Italien rehabilitiert sich in der Volley Nations League: Bulgarien mit 3:0 geschlagen

Italien rehabilitiert sich in der Volley Nations League: Bulgarien mit 3:0 geschlagen
Italien rehabilitiert sich in der Volley Nations League: Bulgarien mit 3:0 geschlagen

18.50 Uhr

Italien festigt den zweiten Platz im Fivb-Ranking

Der heutige Erfolg gegen Bulgarien ermöglicht dasItalien um die zu konsolidieren zweiter Platz Im Fivb-Rangliste hinter Polen. Der Sieg gegen Bulgarien ist weitere 1,88 Punkte wert, womit die Azzurri an die Spitze aufsteigen 363,44 Punkte.


18.35 Uhr

VNL, das nächste Spiel für die Azzurri

Das dritte Spiel der Azzurri in dieser Woche 3 in Ljubljana ist für Samstagabend um 20.30 Uhr gegen Slowenien geplant


18.20 Uhr

Italien kehrt an die Tabellenspitze zurück

Dank des Erfolgs gegen Bulgarien kehren die Azzurri vorübergehend an die Tabellenspitze der Volley Nations League zurück. Italien führt die Rangliste mit 24 Punkten angefolgt von Slowenien und von Polen bei 21 Punkten, und von Brasilien bleibt bei 20 Punkten hängen.


18.05 Uhr

Glanzvoller Erfolg für Italien

Das blaue Team gewinnt das zweite Spiel der dritten Woche: Das Team von De Giorgi gewinnt mit Punkten von 27-25, 25-20, 25-21.


17.56 Uhr

Italien-Bulgarien: 25-21

Ein weiterer Punkt für Bottolo. Aufschlagfehler für Sanguinetti. Moskau punktet: Italien auf der Zielgeraden. Antovs Mauer ist wirksam. Gewinnender Dunk-Fly! Matchball für die Azzurri. Bulgarien bricht den ersten Spielball ab. Den zweiten Matchball brechen die Bulgaren ab. De Giogi fordert eine Auszeit. Bottolos Dunk beendet das Spiel! Italien gewinnt auch den dritten Satz.


17.51 ​​Uhr

Italien-Bulgarien: 21-17

Porro bricht das bulgarische Monopol. Gironi holt den achtzehnten Punkt für Italien. Der Schlagfehler für Italien. Die Bugaria ist unten dargestellt. Bottolo findet Punkt Nummer dreizehn seines Matches. Bottolos Fehler im Aufschlag.


17.46 Uhr

Italien-Bulgarien: 16-12

Bulgarien versucht, wieder ins Rennen zu kommen. Ein weiterer falscher Witz für die Bulgaren. Die blaue Wand funktioniert. Hier ist die entscheidende Verlängerung für das Team von De Giorgi. Der Fehler der Azzurri bringt ihren Gegnern den Punkt. Zweiter Fehler in Folge für Italien. Bulgarien bleibt auf dem Punkt: minus vier. Auszeit für Italien


17.41 Uhr

Italien-Bulgarien: 14-8

Bottolos Ass! Diesmal ist der Service unermesslich. Den Bulgaren unterlaufen erneut Fehler beim Aufschlag. Ass für Sanguinetti: zweiter persönlicher Siegaufschlag. Die bulgarische Invasion gibt den Azzurri einen weiteren Punkt. Eine weitere Auszeit für Blengini


17.39 Uhr

Italien-Bulgarien: 11-7

Der erste Punkt des dritten Satzes gehört den Azzurri. Tatarovs Diagonale trifft ins Schwarze. Gironis siegreicher Angriff. Bottolo übersieht den Witz. Sanguinetti taucht in der Mitte ein! Sanguinetti findet das Ass! Antov findet den Punkt parallel. Porro punktet. Bulgarien bleibt im Rennen. Den Bulgaren fehlt immer noch der Aufschlag. Antov punktet erneut mit einem Dunk ohne Block. Wieder ein Schlagfehler der Bulgaren. Siegreicher Angriff der Bulgaren in der ersten Halbzeit. Wieder ein Schlagfehler der Bulgaren. Auf der anderen Seite gibt es den Fehler der Azzurri. Sanguinetti punktet! Schon wieder Porro! Bulgarische Auszeit


17.26 Uhr

Italien-Bulgarien: 25-20

Bulgarien kehrt auf minus vier zurück. Noch ein Punkt für Bottolo! Bulgarien bleibt im Schlepptau. Aufschlagfehler der Bulgaren. Antov punktet durch einen Dunking ohne Block. Der Aufschlag Bulgariens ist falsch: Satzball für Italien. Satzball nicht erlaubt. Erneuter Aufschlagfehler für Bulgarien: Italien gewinnt auch den zweiten Satz


17.21 Uhr

Italien-Bulgarien: 21-16

Tatarov findet seine Hände außerhalb der italienischen Mauer. Aufschlagfehler der Bulgaren. Tatarovs Heber landet. Gironi punktet! Bottolos Ass! Es ist sein zweites persönliches Ass. Diesmal schießt er ins Netz. Aufschlagfehler der Bulgaren. Tatarov punktet auf der Diagonale. Moskau eingemauert: Bulgarien-Punkt. Tatarov verfehlt den Aufschlag. Tolle italienische Verteidigung, aber der bulgarische Block funktioniert. Gironi holt einen wertvollen Punkt! Die Bulgaren machen ein Chaos: Italien bremst. Bulgarien ist auf dem richtigen Weg. Ein weiterer Punkt für Gironi.


17.14 Uhr

Italien-Bulgarien: 13-8

Der bulgarische Angriff punktet. Servicefehler für Bulgarien. Moskau, die Mauer ist ein Gewinner! Luca Porro verpasst den Witz. Bottolo punktet erneut. Sanguinetti traf in der ersten Halbzeit. Auszeit für Bulgarien.


17.10 Uhr

Italien-Bulgarien: 9-6

Gironis Standpunkt. Der ausgezeichnete Block der Azzurri mit Sanguinetti. Ein weiterer Punkt für Bottolo, der den Unterschied ausmacht. Bardarovs Mauer. Schlagfehler für Bulgarien. Ein weiterer Servicefehler für Sanguinetti. Neunter Aufschlagfehler für Bulgarien. Dimitrovs Angriff fällt aus.


17.06 Uhr

Italien-Bulgarien, der zweite Satz beginnt

Porros Fehler beim Aufschlag. Die blaue Wand funktioniert. Asparuhov bringt die Bulgaren wieder in Führung. Der Schlagfehler der Bulgaren.


16.59 Uhr

Italien-Bulgarien: 27-25

Valchinov punktet. Bottolo bringt den Spielstand wieder zum Ausgleich. Nikolov verfehlt den Dunk: Satzball für Italien. Invasion für Italien. Bottolo, der fünfte persönliche Punkt! Ein weiterer Satzball für Italien. Gironis Aufschlag fällt aus. Ein weiterer Punkt für Bottolo. Ein weiterer Satzball für Italien. Der bulgarische Angriff ist draußen, der erste Satz gehört Italien.


16.55 Uhr

Italien-Bulgarien: 22-22

Porro trifft immer noch das Ziel. Tatanov findet einen wertvollen Punkt für die Bulgaren. Dimitrov verfehlt den Aufschlag. Gironis Invasion verschafft den Bulgaren einen weiteren Punkt. Tatanovs Dienst ist lang. Dimitrovs Angriff scheitert. Bulgarien kann wieder punkten, indem es einen Hands-Off von der blauen Wand ausnutzt. Mosca punktet erneut mit einem zentralen Dunk.


16.49 Uhr

Italien-Bulgarien: 17-19

Der bulgarische Muo fällt auf das Feld. Tatanov punktet erneut: Bulgarien erhöht sein Tempo. Asparuhov verfehlt den Aufschlag. Bulgarien rückt immer noch in die Mitte. Die Azzurri bleiben im Rennen. Die italienische Mauer hält standhaft, die Azzurri bleiben in ihrem Kielwasser.


16.45 Uhr

Italien-Bulgarien: 14-16

Der Angriff von Luca Porro punktet. Asparuhov findet eine Lücke in der blauen Wand. Porro gewinnt das Torduell: Punkt für Italien. Sanguinettis Schlagfehler. Bulgarien versteht auch den Service falsch. Dimitrovs Dunk endet draußen, aber da ist die Berührung der blauen Wand. Porro holt seinen dritten persönlichen Punkt. Tatarov gewinnt einen wertvollen Punkt. Bortolo hält Italien im Rennen. Noch ein Punkt für die Azzurri.


16.41 Uhr

Italien-Bulgarien: 8-12

Ein weiterer Punkt für Moskau, der das bulgarische Monopol bricht. Bulgarien findet nach einer Unaufmerksamkeit der Italiener den Punkt. Die bulgarische Mauer funktioniert: Bulgarien beschleunigt sein Tempo. Asparuhov verfehlt den Aufschlag. Grozdanov findet die Hände weg von der blauen Wand. Dimitrovs Aufschlag ist out


16.38 Uhr

Italien-Bulgarien: 5-9

Der Moskauer Punkt bringt Italien wieder in die Tiefe. Ein weiterer Punkt für Dimitrov. Mosca zieht den Ball nach einem schnellen Schuss durch die Mitte nach unten. Die Bulgaren finden einen weiteren Punkt, indem sie die Hände aus der italienischen Mauer herausholen. Nikolovs Ass kommt. Italien fordert Auszeit


16.35 Uhr

Italien-Bulgarien: 3-6

Die blaue Wand funktioniert: Erster Punkt für Italien. Bovolentas Schlagfehler. Recines Angriffspunkte. Recine erzwingt den Aufschlag, Punkt für Bulgarien. Dimitrov findet einen weiteren Punkt für die Bulgaren. Bovolentas Angriff schlägt fehl. Die Erlösung des Blauen erfolgt sofort: Der Dunk punktet. Sanguinetti verfehlt den Aufschlag. Sbrtoli-Invasion.


16.28 Uhr

Italien-Bulgarien beginnt

Die Mannschaften sind mit dem Aufwärmen fertig, Italien trägt seine zweite Uniform mit einem weißen Anzug. Jetzt ist es Zeit für die Nationalhymnen. Dann fangen wir an! Der italienische Trainer Fefè De Giorgi präsentiert das Sextett bestehend aus Sbertoli, Porro, Mosca, Bovolenta, Recine, Sanguinetti auf dem Platz


16.25 Uhr

Die Italiener riefen nach Ljubljana

Trainer Ferdinando De Giorgi hat sechzehn Spieler für die dritte Phase der Volley Nations League in Ljubljana nominiert. Hier ist die Liste der Spieler anwesend vom Trainer der italienischen Volleyball-Nationalmannschaft; Setter: Marco Falaschi, Paolo Porro, Riccardo Sbertoli. Spiker: Mattia Bottolo, Davide Gardini, Luca Porro, Francesco Recine, Tommaso Rinaldi. Zentral: Edoardo Caneschi, Lorenzo Cortesia, Leandro Mosca, Giovanni Sanguinetti. Gegensätze: Alessandro Bovolenta, Fabrizio Gironi. Frei: Marco Gaggini, Gabriele Laurenzano.


16.15 Uhr

Italien, sieben Siege und zwei Niederlagen

Die Bilanz der Azzurri in dieser Volley Nations League ist positiv: Bisher haben die Männer von De Giorgi sieben Erfolge erzielt und nur zwei Niederlagen gegen Frankreich und Polen einstecken müssen.


16:00 Uhr

Italien führt die Volley Nations League an

Trotz der Niederlage gegen Polen bleibt Italien an der Spitze der Volley Nations League, punktgleich mit Slowenien und der polnischen Mannschaft.


15.45 Uhr

Italien, Knockout beim Debüt gegen Polen

Die Azzurri verloren in Woche 3 in Ljubljana das erste Spiel der Volley Nations League gegen Polen. Für das Team von Fefè De Giorgi, das in dieser Woche einen Sieg einfuhr, ist es die zweite Niederlage der Veranstaltung großer Umsatz viele Starter zu Hause lassen.


Ljubljana (Slowenien)

PREV Fiumicino, die Opposition erstarkt: „Bürger ohne Wasser und unzureichende Kommunikation“
NEXT Bei der Abstimmung in Perugia stellt sich das Volk der Familie auf die Seite von Margherita Scoccia