ExtraVillae, Metamorphose in Schönheit zwischen Kino, Theater und Konzerten im Tivoli

Kino, Theater, Musik, Literatur, Treffen mit Schauspielern, Regisseuren, Schriftstellern aus 23. Juni bis 28. Juli an drei außergewöhnlichen Orten wie dem Heiligtum des Herkules Victor, Hadriansvilla Und Villa d’Estedie beiden UNESCO-Welterbestätten, die es zu bestaunen gibt Tivolidie zur außergewöhnlichen Bühne von werden ExtraVillæ-Metamorphose in Schönheit, eine der Kreativität gewidmete Veranstaltung, die das ästhetische Experimentieren mit den unvergesslichen Meisterwerken der großen italienischen Komödie hervorhebt und die neuen Werke unserer Filmemacher zwischen Kreativität und Entdeckungsfreiheit vereint. Projekt konzipiert und organisiert von Villae, unter der künstlerischen Leitung von Andrea Bruciati, Kunsthistorikerin und Direktorin des Instituts Villa Adriana und Villa d’Este, mit der künstlerischen Beratung von Stefania Bianchi und der organisatorischen Unterstützung von Simona Bernardini. Alle Veranstaltungen finden Sie unter Freier Eintritt bis 18:30 Uhr, inklusive Speisen- und Getränkeservice bei Sonnenuntergang.

Von dem 23. Juni Im Heiligtum von Ercole Vincitore beginnt eine Reise in das zeitlose Kino, durch Filme, die den Mut hatten, neue Sprachen zu entwickeln; Immersive Erfahrung präsentiert von Pino Strabioli Und Martina Riva und begleitet von der Geschichte des Filmkritikers Valerio Caprara. Zu den Filmen, die unsere imaginäre Identität geprägt haben, gehört die Größe außergewöhnlicher Schauspieler wie Vittorio Gassman, Ugo Tognazzi, Monica Vitti, Nino Manfredi und Marcello Mastroianni, dem anlässlich seines 100. Geburtstages eine Hommage gewidmet wird mit der Vorführung von Meisterwerken wie Die weißen Nächte von Luchino Visconti, Das Drama der Eifersucht. Alle News-Details von Ettore Scola, Die Nacht von Michelangelo Antonioni und eine Sammlung von Trailern der Filme, in denen der unvergessliche Schauspieler einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen hat, in Zusammenarbeit mit dem Trailers Film Fest. Außerdem stehen zwei Meisterwerke von Antonio Pietrangeli auf dem Programm: „Der Junggeselle“ mit Alberto Sordi und „Der prächtige Hahnrei“ mit Ugo Tognazzi, „Der Tiger“ von Dino Risi mit Vittorio Gassman und „Der Angestellte“ von Gianni Puccini mit Nino Manfredi.
Um die Geschichte von Mastroiannis Geburt und Erfolg zu erzählen, haben Schauspieler, Regisseure und Kritiker wie Laura Morante, Carlo Verdone, Edoardo Leo, Gianmarco Tognazzi, Marco Risi, Fabrizio Corallo, Giancarlo Scarchilli, Luca Manfredi, Giorgio Gosetti, Margherita Ferrandino, Silvia Scola, Enrica Fico Antonioni und viele andere.

THEATER, MUSIK UND LITERATUR

Dank der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Tivoli in den Grandi Terme di Villa Adriana, Donnerstag, 4. Juli Die Show ist geplant Duettango und Silvia Mezzanotte (Fiss El Conjunto Electronico), über die Originalverse des Tangodichters „Horacio Ferrer“, Texter von Astor Piazzolla, mit dem Dirigenten Filippo Arlia, der sein Klavier mit dem Bandoneon von Cesare Chiacchiaretta kombinierte. Freitag, 5. Juli Treffen mit dem Autor und Drehbuchautor Margaret Mazzantini: Wir werden über Theater und Literatur sprechen. Samstag, 6. Juli Stattdessen Gabriele Laviund werde die Show veranstalten Die Fabeln von Oscar Wildein dem der große Meister des Theaters versucht, einen Vorwand zu finden, um uns dem Hören fantastischer Geschichten hinzugeben, eine Anspielung auf die Widersprüche einer Moral, die oft unser Leben bestimmt.

Vom 9. bis 11. Juli Die Theaterreise geht weiter in der Villa d’Este, wo Urbano Barberini mit der Kulturvereinigung Music Theatre International a präsentieren wird Theaterkritik Experimental- mit den Shows Immer Blumen, nie ein Florist! Hommage an Paolo Poli mit Pino Strabioli und Marcello Fiorini am Akkordeon, Tagebuch eines Unzulänglichen von Emanuele Salce mit Emanuele Salce und Paolo Giommarelli und Kehle und andere kurze Stücke von Mattia Torre mit Valerio Aprea.
Immer Blumen, nie ein Florist ist der Titel eines von Rizzoli herausgegebenen Buches, in dem Poli Pino Strabioli während einer Reihe von Mittagessen, die er zwei Jahre lang zur gleichen Zeit im selben Restaurant verbrachte, von sich selbst erzählte. Auf diesen Seiten entsteht ein Abend, der dem freien Denken, der Respektlosigkeit und der tiefen Leichtigkeit eines Genies gewidmet ist, das das 20. Jahrhundert mit der Natürlichkeit, dem Mut und der Kühnheit durchquerte, die ihn einzigartig und unwiederholbar machten. Kindheit, Liebe, Krieg, Literatur, Pinselstriche einer Existenz, die nicht nur in der Theatergeschichte dieses Landes ein Bezugspunkt bleibt.
Tagebuch eines Unzulänglichen von Emanuele Salce in Zusammenarbeit mit Andrea Pergolari unter der Regie von Giuseppe Marini mit Emanuele Salce und Paolo Giommarelli, ist stattdessen eine zweiteilige Geschichte mit tragikomischem Ton. Zwei Schauspieler – ein Erzähler und eine Maieuta – diskutieren in einer Umkleidekabine über eine Show, die auf der Grundlage von Ideen, Fakten und Charakteren aus ihrer eigenen Erfahrung entstehen soll. Mit dem Bedürfnis, sich auszudrücken, sich weiter mit der eigenen Erfahrung auseinanderzusetzen, auf der einen Seite und auf der anderen Seite der Wunsch, sich zu engagieren, mit hohen Einsätzen zu wetten. Im Zentrum steht die Angst und Sorge vor einem zweiten Werk, ein unaufhaltsames Schreckgespenst, ein unvermeidliches Hindernis für jeden, der das Bedürfnis hat, eine künstlerische Emotion zu zeigen.
Kehle und andere kurze StückeMattia Torres mit Valerio Aprea sind drei Monologe – Die Schuld eines anderen, ja, ich kann Und Kehlesowie ein Auszug aus Mitten im Meer – vorgeschlagen in einem aufregenden und rücksichtslosen Solo, das die Bel Paese fotografiert, die einem atavistischen Hunger ausgeliefert ist, unerbittlich der Täuschung, den Lügen und dem verzweifelten Streben nach ungezügeltem und wahnsinnigem Luxus ergeben. Alles zur Musik von Giuliano Taviani und Carmelo Travia, für die komponiert wurde Kinderder letzte vom Autor geschriebene Film.

Ab 12. Julisetzt, wiederum in Villa d’Este, die Reise in die Welt des Kinos auf der Suche nach neuen Stimmen, neuen Visionen, die neue Horizonte eröffnen, mit innovativen Werken fort, die auf einem von kommerziellen Logiken dominierten Markt, der in ExtraVillæ ihren Schatz findet, oft ignoriert werden der Resonanz. Martina Riva stellt die Abende vor, an denen man Filme sehen kann Der schöne Sommer von Laura Luchetti, Die Chimäre von Alice Rohrwacher, Barmherzigkeit von Emma Dante, Schönheit, auf Wiedersehen von Carmen Giardina, Patagonien von Simone Bozzelli e Disco-Junge von Giacomo Abbruzzese, präsentiert von Schauspielern und Regisseuren sowie von Kritikern, die sich besonders für das neue italienische Kino interessieren.
In Zusammenarbeit mit derHistorisches Archiv von Luce Auch die Pillen werden vorgestellt 100 Lichtjahre anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Instituts.

Die Rezension wird geschlossen Sonntag, 28. Juli die Performance Elektronische Klanglandschaften Unterstützt von der Agentur 8flowers mit Odeon und Scalarandis, zwei der führenden Künstler von Wanderlust Vision. Scalarandis ist DJ, Produzent elektronischer Musik und Spieledesigner. Sein Sound hat jazzige Einflüsse und dunkle Rhythmen. Er arbeitet kontinuierlich an der Kombination von Musik und Video, insbesondere im Bereich Gaming, und schafft so interaktive und immersive künstlerische Erlebnisse. Odeon, Performer und Musikproduzent, ist eine zentrale Figur in verschiedenen elektronischen Projekten und Wanderlust-Künstler, der in seinen Live-Sets melodische Elemente mit rasanten Rhythmen mischt und dem Publikum ein intensives Musikerlebnis im „Gran Viale“ der Villa D’Este bietet .

JUNGE FILMEMACHER

Der ExtraVillæ Intra-Workshoperstellt vom Istituto Autonomo Villa Adriana und Villa d’Este in Zusammenarbeit mit Filippo Soldi, ist ein Labor was angestrebt wird junge Kinobegeisterteae umfasst theoretischen Unterricht, Gruppenarbeit, Simulationen und Übungen zum Schreiben eines Filmdrehbuchs. Im Fokus des Workshops steht insbesondere die Gestaltung und Definition eines Textes, der für den Einstieg in die Drehphase geeignet ist. Am Ende wird eines der Werke identifiziert und der vorschlagenden Gruppe wird die Möglichkeit geboten, unabhängig an einem der Standorte Villa Adriana, Villa d’Este oder dem Heiligtum des Herkules Victor zu filmen.

Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit Groenlandia Srl statt, einer der wichtigsten und aktivsten unabhängigen Filmproduktionsfirmen in Italien, die Erfolge vorweisen kann wie Ich höre auf, wann immer ich will, Der erste König, Die unglaubliche Geschichte von Rose Islandund das Voiceover- und Synchronstudio Voxfarm srl, in dem einige der bekanntesten italienischen Synchronsprecher wie Mario Cordova, Mino Caprio, Rodolfo Bianchi, Emanuela Ionica, Ilaria Stagni aktiv sind.

PREV CGIL-Metallarbeiter, ab Freitag die FIOM Lombardia-Party in Osio Sopra
NEXT Alvini ist der neue Trainer