Calabryando, dritte Auflage. Im Piro Piro in Reggio Calabria wird Journalisten und Fachleuten eine Abendveranstaltung über das Beste Kalabriens erzählt

Calabryando, dritte Auflage. Im Piro Piro in Reggio Calabria wird Journalisten und Fachleuten eine Abendveranstaltung über das Beste Kalabriens erzählt
Calabryando, dritte Auflage. Im Piro Piro in Reggio Calabria wird Journalisten und Fachleuten eine Abendveranstaltung über das Beste Kalabriens erzählt

Die Motoren laufen auf Hochtouren für ein Ereignis, das inzwischen vielen ins Herz gewachsen ist. Große kalabresische Unternehmen und Realitäten, der proaktive Kommunikationsansatz und das Sterne-Abendessen mit den charakteristischen Produkten unseres Tisches. Ein informelles und lebhaftes Gespräch, Sofas mit Blick auf das Meer der Meerenge und Kalabrien, das seine Geschichte erzählt. Dies ist die Zusammenfassung von „Calabryando“, der Veranstaltung über das schönste Kalabrien, die bereits zum dritten Mal stattfindet. Eine außergewöhnliche Location ist wieder einmal das „Piro Piro“ in Reggio Calabria, das kürzlich in den „Guide zu den besten Strandclubs Italiens“ aufgenommen wurde. Das Datum? Dienstag, 25. Juni, ab 18.30 Uhr.

Die Veranstaltung umfasst ein vierhändiges Abendessen zwischen Küchenchef Marco Maltese und Küchenchef Christian Balzo vom Michelin-Sternrestaurant „Piano 35“ in Turin und wird auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit Velier organisiert, einem führenden Unternehmen im Vertrieb von „Getränkequalität“. .

Der Geschmack unserer Produkte, die hervorragenden Beispiele des Territoriums, die Notwendigkeit, die Erzählung unseres Landes teilweise neu zu schreiben, das Rampenlicht der lokalen und nationalen Kommunikation, also Unternehmer, Produzenten, Journalisten und digitale Schöpfer, all dies im „Piro Piro“ in Reggio Calabria, um über das mehr als offensichtliche Wachstum eines Landes wie Kalabrien im Bereich Essen, Wein und darüber hinaus zu sprechen.

Wer sind die ausgewählten Gesprächspartner in dieser Ausgabe? Die Feigen von Belmonte mit Dino Colavolpe; der Reis aus der Piana di Sibari mit Magisa, Akronym der jungen Schwestern Maria, Giusi und Sara; der Mammola-Stockfisch von Alagna & Spanò; die arme Bohne von Mormanno mit Teresa Maradei; „Bob Alchimia a Spicchi“ mit Roberto und Anna voller Vorfreude auf das nächste „Bob Fest“; die Catasta del Pollino, ein Beispiel, dem man folgen sollte, mit Giovanni Gagliardi als Vertreter; Emilio Leo von der historischen Wollspinnerei Soveria Mannelli, einer alten Textilfabrik.

Und dann noch einmal Giacomo Triglia, ein gebürtiger Reggio-Amerikaner und Regisseur der Videoclips für Jovanotti, Levante, Dolce und Gabbana, um nur einige zu nennen; Noemi Evoli für den Aspromonte-Nationalpark, Noemi Guzzo für den Sila-Nationalpark und Simona Lo Bianco, Direktorin von Fai, für die Riesen von Sila, außergewöhnliche Frauen unserer Wälder.

Und damit wir nichts verpassen, das frisch prämierte Eis aus Reggio Calabria mit „Cesare“ und Davide De Stefano; die wunderbaren Terrakotten von Gerocarne, von denen Vitaliano Papillo erzählt, und die Soße im „Corte d’Assise“ der Cascina di Roccella Jonica als Beispiel für ein Produkt, das zur Identität wird.

„Der Wunsch besteht auch darin, eine synergistische, positive und proaktive Kommunikation Kalabriens zu fördern, das seine Meinung als Land großer Exzellenz lautstark zum Ausdruck bringen kann. Und das tun wir, indem wir den anwesenden Gästen zuhören und von ihren Erfahrungen erzählen“, so die Veranstalter. In den ersten beiden Ausgaben lauteten die Schlagworte „Positivität“, „Kontamination“, „Chance“, „Inklusion“. Und nun?

Kurz gesagt, lautes Denken auf einer Bühne über dem Wasser, wo den Worten Gerichte aus einer überraschenden Speisekarte folgen, die fachmännisch mit Cocktails der Piro Piro-Barkeeper kombiniert werden. Nebenbemerkung: Die Plätze zum Abendessen sind begrenzt.

Ein einzigartiges Event, bei dem es an Überraschungen nicht mangelt! Der Regisseur Domenico Bellantonio und der Tadellose sind bereit, darauf zu wetten Laura Saraceno die professionell einen der schönsten Strände an der schönsten Küste Italiens führen, und Giovanna PizziGastronomie- und Weinjournalist, der seit Jahren versucht, über ein Land voller Qualität und Vielfalt zu berichten.

PREV Morgen findet im Palazzo Zanca die Konferenz „Fokus auf die Kathedrale: von den Normannen bis zu den heutigen Eingriffen und Rekonstruktionen der großen Fabrik, dem Symbol der Stadt“ statt.
NEXT Hier ist die „Ethische Charta des Frauensports“