Bozen. Kollektive Kunstausstellung im Namen des Frauseins beim Punto We Women Empowerment auf der Piazza Domenicani – BGS News – Buongiorno Südtirol

Bozen. Kollektive Kunstausstellung im Namen des Frauseins beim Punto We Women Empowerment auf der Piazza Domenicani – BGS News – Buongiorno Südtirol
Bozen. Kollektive Kunstausstellung im Namen des Frauseins beim Punto We Women Empowerment auf der Piazza Domenicani – BGS News – Buongiorno Südtirol

Bozen. Kollektive Kunstausstellung zum Thema Frausein im Punto We Women Empowerment auf der Piazza Domenicani

Morgen, Freitag, 21. Juni, um 18.00 Uhr findet im We Women Empowerment Point auf dem Domenicani-Platz 22 in Bozen die Vernissage der vom Arcimboldo Club kuratierten Gemeinschaftsausstellung „Women Image“ Kunst von Frauen für Frauen statt.
Die Künstlerinnen des Kulturvereins, die von Alda Picone, Präsidentin des Vereins, vorgestellt werden, wollen mit ihren Werken den Frauen Tribut zollen, denn auch jetzt noch ist das Frausein eine Herausforderung.
Multitasking-Frauen. Weibliche Familienmanagerinnen, die ständig im Zweifel sind, welche Werte sie verfolgen und welche Prioritäten sie setzen sollen. Eine Art Superheldin, die in der Lage ist, Karriere, Privatleben und Leidenschaften unter einen Hut zu bringen und auch etwas Zeit für sich selbst zu finden, wobei sie oft ein schlechtes Gewissen hat.
Er muss in der Lage sein, über seine eigenen Unvollkommenheiten und die manchmal absurden Situationen, die das Leben mit sich bringt, zu lachen, sich täglichen Herausforderungen zu stellen und über unerschöpfliche Energie zu verfügen.
Sie müssen auch in der Lage sein, ihre Träume so weit wie möglich zu verwirklichen, ihre Leidenschaften zu pflegen und ihr Leben jeden Tag mit Kraft und Entschlossenheit zu leben.
Heutzutage eine Frau zu sein bedeutet, nie nachzulassen, aber auch die Emanzipation voranzutreiben und gleiche Rechte und Pflichten zwischen den beiden Geschlechtern zu erreichen (noch nicht vollständig erreicht).
Heute eine Frau sein? Es erfordert (noch) viel Mut.
Hier ist diese Ausstellung den Frauen gewidmet, allen Frauen der Welt: „Kunst von Frauen für Frauen“ und kann bis zum 30.08.2024 während der Öffnungszeiten des WE Points besucht werden.

PREV „Wo sind die 158.000 Euro für die ersten Wohnungen und neuen Betriebe im Zentrum geblieben?“
NEXT Das Love Film Festival feiert in Perugia seine zehnte Ausgabe