Die Arbeiten am Kreisverkehr San Lazzaro sind abgeschlossen

Teile diesen Artikel

Die Arbeiten sind abgeschlossen neuer Kreisverkehr in San Lazzaro zwischen Trient und Lavis was den Verkehr nach oben befördert über Südtirol, Sponda Trentina und über Salurn mit dem Ziel, eine problematische Kreuzung zu lösen, die durch schwierige Manöver gekennzeichnet ist. Die Arbeiten kosteten über 850.000 Euro.

Es entstand gleichzeitig ein verbindender Rad-Fußgängerweg zwischen gegenüberliegenden Rändern sowie zu den bestehenden Radwegen an der Via Salorno und Lung’Avisio Tomasi.

Besonderes Augenmerk wurde bei der Ausführung auf die grüne Ausstattung gelegt Bepflanzung der verschiedenen Blumenbeete in der Via Sponda Trentina und in der Via Alto Adige mit Bodendeckerpflanzen (Rosen, Potentilla) sowie Ligustrum- und Osmanthus-Hecken.

Werbung

Dies war bei der Grüngestaltung des Kreisverkehrs gewünscht Erinnern Sie sich an den Weg eines ausgetrockneten Baches, begrenzt durch wellenförmige Cortenlamellen und gefüllt mit Kieselsteinen unterschiedlicher Größe aus den Ausgrabungen.

Vervollständigen Sie den Effekt „fließendes Wasser“. das Pflanzen blau blühender Essenzen. Der verbleibende Teil des Blumenbeets wurde als Rasen belassen und mit Buchen bepflanzt.

Der Kreisverkehr misst 27 mal 17 Meter und verfügt über einen zwei Meter breiten Außenring, der mit Porphyr-Schmucksteinen gepflastert ist. Die Einmündung am Kreisverkehr in der Salurnstraße wurde durch die Sanierung des Gehwegs sowie die Grenzmauer mit einer Stahlbrüstung als Fortsetzung der bestehenden Barriere um ca. neun Meter zurückversetzt.

War Der Gehweg auf der linken Seite der Sponda Trentina ist ausreichendwährend auf der Am rechten Rand derselben Straße wurde der Busbahnhof entfernt, indem die Haltestelle dorthin verlegt wurde Straßenbelag mittels Fahrbahnmarkierungen.

Der östliche Rand des Rad-Fußgängerweges an der Salurner Straße Außer einer leichten Erweiterung hat es keine Veränderungen erfahren an der neuen Kreuzung, um die Breite von vier Metern zu gewährleisten.

Am Westrand lag es Es wurde ein neuer 118 Meter langer Rad-Fußgängerweg mit einer neuen Mauer und einer Brüstung geschaffen. Der erste Streckenabschnitt, der mit Lung’Avisio Tomasi verbunden ist, ist vier Meter breit, um den Rad- und Fußgängerweg zu trennen.

Der verbleibende Teil in Richtung Lavis, Mit einer Breite von zwei Metern sieht es nur die Fortsetzung des Fußgängers und verbindet sich mit dem Bürgersteig der Avisio-Brücke.

Diese Wahl ergibt sich aus dem Willen von Direkte Radfahrer in Richtung Lavis, von der Südtiroler Straße über die Passage am Lung’Avisio Tomasi auf den bestehenden Radweg leiten Außerdem wurde für die Verbindung mit dem Gehweg an der Brücke zur Stadt Lavis gesorgt.

Werbung
4288746856.jpg

Werbung

PREV Sassuolo will mit Genua einkaufen gehen. Gefragt nach der Verfügbarkeit von Biraschi und Aramu
NEXT GdS – Palermo durchsucht den Untermarkt