„Es gibt keine regionale Strategie, um die Lücke zu schließen“

Die Lage der jungen Menschen und Frauen in Sizilien steht nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Regionalregierung und ihres politischen Handelns.“ Dies wird von CGIL Sicilia unterstützt der eine Studie zu diesem Thema durchgeführt hat.

Trotz der Unterschiede in Bezug auf Arbeit, Generationen und Geschlecht und dem Hinweis der Europäischen Union und der PNRR auf eine Neuausrichtung der Politikdie Region- sie schreiben in eine Notiz Gabriella Messina, Konföderalsekretär der CGIL Sizilien und verantwortlich für Geschlechterpolitik Elvira Moranaverfolgt weiterhin ein Entwicklungsmodell, das nicht auf junge Menschen und Frauen blickt und strategielos ist.“

Die Situation in einigen synthetischen Daten. Die Arbeitslosenquote der Frauen in Sizilien beträgt 18,3 %, dreimal so hoch wie der europäische (6,4 %) und doppelt so hoch wie der nationale (8,9 %). Für junge Leute sieht es nicht besser aus: auf Sizilien Die Jugendarbeitslosenquote beträgt 31,2 %, verglichen mit dem italienischen Durchschnitt von 16,7 % und dem europäischen Durchschnitt von 11,2 %.

„Die Arbeit, die da ist – Messina und Morana beobachten – Es handelt sich oft um einen prekären und schlechten Beruf, der die Emanzipation von Frauen und jungen Menschen behindert und die Perspektivlosigkeit verdeutlicht.“

Dies wird durch die Verwendung befristeter Verträge deutlich (ein Thema, auf das sich eine der Fragen des von der CGIL geförderten Referendums konzentriert, das auf die Wiedereinführung des Kausalfaktors abzielt), der über dem Landesdurchschnitt liegt: 58,5 % der sizilianischen Frauen Bei den Verträgen handelt es sich um befristete Verträge, der italienische Durchschnitt liegt bei 42,9 %. Gleicher Trend bei Jugendlichen zwischen 15 und 29 Jahren: Sizilien 55,5 %, Italien 41,4 %.

“Es folgt- ist die Analyse des CGIL- Löhne, die unter dem europäischen und italienischen Durchschnitt liegen, mit einem geschlechtsspezifischen Gefälle, das sich direkt von den Löhnen auf die Renten auswirkt..

Tatsächlich sind Frauen Teilzeitarbeit ausgesetzt, oft unfreiwillig und diskontinuierlich, mit einem Jahresgehalt von knapp über 5.000 Euro. Tatsächlich beträgt der Durchschnittslohn sizilianischer Frauen pro Arbeitsstunde 10,55 Euro, verglichen mit 11,23 Euro im italienischen Durchschnitt und 12,26 Euro im europäischen Durchschnitt. Noch niedriger sind die Löhne junger Menschen: Sizilien 9,94 Euro pro Stunde, Italien 10,37, EU 10,57, „Wirtschaftliche Verletzlichkeit – betonen Messina und Morana – setzt Frauen Erpressung, Belästigung und Diskriminierung aus. Für junge Menschen wird es jedoch oft schwierig, sich von der Familie zu lösen und selbstständig eigene Wege zu gehen.“

Zum regionalpolitischen Handeln– sie unterstreichen – Es ist notwendig, dass gezielte Maßnahmen im Rahmen der europäischen Strategien und im Rahmen des sozialen Dialogs gefördert werden, um die Beteiligung von Frauen und jungen Generationen am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft zu verbessern.“ Die CGIL fordert außerdem die Verabschiedung einer Gender-Agenda „Thema, zu dem-“ Übernahme von Messina und Morana- Wir finden auch das Schweigen und die Untätigkeit der regionalen Gleichstellungsrätin.“

PREV Bari in der Stichwahl, Sangiuliano mit Fabio Romito: „Wenn er gewinnt, werde ich Stadtrat für Kultur“
NEXT Schlein: „Bereit, das Programm mit anderen Oppositionen zu schreiben, der Gegner ist der Richtige.“ Und zur EVP: „Auf die Grünen ausdehnen, niemals Meloni und Le Pen“