallorossi-Klub zunächst versucht hat, die beiden Verhandlungen zu kombinieren, um einen „Rabatt“ zu bekommen, aber es gab keine Einigung. Da es für Morra eine Ausstiegsklausel gibt, die ihn von den anderen zwei Jahren seines Vertrags befreien würde, könnte Benevento diese auslösen und dann Lamestas Anstellung separat aushandeln. Auf jeden Fall scheint es, dass der Giallorossi-Klub bereits eine Vereinbarung mit den beiden Spielern hat, denen er einen Dreijahresvertrag angeboten hätte. Sollten die beiden Verhandlungen zustande kommen, gäbe es kein Interesse mehr an der Fortsetzung der Verhandlungen über Modenas ersten Stürmer Jacopo Manconi, den auch Catania, Avellino, Juve Stabia und Sudtirol in den letzten Tagen ins Visier genommen haben.

Auf dem Foto von der offiziellen Website von Rimini punktet Lamesta

PREV Rimini würdigt den nationalen Carabinieri-Verband
NEXT Molfetta im Herzen der Musik mit „Battiti live“