Ccfs, über 76 Millionen zur Unterstützung des neuen Industrieplans Reggioline-Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |

Ccfs, über 76 Millionen zur Unterstützung des neuen Industrieplans Reggioline-Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |
Ccfs, über 76 Millionen zur Unterstützung des neuen Industrieplans Reggioline-Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |

REGGIO EMILIA – Ein Budget, das den Erwartungen entspricht und a neuer Industrieplan das auf a ruht erneuerter und starker Vertrauenspakt zwischen den Mitgliedern – unterstützt durch Consumer Coop, das Conad-Konsortium und der Investmentfonds Coopfond – das mit über 76 Millionen an frischem Kapital Sie sorgten für eine wichtige Neuordnung der Bilanz. Dies sind die wichtigsten Neuigkeiten, die heute von bekannt gegeben wurden CCFS, das Financial Cooperative Consortium for Developmentwährend derGeneralversammlung die Vertreter der Over zusammenbrachte 850 Mitgliedsgenossenschaften Genehmigung der Haushaltsplan 2023. Das neue Kapital wurde dem Konsortium nach Ablauf des Geschäftsjahres mit einer Laufzeit von 7 Jahren zugeführt und sorgte für eine bessere finanzielle und wirtschaftliche Bilanz des Unternehmens Vermögenswerte im Wert von 200 Millionen wurden verkauft oder umgegliedert, was für mehr Liquidität, Performance und Transparenz in der Bilanz sorgte.

„Mit dieser außergewöhnlichen Operation und dem Industrieplan für den Fünfjahreszeitraum 2024-2028 – erklärten sie der Präsident Andrea Lazzeretti und der Geschäftsführer Giampiero Bergami – CCFS hat mit einem neuen Betriebsmodell und der Neuentwicklung des Angebots den Grundstein gelegt, um erneut die Einlagen großer und kleiner Mitglieder anzuziehen und der Finanzvermittlungstätigkeit zugunsten italienischer Genossenschaften neue Impulse zu geben. In den nächsten Monaten werden wir sowohl mit der Suche nach neuen Sammlungen beschäftigt sein, die sowohl für das Konsortium als auch für die entleihenden Mitglieder gültige und profitable Beschäftigungslösungen ermöglichen können, als auch mit der Neubelebung des Konsortiums im Einklang mit seinen besonderen Vorrechten Mission der Unterstützung der Genossenschaftsbewegung“.
Die allgemeine Haushaltssitzung des CCFS fand im Spazio ‘Tengo in Castel Guelfo im Raum Bologna statt und endete mit einem runden Tisch zum Thema Genossenschaftsfinanzierung, an dem Frauen an der Spitze verschiedener Realitäten diskutierten: Simona Caselli, Präsidentin von Granlatte, Valentina Fiore, Leiterin des Projektbereichs von Coopfond, und Rita Ghedini, Präsidentin von Legacoop Bologna. Das von Maurizio Amari vom CCFS moderierte Panel betonte den Innovationsbedarf und die Besonderheit der Genossenschaftsbewegung, ihre Ziele und ihre finanziellen Bedürfnisse in einem besonders komplexen wirtschaftlichen, internationalen und nationalen Kontext. Eine Welt, in der Unternehmen und Finanzen soziale Auswirkungen haben, ist auch dazu aufgerufen, eine nachhaltige Entwicklung auf der Grundlage von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) für Genossenschaften jeder Größe zu unterstützen.
Am Vormittag sprachen der Präsident von Legacoop Nazionale Simone Gamberini und Antonio Cesarano, globaler Chefstratege der Banca Intermonte, über die Aussichten des Konsortiums und untersuchten die Auswirkungen der internationalen Situation auf den italienischen Finanzkontext.

DER HAUSHALT 2023 UND DER NEUE INDUSTRIEPLAN
Zum 31. Dezember hatte CCFS die im vorherigen dreijährigen Industrieplan festgelegten Sammel- und Kreditziele für die Mitglieder erreicht und übertroffen: Die Sozialeinlagen beliefen sich auf fast 642 Millionen, ein Wert, der über dem erwarteten Sammelziel (530 Millionen) lag. beides im Vergleich zur Schließung im Jahr 2022 (609 Millionen). Es gab etwa 503 Millionen Kredite an leistungsstarke Mitglieder, ein Anstieg gegenüber 424 Millionen im Jahr 2022 und 412 Millionen im Jahr 2021. Auch die kurz- und mittelfristige Finanzierung durch das Bankensystem lag über den Zielen. Auch das Ergebnis der Einziehung von Problemkrediten und uneinbringlichen Forderungen war erfreulich: Im Jahr 2023 beliefen sich die Einziehungen auf notleidende Kredite auf etwa 2,7 Millionen und übertrafen damit die gesetzten Ziele um etwa 1,1 Millionen. Insgesamt erwirtschaftete das Investmentmanagement im Jahr 2023 Dividenden in Höhe von 968.000 Euro und das Finanzmanagement einen Umsatz von fast 13 Millionen, eine deutliche Steigerung im Vergleich zu 2022 (9 Millionen, +35 %) und den Erwartungen. Der zunehmende Trend der Marktzinsen hat jedoch die Fähigkeit des Konsortiums, Margen zu erzielen, verringert und die Aktivität bei der Veräußerung von Immobilien und Beteiligungen verlangsamt, sodass sich der Gewinn auf 120.000 Euro beläuft.

Der Geschäftsplan 2024-2028 sieht für den Fünfjahreszeitraum kumulative wirtschaftliche Ergebnisse von etwa 8 Millionen Euro vor. Mit dem Plan möchte CCFS seine Tätigkeit auf nationaler Ebene fördern und insbesondere den geografischen Bereich Zentral-Süd sowie Dienstleistungen für kleine und mittlere Genossenschaften entwickeln, die durch einen größeren Bedarf an Unterstützung und Beratung gekennzeichnet sind, insbesondere in den Sektoren Agrar-Ernährung und Soziales. Aus diesem Grund sieht der Plan die Neuentwicklung des kommerziellen Angebots in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, die Neuorganisation und Stärkung der internen Struktur, eine Erhöhung der Finanzierung um rund 290 Millionen und eine höhere Rentabilität der Kredite vor.

PREV Faenza, alles ist bereit für das Fest der Schluchten und des blauen Tons
NEXT Musicals, Konzerte und Tanz im EuropAuditorium in Bologna – Theater