Wettervorhersage für die Abruzzen für Freitag, 21. Juni 2024

Wettervorhersage für die Abruzzen am Freitag, 21. Juni 2024: Die Temperaturen in unseren zentralen Regionen sind immer noch sehr hoch, aber in den nächsten Stunden sind Instabilitätsphänomene möglich. Hitze lässt am Wochenende nach: Ab Sonntagabend kehrt die Instabilität zurück

SITUATION. Unsere Halbinsel ist weiterhin von einem Vorgebirge mit Hochdruckgebieten nordafrikanischen Ursprungs betroffen, das im mittleren Süden für stabile Wetterbedingungen mit Temperaturen deutlich über den saisonalen Durchschnittswerten sorgt, während die nördlichen Regionen aufgrund des allmählichen Nachlassens des Hochdrucks betroffen sind durch die Ankunft feuchter Luftmassen atlantischen Ursprungs, die in den nächsten Stunden die Entstehung von Gewittern, auch von starker Intensität, begünstigen werden.

Wie in früheren Aktualisierungen erwartet, sind die Stunden der Hitzewelle dieser Tage gezählt, da sich der Hochdruckabfall ab den nächsten Stunden und am Samstag auch auf unsere zentralen Regionen ausdehnen wird und die Temperaturen infolgedessen allmählich wieder auf Der Rückgang wartet auf die Ankunft eines Kerns frischer Luft atlantischen Ursprungs, der sich zwischen Sonntagabend und Dienstag über einen großen Teil unserer zentral-nördlichen Regionen ausbreiten wird, was eine deutliche Zunahme der Instabilität mit einer hohen Wahrscheinlichkeit sogar von Schauern und Gewittern begünstigt von großer Intensität, besonders am Montag. Darüber hinaus wird es in den nächsten Stunden auch in unseren zentralen Regionen, insbesondere in den Berggebieten und im Adriasektor, zu Wolkenbedeckungen und möglichen Instabilitätsphänomenen kommen, die sich abends und in der Nacht bessern.

VORHERSAGE. In unserer Region werden zunächst teilweise bewölkte Himmel im Alto Sangro, im Chietino-Gebiet, im Pescarese-Gebiet und im Peligna-Tal erwartet, während in den Gebieten L’Aquila und Teramo am Morgen Wolkendecke möglich sein wird. gelegentlich verbunden mit vereinzelten Niederschlägen, vermischt mit Staub/Sand. Zwischen dem späten Vormittag und dem Nachmittag sind in der Nähe der Berge erhebliche Ansammlungen möglich, die gelegentlich mit Gewittern einhergehen und sich bis zum adriatischen Sektor ausdehnen, sich aber am späten Nachmittag und Abend abschwächen. Stabiles und überwiegend sonniges Wetter am Samstag, jedoch mit allmählich sinkenden Temperaturen, insbesondere bei den Höchstwerten.

TEMPERATUREN. Stationär, aber immer noch deutlich über dem saisonalen Durchschnitt: Lokale Höchstwerte über +38°C/+40°C werden im L’Aquila-Gebiet, im Peligna-Tal, im Pescara-Tal und im Sangro-Tal erwartet.

WIND. Schwaches Windregime mit möglichen Verstärkungen bei möglichen Stürmen.

MEER. Im Allgemeinen fast ruhig oder nicht sehr bewegt.

Vorhersagen des Meteorologen Giovanni De Palma – AbruzzoMeteo

PREV Resilienza, die neue Gesundheitsstruktur mit „Doppeldiagnose“: Sie ist einzigartig in Sizilien
NEXT ein Rückgang der Investitionen im Piemont um 8,4 % erwartet – Ossolanews.it