Verrückte Herausforderung, von Messina nach Reggio Calabria auf einem 19 mm breiten Kabel über 200 Meter über dem Meer

Verrückte Herausforderung, von Messina nach Reggio Calabria auf einem 19 mm breiten Kabel über 200 Meter über dem Meer
Verrückte Herausforderung, von Messina nach Reggio Calabria auf einem 19 mm breiten Kabel über 200 Meter über dem Meer

Eine außergewöhnliche Herausforderung, ein beispielloser Test. Jaan Roose (unten im Foto von Gabriele Seghizzi)Der estnische Slackliner wird auf einem nur 1,9 cm breiten Band in schwindelerregender Höhe von über 200 Metern über dem Meeresspiegel die Straße von Messina überqueren. Ab Juli 2024 (das offizielle Datum hängt von den Wetterbedingungen ab) wird der Sportler eine atemberaubende Strecke von über 3,5 Kilometern bewältigen müssen, der Distanz, die die kalabrische Küste von der sizilianischen trennt.

Eine unglaubliche Überquerung, die nicht nur den Slackline-Weltrekord brechen könnte und den bisherigen Rekord um fast einen Kilometer (ca. 2,7 km) übertrifft, sondern auch ein beispielloses Unterfangen darstellt, mit einer Überquerungsdistanz, die symbolisch mehr als 30 Tennisplätze beträgt. Roose startet in Santa Trada (Villa San Giovanni), an einem Punkt des 265 Meter hohen Pylons – ein Maß höher als der höchste italienische Wolkenkratzer – und wird versuchen, den Torre Faro (Messina) in einer Höhe von 230 Metern zu erreichen.

Die geschätzte Zeit, um dieses Kunststück zu vollbringen, beträgt ungefähr drei Stunden. Während dieser Zeit muss Roose einen Höhenunterschied von ungefähr 130 Metern zwischen der Ausgangshöhe und dem, was er im zentralen Teil, mehr oder weniger in der Nähe von Scylla und Charybdis, vorfindet, überwinden. Eine fast mythologische Symbolik, die die Außergewöhnlichkeit dieser Herausforderung unterstreicht und an den ewigen Kampf des Menschen gegen die Grenzen des Unmöglichen erinnert.
„Es ist eine Mischung aus Angst und Aufregung, ich habe das Gefühl, die Herausforderung mit mir selbst bis zum Äußersten zu meistern – sagt Jaan – und mental muss ich mich auf das konzentrieren, was ich in diesem Moment tue.“ Ich muss jegliche Ablenkungen minimieren und vorwärts gehen und versuchen, Schritt für Schritt so klar wie möglich zu bleiben.“ Jaan Roose, dreimaliger Weltmeister in dieser Spezialität, sind diese legendären Leistungen nicht fremd.

PREV Rimini würdigt den nationalen Carabinieri-Verband
NEXT Molfetta im Herzen der Musik mit „Battiti live“