57-jähriger Wanderer aus Ravenna stürzt in eine Schlucht an der Grenze zur Toskana und wird mit einem Hubschrauber gerettet

57-jähriger Wanderer aus Ravenna stürzt in eine Schlucht an der Grenze zur Toskana und wird mit einem Hubschrauber gerettet
57-jähriger Wanderer aus Ravenna stürzt in eine Schlucht an der Grenze zur Toskana und wird mit einem Hubschrauber gerettet

Doppelter gleichzeitiger Rettungseinsatz am Samstag, 22. Juni 2024, durch die freiwilligen Techniker der Station Monte Falco der Alpin- und Höhlenrettung Emilia Romagna.

Der erste Eingriff fand entlang des Weges 14 statt, der von der Fontanelle-Hütte nach San Godenzo-Castagno d’Andrea führt, gleich hinter der Grenze zur Toskana, wo ein 57-Jähriger aus Ravenna in eine undurchdringliche Schlucht gerutscht war, ohne ihn schicken zu können den Rettern die genaue Position. Anschließend machten sich zwei Teams der Station Monte Falco auf den Weg zum Einsatz und aktivierten auch Kollegen der benachbarten toskanischen Berg- und Höhlenrettungsstationen, um möglichst viel Gelände abzudecken und die vermisste Person in kürzester Zeit zu lokalisieren. Glücklicherweise identifizierten die Techniker eines Falco-Teams kurz nach Beginn der Suche den Mann, der in der unpassierbaren Schlucht gestürzt war: Nachdem sie sich ihm mit Seilen genähert hatten und sich Kollegen angeschlossen hatten, leisteten die anwesenden Ärzte Erste Hilfe Wanderer, während die Techniker einen Windenpunkt im Wald identifizierten. Der Mann hatte verschiedene Abschürfungen und Traumata am Knie.

Der zweite Eingriff erfolgte stattdessen entlang des Weges 189, der von Chiardovo in der Gemeinde Bagno di Romagna entlang des Bergrückens in Richtung Toskana führt. Drei Wanderer folgten dem Abstiegsweg, als einer von ihnen verheerend auf einen Felsen stürzte. Die anderen setzten sich sofort mit der Einsatzzentrale 118 in Verbindung, die die Station Monte Falco aktivierte, deren Techniker schnell die Station verließen und vor Ort eintrafen, um der verletzten Person (die wahrscheinlich einen Oberschenkelbruch hatte) Erste Hilfe zu leisten und die Rettung mit dem Hubschrauber 118 zu organisieren, von dem sie zurückgekehrt war Ravenna. Als der Rettungshubschrauber vor Ort eintraf, holten sie das medizinische und technische Personal zu Boden, um den Wanderer zu behandeln, zu stabilisieren und mit Unterstützung der Alpine Rescue-Techniker den Mann, einen 68-Jährigen aus Reggio Emilia, zu positionieren – auf der Trage, die dann an Bord gehievt wurde, um zum Traumazentrum in Cesena transportiert zu werden.

PREV Was passiert jetzt? Die Einsetzung der provisorischen Verwaltung und die Regionalwahlen im Herbst
NEXT Badminton, der Große Preis von Modena kehrt mit 257 Athleten zurück