Administrativ. Morgen beginnt die letzte Phase mit drei Stichwahlen in Kalabrien, Vibo Valentia, Gioia Tauro und Montalto Uffugo

Von GiLar

VIBO VALENTIA

In Vibo Valentia wird der „Campo Largo“ auf die Probe gestellt, die einzige Provinzhauptstadt Kalabriens, in der in der Stichwahl gewählt wird. Die Herausforderung wird der Zahnarzt Enzo Romeo sein, unterstützt von der Demokratischen Partei und der Fünf-Sterne-Bewegung, darauf haben sie sich geeinigt. Tatsächlich in einer noch größeren Allianz, zu der auch die Alleanza Verdi e Sinistra und die Liste „Progressive for Vibo“ gehörten.
Während sich die Mitte-Rechts-Partei gegen Roberto Cosentino, den Führer der Region Kalabrien, stellt, unterstützt von Forza Italia, Fratelli d’Italia, der vom ehemaligen Bürgermeister von Rom Gianni Alemanno gegründeten Bewegung „Indipendenza“ und den Bürgerlisten „Forza Vibo“. „, „Oltre“ und „Vibo Unica“.
Es sei darauf hingewiesen, dass der andere Kandidat für das Bürgermeisteramt im ersten Wahlgang, Franco Muzzopappa, seine Unterstützung für Enzo Romeo angekündigt hat. Während UDC und Lega Muzzopappa unterstützen, kam es zu einer Spaltung in der ersten Koalitionsrunde.
Im ersten Wahlgang war Cosentino mit 38,4 % der Kandidat mit den meisten Stimmen, während Romeo 31,9 % erhielt.

GIOIA TAURO

In Gioia Tauro sind die Kandidaten zwei Frauen, Simona Scarcella und Maria Rosaria Russo, beide aus dem Mitte-Rechts-Bereich. Die ihr von Forza Italia und UDC zugesicherte offizielle Unterstützung könnte für Simona Scarcella, eine Anwältin der Hafenbehörde, von entscheidender Bedeutung sein. Im ersten Wahlgang erreichte sie 39,2 %, während die Schuldirektorin Maria Rosaria Russo bei 35,5 % blieb. Letztere schloss sich offiziell der anderen Bürgermeisterkandidatin im ersten Wahlgang, Rosario Schiavone, an, die 18 % der Stimmen erhalten hatte. Der vierte Bürgermeisterkandidat, der nicht an der Wahl teilnahm, Renato Bellofiore, hatte 7,5 % erreicht.

MONTALTO UFFUGO

In Montalto Uffugo sind die Kandidaten für das Bürgermeisteramt, beide Bürger, Biagio Faragalli, Apotheker und ehemaliger Gemeinderat, und Mauro D’Acri, ehemaliger Regionalrat mit Zuständigkeit für Landwirtschaft im Rat unter Vorsitz von Mario Oliverio. Faragalli hätte mit 49 % im ersten Wahlgang beinahe gewählt werden können, während D’Acri bei 42,5 % scheiterte. Faragalli –
Die Abstimmungen sind bekanntlich unvorhersehbar und die Spiele halten manchmal viele Überraschungen bereit, und wir werden dies am Montag, dem 24. Juni, nach 15 Uhr sehen, wenn die Wahllokale während der Auszählung schließen. Die Abstimmung findet morgen, 23. Juni, von 7.00 bis 23.00 Uhr und am Montag, 24. Juni, von 7.00 bis 15.00 Uhr statt und die Auszählung beginnt unmittelbar im Anschluss.

PREV Wettervorhersage für Altamura: das Bulletin für das Wochenende 28
NEXT Die Confagricoltura Veneto wechselt die Seite: Der neue Direktor wird von nun an der Paduaner Renzo Cavestro sein.