Sehr geehrter Herr Direktor, ich stimme Ihrer These zu

lieber Direktor
Die von Ihnen vertretene These ist für mich einwandfrei.
https://www.dedalomultimedia.org/notizie/redazionale/20450-finire-i-lavori-al-castello-la-citt%C3%A0-non-merita-quest-altra-offense.html

Was ich gestern im Rat unterstützt habe, liegt auf derselben Wellenlänge Gemeinde und von der ich immer mehr überzeugt bin: Die Arbeiten müssen zügig und ohne weitere Unannehmlichkeiten fortgesetzt werden, die das, was zur Erlangung der Finanzierung verdient wurde, gefährden könnten. Wenn es um heikle Angelegenheiten wie diese geht, ist Umsicht gefragt, kritisch ja, aber im Rahmen der richtigen Gelegenheit. Die Mauer der Zwietracht ist nicht mehr da, das Ende des Streits, trotz der gemachten Bewertungsfehler, die weder dem Unternehmen noch den Designern noch dem Projektmanager zuzuschreiben sind. Wer jedoch einen Fehler gemacht hat, sollte ihn nicht noch einmal machen, sonst bedeutet er, dass er für die Rolle, die er innehat, nicht geeignet ist, und wer auch immer versucht hat, das Problem auszunutzen, um daraus Profit zu schlagen, wird von nun an davon ausgehen, dass jede andere Aktion in diesem Sinne dies tun wird Komm zurück wie ein Bumerang zu ihm. Ein weiterer Punkt betrifft die Zugänglichkeit des Schlosses, für die es derzeit keine Lösung gibt, heißt es. Ich nehme dies zur Kenntnis, bin jedoch weiterhin davon überzeugt, dass der gestern diskutierte Antrag ein starker Ansporn bleibt, bald einen Ausweg zu finden.

Dario Cardaci, Stadtrat Neue Staatsbürgerschaft

PREV News Mailand, erster Transferbeauftragter einen Schritt entfernt: Die Ankündigung lässt keinen Zweifel
NEXT Daniel Osvaldo, Elena Mannucci, die neue toskanische Freundin Il Tirreno